Hallo zäme
Nun bin ich doch noch dazu gekommen, die Bilder vom 23. August auszuwerten. Dieser Abend käme wohl auf Platz zwei, sofern ich seit Blitzfotobeginn vor immerhin sechs Jahren eine Blitzfoto-Hitliste führen würde. Jedenfalls begann es um 20:30 Uhr schon sehr ungewöhnlich, als dieser, teils massiv grünliche, Cu con auf der Aufwindseite zu blitzen anfing:
Etwas später dieselbe Zelle beim Abziehen Richtung Napf:
Nun zogen zwei weitere Zellen von Thun her den Voralpen entlang Richtung Marbach:
Eine letzte Zelle kam deutlich nördlicher:
@Nadine
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es sich bei deiner Beobachtung um Hagelraketen handelt. Denn ich könnte dir eine ganze handvoll Bilder vom 23.8.2011 schicken, auf denen immer an derselben Stelle ein solcher aufleuchtender Punkt zu sehen ist. Live sah ich nur einen einzigen, doch beim Auswerten der Bilder lüftete sich mir das Rätsel weitgehend.
Weiter Bilder findet ihr im Bilderarchiv meiner Homepage:
http://emmewetter.de/silas/bilderarchiv ... _08_23.htm
Gruss Silas