Werbung

Hitzegewitter 22./23.08.2011

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Stefan im Kandertal

Re: Hitzegewitter 22./23.08.2011

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Heute ziehts im Wallis südlich vorbei. Damit bin ich seit Freitag um ganze 360° umfahren worden. :unschuldig:
Es hat einfach recht viele Wolken. Ob die noch Lust haben?

PS: Hätte ja mit dem Feierabendzug einfach weiter fahren können. Bis Brig :lol:

Sie haben Lust. So heute muss das Ding im Westen kommen. Es regnet schon vorher. Und gedonnert hats auch schon :up:

So ein Gewitter auf dem Jungfraujoch wär doch mal was ;)

ähm wo ist das Teil denn durch? lol. War der Kern nun hier ? Ich meine bis zu 135mm/h Rate und wenig kleiner Hagel. Aber recht kurz. Komische Zelle :lol:. War aber toll. Und die Stimmung danach erst.
2,8mm in 2 Minuten. Total 5,2mm. :mrgreen:. Laut Radar ist durchaus der Kern drübergesprintet. Interessant dabei, es war recht hell während es kurz Vollgas gab. Schöner Turm der da durchgerast ist. Bilder gibts noch.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Di 23. Aug 2011, 19:14, insgesamt 8-mal geändert.

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hitzegewitter 22./23.08.2011

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Thies (Freiburg - D) hat geschrieben: PS: am Mittag gab es hier einen vorübergehenden Trockeneinschub, spürbar sank die Feuchtemperatur von 21 auf 17°C, ehe diese am Nachmittag wieder stieg. Gab es bei euch einen ähnlichen Effekt? War das ein Trockeinschub aus der burgundischen Pforte resp. Rhonetal?
TP sind aktuell doch tiefer. ZH Fluntern mit nur 12.4°, dazu knapp unterhalb 1000m eine noch trockenere Schicht, könnte ein Indiz für Föhn sein.

Bild
Quelle: Metradar, kostenpflichtig

Somit ist das Abendprogramm ziemlich klar, Gewitter dürfte es wohl keine geben.

Gruss
Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland


Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9283
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4729 Mal
Danksagung erhalten: 4603 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hitzegewitter 22./23.08.2011

Beitrag von Willi »

Gewitter dürfte es wohl keine geben.
@Dani, ausser im Gebirge, wo wohl die Auslöse besser funktioniert. Ob das sich bis ins Flachland durchkämpfen kann wie gestern?

Gruss Willi

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Willi am Di 23. Aug 2011, 18:49, insgesamt 2-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

RhVS
Beiträge: 36
Registriert: Di 12. Jul 2011, 19:56
Wohnort: Horw LU, Wallis

Re: Hitzegewitter 22./23.08.2011

Beitrag von RhVS »

Hier im Wallis geht ganz schön die Post ab: Massig regen, Sturmböen (Terrasse ist überflutet :D), mehrere Naheinschläge im Tal. Das war grad kurz aber heftig. Hoffen wir mal das bei diesem Regen kein Hang abgerutscht ist :/ DIe Regenmenge würde mich auch mal interessieren

Das aktuelle Webcambild über Brig:
Bild

P.s. nun angenehme 23.5° =) Vor 20 min warens noch deren 30.
Zuletzt geändert von RhVS am Di 23. Aug 2011, 19:12, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hitzegewitter 22./23.08.2011

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Willi hat geschrieben: @Dani, ausser im Gebirge, wo wohl die Auslöse besser funktioniert. Ob das sich bis ins Flachland durchkämpfen kann wie gestern?

Gruss Willi
Spannend bleibts. Ist allerdings die Frage wie das Gewitter mit dem Föhn zurecht kommt, irgendwie ists mir hier zu trocken, es fühlt sich auch viel angenehmer an draussen.

Gruss
Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hitzegewitter 22./23.08.2011

Beitrag von nordspot »

@ Thies: ja, mir auch aufgefallen (gefühlt). Nun wirds aber wieder bappig, und im Westen Ac Felder. Ich sag: da ist noch was drin später heut Abend weiter nördlich..

Warten wirs ab

Grüße

Ralph

Edit@ Dani: der Föhn bricht zusammen wies ausschaut...
Zuletzt geändert von nordspot am Di 23. Aug 2011, 19:18, insgesamt 1-mal geändert.
nordspot Konstanz

Stefan im Kandertal

Re: Hitzegewitter 22./23.08.2011

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Die Zelle machte eine Kurve zu mir und ein anderer Teil nach Norden. Föhn scheint aber noch zu wirken. Nicht viel weiter ist die Zelle kaputt gegangen. Und in Grindelwald öffnete sich auf dem Radar auch ein Loch.
Im Wallis ist heute richtig Party.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Di 23. Aug 2011, 19:28, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hitzegewitter 22./23.08.2011

Beitrag von Silas »

Hallo David

Auch von mir ein grosses Bravo zu deinem gelungenen Blitzfoto!
Das aussergewöhnlich grosse Verhältnis von Crawlern bezogen auf alle Blitze ist mir gestern ebenfalls aufgefallen. Nachfolgend eines der wenigen Blitzbilder dieses Jahres - da stört mich selbst der durch die städtliche Lichtverschmutzung bräunliche Himmel nicht (zugeschnitten da relativ weit weg):

Bild

Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Kate
Beiträge: 53
Registriert: Mo 14. Sep 2009, 19:35
Wohnort: Basel

Re: Hitzegewitter 22./23.08.2011

Beitrag von Kate »

Auf der Seite meteoblue sind jetzt alle Gewitterzeichen für Basel verschwunden, auch auf wetteronline, Meteoschweiz hat sie aber noch im Programm. Die Station Klingelberg zeigt rund 31 Grad, relative Feuchte bei knapp 40 Prozent und der Luftdruck steigt wieder, 980.8 hPa. Soll ich meine Gewitterträume für dieses Jahr begraben? (d.h ohne chasen...)

Und wenn ich noch schnell etwas flüstern darf: Danke für die lustigen Antworten! :)
Totgeglaubte leben länger!

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hitzegewitter 22./23.08.2011

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Hübscher Schirm der Zelle die sich momentan über der Innerschweiz befindet:

Bild
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Antworten