Werbung
Hitzegewitter 22./23.08.2011
-
Stefan im Kandertal
Re: Hitzegewitter 22./23.08.2011
Ich brauch kein Zoom um zu sehen, dass kein Radarsignal da ist
. Und es ist fast wieder wolkenlis. Das Frankreichzeugs bringt nur noch Wolken und doch noch eine heisse Nacht 
- Dani (Niederurnen)
- Administrator
- Beiträge: 3993
- Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8867 Niederurnen
- Hat sich bedankt: 973 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hitzegewitter 22./23.08.2011
Der Deckel muss doch ziemlich stark sein, denn wohl selten ist so ein gutes Feuchteangebot für Gewitter vorhanden. Güttingen z.B. mit einem TP von aktuell 21 Grad.
Gruss
Dani
Gruss
Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
-
Thomas, Belp
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Hitzegewitter 22./23.08.2011
Oha, jetzt gehts aber auch im Mittelland los mit einzelnen Zellen in der Romandie!
Hier hats zwar auf 26°C abgekühlt mit der nahen Gewitterluft, es ist aber auch unglaublich schwül geworden.
Hier hats zwar auf 26°C abgekühlt mit der nahen Gewitterluft, es ist aber auch unglaublich schwül geworden.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3019
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 166 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hitzegewitter 22./23.08.2011
Die Post geht momentan Südwestrlich der Landesgrenze zum Wallis ab, sieht sehr böse aus dort...
Zuletzt geändert von Marco (Oberfrick) am Mo 22. Aug 2011, 20:07, insgesamt 1-mal geändert.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause
- Klipsi
- Beiträge: 1156
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 13:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Sion
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hitzegewitter 22./23.08.2011
bin heute zum Sanetschpass raufgefahren und zum Sanetschsee, um die Sicht auf das Gewitter zu sehen. Bilder folgen bald.
Re: Hitzegewitter 22./23.08.2011
Hoi zämä
Die entwicklung am Genfersee derzeit schön zu beobachten:
http://www.lausanne-meteo.ch/webcam/lausanne-meteo-01/
Gruess
Joey
Die entwicklung am Genfersee derzeit schön zu beobachten:
http://www.lausanne-meteo.ch/webcam/lausanne-meteo-01/
Gruess
Joey
-
Chicken3gg
Re: Hitzegewitter 22./23.08.2011
Gestern waren die Taupunkte noch höher, Güttingen bis 23 Grad und sonst verbreitet 19-21°CDani (Uster) hat geschrieben:Der Deckel muss doch ziemlich stark sein, denn wohl selten ist so ein gutes Feuchteangebot für Gewitter vorhanden. Güttingen z.B. mit einem TP von aktuell 21 Grad.
Gruss
Dani
Hier am Neuenburgersee ein paar Blitze und Donner. Auf dem See sah es ziemlich heftig aus Richtung Mittelland, aber scheinbar läuft da nicht allzu viel.
Bilder davon gibt's in ein paar Tagen.
Vielleicht kommt ja noch was in meine Nähe
- pasischuan
- Beiträge: 717
- Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3608 Thun
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 98 Mal
Re: Hitzegewitter 22./23.08.2011
http://www.metradar.ch/2009/pc/getloop.php?x=4&y=6
sieht vielversprechend aus .. mal schauen ob das was wird..
sieht vielversprechend aus .. mal schauen ob das was wird..
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.
Re: Hitzegewitter 22./23.08.2011
das ganze bei montreux bewegt sich nicht sonderlich..
was meint ihr kommt noch was in richtung zentralschweiz?
was meint ihr kommt noch was in richtung zentralschweiz?
- Kaiko (Döttingen)
- Moderator
- Beiträge: 2656
- Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5312 Döttingen
- Hat sich bedankt: 2068 Mal
- Danksagung erhalten: 2111 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hitzegewitter 22./23.08.2011
Hoi Zäme
Wie lange in die Nacht hält sich der Komplex?

Anhand der Zugrichtung dürfte die Achse Bern-Solothurn-Basel mit einer Dusche rechnen.
Gruss Kaiko
Wie lange in die Nacht hält sich der Komplex?

Anhand der Zugrichtung dürfte die Achse Bern-Solothurn-Basel mit einer Dusche rechnen.
Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/
