Werbung

NOW: Gewitter / Unwetter 26.08.2011/27.08.2011

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Mäck
Beiträge: 61
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 22:12
Wohnort: 8542 Wiesendangen
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: NOW: Gewitter / Unwetter 26.08.2011

Beitrag von Mäck »

Hier nördlich von Winterthur hat sich die "Aufregung" bei 14°C und abflauendem Wind gegen Mitternacht nun auch gelegt. Ja, ein paar Regentropfen gab es auch noch...

Gute Nacht!

Mäck
Das Wetter ist doch immer wieder faszinierend! Das "gemässigte Klima" in unseren Breiten ist der Durchschnitt vieler Ereignisse, was Extreme nicht ausschliesst...

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Gewitter / Unwetter 26.08.2011

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

1. Der Bund hat gewarnt und MeteoSchweiz hat gewarnt mit Warnstufe 4 und alle anderen Medien haben auch gewarnt, und (fast) nichts ist passiert.

2. Daraus haben wir langsamen Schweizer jetzt das Postive daraus gelernt, dass nicht jede abgesegnete Unwetterlage eine sein muss. Gut, immerhin!

3. Es ist wie beim Sirenenalarm der Behörden an den jeweiligen Mittwochnachmittagen, wo alle des Lärms wegen die Fenster schliessen und hoffen, dass das Geheule bald wieder vorbei ist.

4. Die Vorzeichen werden irgendwann wieder einmal ähnlich sein (oder es kommen ganz neue ;) ) und niemand warnt, und Mami geht mit Fritzli im Kinderwagen im Wald spazieren und ...krach, knall, peng...der halbmorsche Baum liegt auf Mami und Fritzli. Ja, die langsamen Schweizer haben wirklich nichts gelernt :down:

5. Und die Sirenen heulen bestimmt, wenn der Sihlsee mal überläuft (vielleicht sogar am Mi-Nachmittag um 14 Uhr), das Mäuerchen da oben bricht und die 90 Mio. m3 Wasser in Richtung Zürich fliessen, aber die ungelernten Schweizer halten sich bloss die Ohren zu und gehen ihres Weges. Oder sie kriechen unter den Wohnzimmertisch.

So ist das mit den Warnungen in der ungelernten Schweiz

Grüsse, Uwe


B3rgl3r
Beiträge: 655
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 14:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 7408
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: NOW: Gewitter / Unwetter 26.08.2011

Beitrag von B3rgl3r »

1. Bier hat geschmeckt
2. Regen. Praktisch null
3. Takt: 17° (auf 1260müm !!!)
4. bauchweh, juheeeee. Hei ich setz mich mal in nen ameisenhaufen und mach auch mal n lvl4 wenns mich juckt :unschuldig:

ne, no.4 ist nicht sooo ernst zu nehmen, ist n schei55 job (und das bauchweh schieb ich dem gin tonic in die schuhe) :mrgreen: :mrgreen: :shock:

//Edith, schaut jaaa nicht auf die Niederschlagsmengen, da kommt das nackte grausen :shock: :shock: EPIC FAIL... das heut war nicht mal n warmer pfupf in den Ofen.... das war nicht mal level -3 . Sonst war das am Mittwoch Lvl12 *januuu* ich geh nun pennen :help: :mrgreen: :mrgreen: Nachtiiiiiii

PS: 19 Seiten für so nen Pfupf ist Rekordverdächtig :unschuldig: Soll NIE NIE NIE mehr jemand jammern wenn ich nen Thread eröffne wegen nem lokalen Gewitter über dem Chasseral mit Max Intensität.
Zuletzt geändert von B3rgl3r am Sa 27. Aug 2011, 01:49, insgesamt 3-mal geändert.
Viele Grüsse, Andy, GR

Benutzeravatar
coyut
Beiträge: 54
Registriert: Do 7. Jul 2011, 16:49
Wohnort: 6312 Steinhausen

Re: NOW: Gewitter / Unwetter 26.08.2011

Beitrag von coyut »

@Alfred

Danke für die Bewässerung.
Hast du auch gleich beim 4-er Warnungsautomaten einen Nachgeschmissen? ;o)

Bild
Zuletzt geändert von coyut am Sa 27. Aug 2011, 02:05, insgesamt 1-mal geändert.

Janine

Re: NOW: Gewitter / Unwetter 26.08.2011

Beitrag von Janine »

Oh wow, mitten in der Nacht (kurz vor 3Uhr) verkriecht sich mein Hund plötzlich. Es muss wohl gedonnert haben (ich habe nichts gehört, aber das Verhalten meines Hundes ist eindeutig). Fast 15 Minuten später höre auch ich ein lautes Donnern, da hat es doch tatsächlich noch was an den Zürisee geschafft. Kommt da die Höhenkaltluft allmählich rein?
Ich kann das Ganze im Moment überhaupt nicht einschätzen, sehe nur den Radar. Diese Wettersituation ist leider (noch) zu kompliziert für mich... :(
Zuletzt geändert von Janine am Sa 27. Aug 2011, 03:17, insgesamt 1-mal geändert.

virtualsky
Beiträge: 53
Registriert: Mi 13. Mai 2009, 15:00
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: NOW: Gewitter / Unwetter 26.08.2011

Beitrag von virtualsky »

Ditto hier im Thuner Westamt (Uetendorf).
Einige Naheinschläge - kein andauerndes Blitzen - aber das reicht schon, um den Schlaf zu vergraulen... ;)

Höhenkaltluft ist da, der Druck steigt hier allmählich wieder. 9.6 °C auf 620M.

Gruss

urbi

Re: NOW: Gewitter / Unwetter 26.08.2011

Beitrag von urbi »

Bild

Schweiz

Bild
metradar.ch


Gruss
Urbi
Zuletzt geändert von urbi am Sa 27. Aug 2011, 03:40, insgesamt 1-mal geändert.


Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: NOW: Gewitter / Unwetter 26.08.2011

Beitrag von Thomas, Belp »

Ich habe soeben doch tatsächlich einen echten Donner-Kracher erlebt (03:02 Uhr), ohne Witz! Jetzt geht die Welt unter..
Nein, Spass bei Seite. Das war angesichts der Warnungen ein Flop sondergleichen.

Aber:
Federwolke hat geschrieben:Seht es wie ich positiv: Wenn es der Erkenntis geholfen hat, dass auch eine amtlich gestempelte Unwetterlage keine Unwetterlage sein muss, dann hat dieser Tag ja etwas gebracht. In anderen Ländern hat man diesen Lernprozess schon vor ein paar Jahren hinter sich gebracht, in der Schweiz muss man da eben noch durch... ;-)
Genau diese Diskusion finde ich müssig. Was will man jetzt wieder gegen die "Amtlichen" schiessen?! Ich meine die Grundlage für Unwetter war wohl durchaus vorhanden! Dass man zu hoch gegriffen und dann zu lange daran festgehalten hat, ok. Aber alleine schon angesichts der Action hier im Forum haben die Meisten (und darunter auch etliche "nicht amtliche") doch ebenfalls viel mehr erwartet.
Vielleicht war eine solche massive Trog-Gewitterlage nicht der ideale Zeitpunkt für eine OWARNA-Premiere. Bei Gewittern besteht immer ein Flop- oder Überraschungspotenzial. Dasselbe im Winter bei Schneefallvorhersagen.
Aber bitte, gerade in der alpinen Schweiz ist m.E. eine "single-voice"- Warnung vor Unwettern durchaus wünschenswert. Das haben uns doch die Hochwasserkatastrophen (bspw. 1999 und 2005) deutlich vor Augen geführt. Meines Wissens wurde u.a. aufgrund dieser Ereignisse und den daraus gezogenen Lehren OWARNA aufgegleist.Und Unwetter sind für mich eben wirklich gefährlich. btw: Heute warnt man ja bereits vor 5cm Schnee im Flachland...

Nun eben, da wären wir wieder am Anfang, bzw. am heutigen Flop angelangt...
Aber drücken wir der heutigen Nullnummer doch bitte nicht wieder den Stempel "Krieg der Wetterfrösche" auf!
Peace und schönes Wochenende! ;)

PS: Während meinem Schreiben gerade noch den 2. und 3. Donner vernommen...

Takt 10.2 °C und trotz Donner nur leichter Regen (seit FR Abend 6.2mm)
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 501 Mal

Re: NOW: Gewitter / Unwetter 26.08.2011

Beitrag von Slep »

Good morning canton Zurich. Seid ihr noch nicht wach? ;)
Es hat hier regelmässig - wenn nicht allzu häufig - gedonnert, ziemlich laut, mindestens die letzte anderthalb Stunde.
Also, das ist doch nicht so ein Riesenflopp in Winterthur :mrgreen: .
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Gewitter / Unwetter 26.08.2011

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Guten Morgen,

Ein doch sehr lange dauerndes Kaltluftgewitter (hindert mich seit 5.00 am schlafen) zieht hier nun langsam ab. Während es im Westen bereits aufklart werden wir von Osten her noch weiter mit Blitzen und teilweise mit Naheinschlägen versorgt. Die Donner sind am Gegensatz zum Mittwoch dumpf und lange nachhallend und bringen das Glas im Gestell zum zittern.

Angesichts der Temperaturen (Takt Fluntern 9.5°C) hätte ich mit einer solchen Entwicklung nicht mehr gerechnet.

EDIT: Nun ist das Gewitter abgezogen und der Regen hat aufgehört. Interessanterweise ziehen die Wolken in den unteren Schichten von Süd nach Nord, gestern war in dieser Schicht noch Westwind angesagt.

Gruss
Dani
Zuletzt geändert von Dani (Niederurnen) am Sa 27. Aug 2011, 06:52, insgesamt 1-mal geändert.
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Antworten