Werbung

Schauer und Gewitter 3.9. / Kaltfront 4./5.9.2011

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer und Gewitter 3.9. / Kaltfront 4./5.9.2011

Beitrag von nordspot »

@ Wolke: Schau mal Meteox Niederschlagsradar, da siehst du die Front als dünnes Niederschlagsband so ziemlich bald mitten über Frankreich von Nord nach Süd verlaufend. Die Konvergenzlinie befindet sich etwa 200km weiter östlich und ist an ihrem Nordende und Südende konvektiv gesehen etwas ( :roll: ) aktiv.

@ Stefan: So langsam frag ich mich obs überhaupt noch sinn macht im Moment irgendwo hinzufahren, wenn ich so seh wie es die Gewitterleichen über den Alpenkamm spült :down: Gut, in Bayern hats (noch) ein wenig Einstrahlung......

Immer noch nowcastende Grüsse

Ralph
nordspot Konstanz

Benutzeravatar
Wolke(Flüh SO)420müM
Beiträge: 76
Registriert: Di 28. Jun 2005, 17:57
Wohnort: 4112 Flüh
Kontaktdaten:

Schauer und Gewitter 3.9. / Kaltfront 4./5.9.2011

Beitrag von Wolke(Flüh SO)420müM »

@ nordspot

Ok vielen Dank, ja die braucht doch einige Zeit bis die bei uns ist.
Gruss oli


---
I am here: http://maps.google.com/maps?ll=47.561583,7.579502
Oliver, Flüh 13 km SW von Basel
Leimentaler WetterstationBild


Stefan Hörmann
Beiträge: 814
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ehingen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer und Gewitter 3.9. / Kaltfront 4./5.9.2011

Beitrag von Stefan Hörmann »

nordspot hat geschrieben: @ Stefan: So langsam frag ich mich obs überhaupt noch sinn macht im Moment irgendwo hinzufahren, wenn ich so seh wie es die Gewitterleichen über den Alpenkamm spült :down: Gut, in Bayern hats (noch) ein wenig Einstrahlung......
Grundlegend: Bodengebundene Hebung ist nicht der Weisheit letzter Schluss. Solange allerdings der Föhn weht, und sich in der Grundschicht nicht tut, sprich Kaltluft sich drunterschiebt, gescheiht wenig bis nichts. Ich denke, es wird erst interessant wenn die Kaltfront reinläuft und am Wellenscheitel okkludiert, nun dann kaum elektrisch. Ok, direkt über Rheintal hats jetzt mal einen besseren Schauer hinge(sc)hoben. :-)
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten

Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer und Gewitter 3.9. / Kaltfront 4./5.9.2011

Beitrag von nordspot »

Ok, im Dreiländereck Ö-CH-D hat sich was gebildet. Könnte dort noch interessant werden
nordspot Konstanz

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Schauer und Gewitter 3.9. / Kaltfront 4./5.9.2011

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

@Stefan: Sorry, aber welcher Föhn? Der war m.E. auch gestern höchstens randlich am Geschehen beteiligt. Südliche Höhenströmung mit Absinktendenz über dem Alpenvorland, damit wäre ich einverstanden. War vielleicht auch der Grund, dass das stratiforme Regengebiet gestern Abend spät bis Mitternacht erst in Züri-Nord ab und zu gewittrig verstärkt wurde. (Dies gilt natürlich nicht für die kräftigen Entwicklungen im Baselbiet/Jura).

Ich denke heute läuft in der Deutschschweiz gewittermässig kaum mehr etwas. Allenfalls mit der aufrückenden Kaltfront am späten Abend/Nachts. Oder vielleicht auch noch einen Konvektiv-Import aus der Alpensüdseite.

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer und Gewitter 3.9. / Kaltfront 4./5.9.2011

Beitrag von nordspot »

Bin mal gespannt ob der Stefan tatsächlich nach Bayern gefahren ist oder noch ein wenig am Ostende des Bodensees verharrt hat, dann nämlich würde er, so wie Cyrill und Roland gerade, einen Dauercorepunch mit dieser sehr blitzaktiven Zelle im Allgäu machen :)

@ Andreas: auch kein Föhn in den Bayer. Alpen?

Immer noch nowcastende Grüße

Ralph

Jo. Eigentlich ist es ja ein Zellenkomplex
Zuletzt geändert von nordspot am So 4. Sep 2011, 17:24, insgesamt 1-mal geändert.
nordspot Konstanz

Stefan Hörmann
Beiträge: 814
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ehingen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer und Gewitter 3.9. / Kaltfront 4./5.9.2011

Beitrag von Stefan Hörmann »

Der Föhn war bzw. ist noch da, nur eben nicht so wie ihn manche "kennen". Ich schrieb ja schon, dem Föhn ist es zu labil um sich gewohnt zu entfalten. Bin grad noch an der Allgäugeschichte dran, aber sehr unfotogen, da eigentlich nur grau zu sehen.
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten

Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee


Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 658 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Re: Schauer und Gewitter 3.9. / Kaltfront 4./5.9.2011

Beitrag von Rontaler »

Guten Abend zusammen

Ein schöner Cluster, der sich zwischen BW/BY positioniert hat :) . Über dem Alpenraum immer noch recht unorganisiertes Gewölk, nicht wirklich hochreichend und auch nicht elektrisch aktiv. :fluchen:

Bild
Quelle: WetterOnline Mitgliedschaft / kostenpflichtig (http://wom.wetteronline.de)

In Buchrain nun auflebender Wind, teilweise kräftiger Regen. Takt 19.3 °C, RR 00-18:21 Uhr 2.8 l/m².

EDIT 18:25 Uhr: Jetzt echt starker Regen, das schüttet wie bei einem Sommergewitter. :)

Gruss
Zuletzt geändert von Rontaler am So 4. Sep 2011, 18:24, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

urbi

Re: Schauer und Gewitter 3.9. / Kaltfront 4./5.9.2011

Beitrag von urbi »

Eine Visualisierung

Bild
Bild

Bild
Eumetsat.org MPE
18:00Uhr

Gruss
Urbi
Zuletzt geändert von urbi am So 4. Sep 2011, 20:37, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer und Gewitter 3.9. / Kaltfront 4./5.9.2011

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Hallo Zämme

Ich frage mich wo befindet sich die Kaltfront momentan?
Aber die befindet sich nicht erst vor der Französischen Küste oder?

Gruss Marco
Zuletzt geändert von Marco (Oberfrick) am So 4. Sep 2011, 19:27, insgesamt 1-mal geändert.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Antworten