
Draussen wäre es aktuell eigentlich angenehm, wenn nicht der Taupunkt bereits wieder auf 19.5°C gestiegen wäre!
Ich hoffe, die Feuchte geht am Nachmittag etwas zurück, sonst werden die 30+°C schnell mal zum Schweissbad

Werbung
Dennoch wird der Tagesschnitt auf einigen Stationen deutlich über dem diesjährigen und auch letztjährigen Maximum liegen, z.B. La Dole, Plaffeien, Moléson, möglicherweise auch Napf, Grosser St. Bernard, Hörnli, St. Gallen, ...Stefan im Kandertal hat geschrieben:Die Luftmasse gibt um diese Jahreszeit nicht mehr das her wie im Juni. Das wird zu wenig beachtet. Schaut, auf dem Napf in 1400m 26 und im Mittelland 31-33 im Extrem vielleicht 34 und nur für Sensationsgeile noch 35. Noch eins
. Jungfraujoch 11 Grad!
In der tat,das gibt es nicht jedes Jahr.An die letzten wo ich mich erinnern kann war August 1992 und glaube ich September 2003.Hier wurde das Unglaubliche Realität: Mit 30,2 °C wurde hier an meinem Standort der späteste Hitzetag seit Messbeginn vor sechs Jahren registriert.
Werbung