Werbung

NOW: Gewitter / Unwetter 26.08.2011/27.08.2011

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Klipsi
Beiträge: 1156
Registriert: Do 16. Aug 2001, 13:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Sion
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Gewitter / Unwetter 26.08.2011/27.08.2011

Beitrag von Klipsi »

da hat jemand eine schoene Video geschossen von unserem Tag am Genfersee :

http://vimeo.com/28258269

sehr stimmungsvoll.
Klipsi http://www.klipsi.com
-------------------------------------------
( no cirrus found )

B3rgl3r
Beiträge: 655
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 14:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 7408
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: NOW: Gewitter / Unwetter 26.08.2011/27.08.2011

Beitrag von B3rgl3r »

Klipsi hat geschrieben:da hat jemand eine schoene Video geschossen von unserem Tag am Genfersee :
http://vimeo.com/28258269
sehr stimmungsvoll.
Das Shirt "Bad weather sucks" ist der Brüller :) Netter Film :up:
Viele Grüsse, Andy, GR


Chicken3gg

Re: NOW: Gewitter / Unwetter 26.08.2011/27.08.2011

Beitrag von Chicken3gg »

Mein Französisch reicht nicht ganz aus, kann mir das jemand übersetzen?
Je décide de suivre dans le Lavaux une équipe de chasseurs d'orages franco-suisse qui s'apprête à clore en beauté une saison très satisfaisante. Film calé sur l'extraordinaire morceau "The Water" de Feist.

War die Saison sehr zufriedenstellend oder soll das ironisch gemeint sein?

alexbrusino
Beiträge: 375
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 08:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: Brusino-Arsizio-Lugano - Scuol Tarasp - Bordeaux
Danksagung erhalten: 30 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Gewitter / Unwetter 26.08.2011/27.08.2011

Beitrag von alexbrusino »

Chicken3gg hat geschrieben:Mein Französisch reicht nicht ganz aus, kann mir das jemand übersetzen?
Je décide de suivre dans le Lavaux une équipe de chasseurs d'orages franco-suisse qui s'apprête à clore en beauté une saison très satisfaisante. Film calé sur l'extraordinaire morceau "The Water" de Feist.

War die Saison sehr zufriedenstellend oder soll das ironisch gemeint sein?
Uebersetzung:

Ich entscheide ein Schweizerische - Franzoesische Chasing - Team im Region Lavaux zu folgen. Die werden eine sehr positive Gewitter - Saison beenden.

Benutzeravatar
Skytronic
Beiträge: 57
Registriert: So 5. Jun 2011, 22:25
Geschlecht: männlich
Wohnort: Aarau

Re: NOW: Gewitter / Unwetter 26.08.2011/27.08.2011

Beitrag von Skytronic »

Was denkt Ihr? Ist die Saison jetzt definitiv vorbei? Schade dan muss man wieder bis Mai warten :( Naja auch der Winter kann interessant sein :up: Aber meine Leidenschaft gehört den Blitzen

Benutzeravatar
Microwave
Beiträge: 1232
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8004 Zürich
Hat sich bedankt: 2727 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: NOW: Gewitter / Unwetter 26.08.2011/27.08.2011

Beitrag von Microwave »

Meine dem Hagel.. Blitze habe ich genug gesehen^^ (Auch ohne das Zürcher Zellchen)


Grüsse, Microwave
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Re: NOW: Gewitter / Unwetter 26.08.2011/27.08.2011

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Hallo zusammen,

auch wenn ich selbst nicht viel von der Gewitterlage mitbekommen habe: am Oberrhein war das gewiss kein "Flopp". Wie schon am vergangenen Mittwoch, als es zwetschgengroße Hagelkörner mit verheerenden Folgen für die Landschwirtschaft nördl. von Freiburg gab (zw. Offenburg und Lahr), zog auch am Freitag eine giftige (Super-)Zelle vom Kaiserstuhl entlang des Rheins und Schwzw-Westrand nach Norden und sorgte für teils intensiven Hagelschlag. Erneut gab es Schäden (Wind, Wasser, Hagel). Gut, dass Freiburg nicht getroffen wurde. Schade, dass er für mich keine Chance gab, beide Ereignisse zu dokumentieren.

@Skytronic: meiner Meinung nach ist die Saison noch nicht vorbei. Das zeigen die Erfahrungen der letzten Jahre, aber insbesondere auch der Blick auf die Karten für den Zeitraum Donnerstag - Montag. Gewiss hat die erwartete Luftmasse nicht das Potenzial der letzten Woche. Doch Labilität und Dynamik könnten sich in den kommenden Tagen das ein oder andere Mal gut überschneiden, was auf einige interessante Gewitter hoffen lässt. Danach könnte es dann aber wirklich gen Ende gehen in puncto hochlabiler Sommergewitterlagen.

Beste Grüsse, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)


Benutzeravatar
Microwave
Beiträge: 1232
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8004 Zürich
Hat sich bedankt: 2727 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: NOW: Gewitter / Unwetter 26.08.2011/27.08.2011

Beitrag von Microwave »

Hm, das wäre auch eine Option gewesen - ich hatte ja gesehen, wie brauchbar es teilweise im Rheingraben zu und her gegangen war. Kollege hatte jedoch keine ID - es wäre daher eventuell komplex geworden vonwegen Zoll usw.


Grüsse, Microwave
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0

Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1680 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Gewitter / Unwetter 26.08.2011/27.08.2011

Beitrag von Cyrill »

@ Christian Schlieren / WolfCH

Danke für eure Berichte des nächtlichen Chasings in Richtung Innerschweiz / Tessin. Schöne Bilder vom Schnee und von den Blitzen bei Zürich!

Ich fand die Einschätzung der Lage im Tessin schon ziemlich knifflig, wie alexbrusino in seinem Post treffend formulierte: "Die Prognose fuer das Suedtessin war unsicher, praktisch zwischen Nichts und intensive Gewitter, ..."

Aufgrund der noch zuhause mir zu Gemüte geführte ThetaE-Karte ahnte ich schon, dass es durch den sich verstärkenden N>S-Druckgradienten (vgl. Hinweis von Andreas Winterthur) im Südtessin eng werden könnte........
Bild

....., trotz einer begünstigenden Gegenstromlage durch ein gut ausgebildetes Leetief bei Genua (Vb-Tief). So sprach dann auch der KO-Index weiträumiger an.....
Bild

...., was sinngemäss bei GFS im Raum Varese / Locarno etc. als gewitterträchtig modelliert wurde.
Bild

Dies dann noch anhaltend, über Stunden, beinahe ortsfest.......
Bild

....., was für mich einen Hinweis auf eine quasistationäre Auslöse, frontvorderseitig an die feuchtwarme Mittelmeerluft angezapft, war.
Und genau eine solche quasistationäre V-Shape-Signatur, mit nach ONO triggernden Auslösepunkt, war ja tags zuvor über Stunden in Südfrankreich zu beobachten......

Bild
(bei Sat24 sehr schön zu sehen mit einer nach SSO ausgreifenden, vorgelagerten Offshore-Welle)

Bild
(im IR-Sat-Bild)

Bild

(und auf dem NS-Radar)

Nach der Überquerung des südlichen Ausläufers des Alpenkamms und nach einer elektrisch sehr inaktiven Phase, entstand südwestlich des Lago Maggiore zwischen 03 30 Uhr und 04 00 Uhr MESZ eine sehr blitzaktive Zelle, welche wir bei einem Zwischenhalt in der Nähe von Biasca auf dem Donnerradar ausmachen konnten (vgl. auch Donnerradar-Loop im Post von Urbi).

Bild

Euphorisch fuhren Microwave und ich sofort in Richtung Süden, wo sich am Horizont die Zelle durch Dauergeblitze bemerkbar machte. Die nächtlichen MU-CAPE von immerhin 1'400 J/kg bei Locarno, waren schliesslich ausschlaggebend dorthin zu fahren.
Dann starb der südwestlichste Auslösepunkt und knapp nordwestlich von uns - inzwischen war Christian zu uns gestossen - rauschten die Zellen ins Maggiatal.

Bild

Vergleicht man nun die NS- und Blitzradardaten mit der Prognose bei Meteoschweiz (die meines Wissens auf Cosmo-Daten beruhen), welche mir schon seit Stunden bekannt war, erkennt man sofort eine gewisse Übereinstimmung.

Bild

Bild

http://meteo.search.ch/prognosis

Zu hoch gepokert! Ins Maggiatal zu fahren, wie von Christian beim Durchzug der ersten Zellen vorgeschlagen, hätte sicher mehr gebrach, selbst bei diesen topographisch eher ungünstigen Bedingungen für gute Blitzaufnahmen und dem Starkregen.
Wieder 'was gelernt; nobody is perfect! Schliesslich reichte es bei Faido nach Tagesanbruch, einige von Hagel durchsetzte Gewitter zu beobachten und einen Naheinschlag zu filmen.

Gruss Cyrill

Benutzeravatar
Skytronic
Beiträge: 57
Registriert: So 5. Jun 2011, 22:25
Geschlecht: männlich
Wohnort: Aarau

Re: NOW: Gewitter / Unwetter 26.08.2011/27.08.2011

Beitrag von Skytronic »

Vielen Dank @Thies

Ich habe gehofft das es noch nicht alles war. Mein Pech war, ich war immer arbeiten immer wenns los ging :fluchen: :mrgreen: Ich dachte mir schon das es noch nicht alles war, ich spürte es. Es hat auch im September schon ganz schöne Gewitter gegeben :up: und für den Winter, ich werde es mal mit Schneesturm chasing ausprobieren :lol:

Antworten