Hoi zäme
Nun noch ein kleiner Chasing Bericht von mir.
Um ca. 16.30 traf ich mich mit Fabienne in Schlieren und wir furen Richtung Westen wo es zu dieser Zeit noch ganz gut aussah, als wir ca. bei Aarau wahren Telefonierte ich mit Dominic und er meinte das der Joran im Westen nun durchgebrochen sei und die Energiereiche Luft davon bläst, er machte sich auf den weg richtung Voralpen und wir vereinbarte mit Gregy uns in Wiedlisbach zu treffen da wir nicht mehr weiter nach Westen wollten, leider brach auch hier der Joran durch und es kühlte markant ab bei einem Konstanten Wind mit Böen bis 72 km/h.
Unsere hoffnung auf Gewitter wahr nun ziemlich gedämpft aber wir warteten noch etwas bei unserem Spotterplatz da wir eine schöne aussicht gegen Westen hatten und es zahlreiche Interessante Wolkenstruckturen gab.
Wir machten dan noch mit Marco Sansoni von den AZ Median ab uns in Wiedllisbach zu treffen, kurze Zeit später gabs wenige Blitze und entfernte Donner und dan setzte für ein par Minuten ziemlich heftiger Starkregen ein, es bildete sich ziemlich genau über uns eine Gewitterzelle
http://www.youtube.com/watch?v=C3OCAYh4aRM
Wir konten Beobachten das sich eine weitere Zelle östlich von uns verstärkte und wir beschlossen diese zu verfolgen, leider kahmen konten wir die Zelle nicht mehr einholen (Hauptsächlich wegen dem hohen Verkehrsaufkommen

) und wir machten in Mägenwil halt und unterhielten uns noch etwas mit Marco danach giengs fürs erste mal nach hause.
Zuhause angekommen ca. 21.30 lies mich der Gedanke ans Tessin nicht mehr los und ich Telefonierte mit Dominik (Wolf) und er meinte das er mit Cyrill nach Altdorf fahre und dan ev. noch ins Tessin.
Ich beschloss erst mal bis um 2.00 zu schlaffen und dan allenfals noch nachzukommen
Um 2.45 machte ich mich dan auch auf den weg Richtung Süden da es doch ganz schön Interessant aussah (eine sehr Blitzaktive Zelle näherte sich dem Tessin)
Als ich in Airolo wahr Telefonierte ich noch mit Cyrill (er wahr mit Microwelle unterwegs) und er schlug Locarno als Ziel vor (was sich leider als fehler herausstellte)
gegen 4.30 wahren wir dan in Ascona und sahen in der ferne wie eine Zelle nach der anderen über das Maggiatal und die Leventina zogen (grr währe ich doch blos in Airolo geblieben

)
Leider setzte die Gewitterlinie nicht wie von uns Erwartet und bei dieser Lage eigentlich normal im süden an und in Ascona gabs deshalb nur ein par Tropfen, Interessanterweise kahm ein kräftiger und sehr warmer aber trockener Wind auf (föhnartig) wiso ist mir schleierhaft
Auf jedenfall fuhren wir zurück Richtung Norden wo ich dan Cyrill verlor( auf dem weg Richtung Norden wehte teilweise ein Stürmischer Nordwind), ich fur in Quinto vo der Autobahn und kahm dierekt in ein Gewitter mit einigen blitzen und Starkregen mit Hagel nur ca. 4mm. Ich positionierte mich vor Airolo und es zogen noch ein par weitere mäsige Gewitter mit etwas Hagel wieder um 4mm durch es wahr mit nur noch 5° sehr kalt

(ich mit kurzen Hosen

eine Jacke hatte ich aber dabei
Danach fur ich über den Gotthard wo es doch ziemlich Winterlich aussah.
Ich legte etwas unterhalb von der Passhöhe noch einen halt ein wo ich bei 0° und Schneebedeckter Landschaft ein schwaches Gewitter in der Leventina beobachten konnte (ein schöner anblick), der Eisige Wind hielt mich aber vor einem längeren aufenthalt im Freien ab
Danach fur ich über den Gotthard wo es doch ziemlich Winterlich aussah.
Uploaded with
ImageShack.us
Uploaded with
ImageShack.us
Auf der Passhöhe hatte es ca. 8cm Pflotschigen Schnee.
Ein Schäumchen hatte es bis nach Andermatt runter

um ca. 10.00 wahr ich dan auch wieder zu Hause.
Gruss