Werbung

Hitzetage 21.08.2011 bis 24.08.2011

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2061 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hitzetage 21.08.2011 bis 24.08.2011

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Die Hitliste ab 34.5°C vom 23. August 2011 ohne Gewähr.
(Diverse Messnetze, Tmax berücksichtigt zwischen ca. 15:00 und 18:00Uhr,
private Stationen nur Vantage Pro Modelle mit Lüftung.)
  • Dienstag 23. August 2011

    Wetterstation Tmax °C Zeit Messnetz

    1. Koblenz AG 36.1 Meteocentrale
    2. Sierre VS 35.9 Meteocentrale
    3. Liestal BL 35.7 15:50 Vantage Pro
    4. Buchs ZH 35.6 17:25 Vantage Pro
    5. Ihringen D 35.6 Meteocentrale
    6. Waldshut-Tiengen D 35.5 Meteocentrale
    7. Schwörstadt D 35.5 15:30 Vantage Pro
    8. Rheinfelden D 35.4 Meteocentrale
    9. Sion VS 35.1 MeteoSchweiz
    10. Lörrach D 35.1 Meteocentrale
    11. Wallisellen ZH 35.1 Meteocentrale
    12. Basel BS (Tinguely) 35.1 15:05 VantagePro
    13. Landquart GR 34.9 Meteocentrale
    14. Mels SG 34.9 Meteocentrale
    15. Döttingen AG (Kaiko) 34.8 17:20 Vantage Pro
    16. Sargans SG 34.8 Meteocentrale
    17. Frauenfeld ARA TG 34.7 Meteocentrale
    18. Schaffhausen SH 34.7 Meteocentrale
    19. Leibstadt AG 34.7 16:10 MeteoSchweiz
    20. Chur GR 34.6 16:50 MeteoSchweiz
    21. Möhlin AG 34.6 Meteocentrale
    22. Neuenhof AG 34.6 14:55
    23. Maienfeld GR 34.6 Meteocentrale
    24. Sax SG 34.4 Meteocentrale
    25. Muttenz BL 34.4 Meteocentrale
    26. Windisch AG 34.4 Meteocentrale
    27. Villigen AG 34.4 Meteocentrale
    28. Döttingen AG Beznau 34.4 16:50 MeteoSchweiz
    29. Oberwil BL 34.3 Meteocentrale
Die 37.4°C der Station Kaisten AG von heute wohl ohne Lüftung, daher nicht in der Liste.

Gruss Kaiko
Zuletzt geändert von Kaiko (Döttingen) am Di 23. Aug 2011, 22:08, insgesamt 1-mal geändert.
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Hitzetage 21.08.2011 bis 24.08.2011

Beitrag von Thomas, Belp »

Die lange Hitzeperiode macht einmal mehr auch den Gletschern schwer zu schaffen. Am oberen Grindelwaldgletscher kam es gestern zu Wasserbrüchen:
http://www.derbund.ch/bern/Wasserbruch- ... y/13577053

Abflussdiagramm der Schwarzen Lütschine in Grindelwald: http://www.wea.bve.be.ch/messwerte/Kart ... 031327.PDF (verfällt)
Die Wasserschübe vom Donnerstag, 25.08. abends sind gut zu erkennen.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9327
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8969 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hitzetage 21.08.2011 bis 24.08.2011

Beitrag von Federwolke »

In Österreich wurden die Jahreshöchstwerte vom Dienstag heute noch mal - zum Teil deutlich - überboten. Der heisseste Tag des Jahres erst am 26. August, das ist scho aussergewöhnlich. Nicht auszudenken, was diese Luftmasse beim Sonnenstand von Ende Juni oder Anfang Juli angerichtet hätte...

1 Waidhofen/Ybbs 38.3
2 Krems 38.2 (neuer Stationsrekord, Zeitreihe 75 Jahre)
3 Langenlois 38.1
4 Loosdorf 37.6
5 Wieselburg 37.4
6 Melk 37.3
7 Gars am Kamp 37.1
8 St. Pölten 37.1
9 Enns 36.8
10 Oberndorf 36.8
11 Wien-Innere Stadt 36.7
...
137 Hohe Wand 32.4 (Stationshöhe 941 m - nicht etwa ein föhnaufgeheiztes Tal, sondern eine Gipfelstation am Alpenostrand)
Zuletzt geändert von Federwolke am Fr 26. Aug 2011, 19:52, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten