Werbung

Schauer und Gewitter 3.9. / Kaltfront 4./5.9.2011

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Töbu(Subingen)
Beiträge: 266
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 21:50
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4553 Subingen
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Schauer und Gewitter 3.9. / Kaltfront 4./5.9.2011

Beitrag von Töbu(Subingen) »

Servus zäme

Bei mir regnet es gerade so stark, man könnte meinen, neben meinem Fenster sei ein Wasserfall.;)

Grüsse 14Pyroman

deleted_account

Re: Schauer und Gewitter 3.9. / Kaltfront 4./5.9.2011

Beitrag von deleted_account »

Was mich wundert ist, dass die gelben Zellchen im Westen seit gestern jetzt noch immrr am gleichen Ort hängen...
Auch wenn unsere Erwartungen nicht eingetroffen sind, war es trotzdem Eindrücklich und vor allem Nass.
Dem Bericht von Microwave ist nichts mehr hinzuzufügen, ausser dass wir noch ins Emmental und da weiter nach Luzern gefahren sind. Teilweise war die Feuerwehr schon im Einsatz und das dürfte wohl noch nicht alles gewesen sein.

Gruss aus Rotkreuz und bald aus Lausanne, Morges, Nyon
Dominic
Zuletzt geändert von deleted_account am Mo 5. Sep 2011, 04:45, insgesamt 1-mal geändert.


Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Re: Schauer und Gewitter 3.9. / Kaltfront 4./5.9.2011

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Das erste Mal im 2011 ist der Spreitgraben aktiv geworden:

04.09.11 21:30 Kantonsstrasse Guttannen - Innertkirchen nach Murgang im Spreitgraben zwischen Guttannen Boden und Guttannen Dorf bis auf weiteres gesperrt. Neue Information am 05.09.11 um 08:00 Uhr.

Quelle:
http://www.spreitgraben.ch/cms/

Grüsse
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Stefan im Kandertal

Re: Schauer und Gewitter 3.9. / Kaltfront 4./5.9.2011

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Was haben die denn gemacht im Grimselgebiet? Ansonsten gabs bisher so 18-22mm bis Brienz rüber. Auch dieser Teil des Ereignisses bleibt haupsächlich ausserhalb der Alpen. Da ist immer noch am stärksten während wir nur noch Gesabber abbekommen. und gab um 30-40mm. Nördlich von Bern auch mehr bis zum Jurasüdfuss wos anscheinend 100mm gab :shock:. Und den Samstag nicht vergessen bezüglich der Bodensättigung. Auch auf Donnerstag gabs glaub ich im Westen mehr als 10mm. :schirm:

Bin gespant ob wir was hören bezüglich allfälliger Überschwemmungen vom Jurasüdfuss. :!:

Ja und mild ist auch immer noch. Der Sommer ist vorbei, über 12°C und gestern bis 7 Uhr Tmin um 15 war eine der wärmsten Nächte des Jahres, ohne Föhnnächte. :warm:
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mo 5. Sep 2011, 07:57, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Klipsi
Beiträge: 1156
Registriert: Do 16. Aug 2001, 13:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Sion
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer und Gewitter 3.9. / Kaltfront 4./5.9.2011

Beitrag von Klipsi »

Chicken3gg hat geschrieben:
Zumi (AR) hat geschrieben: @Chicken3gg: Allschwil heute mit Schweizer Temperaturrekord (32.4°C gemäss SF Meteo). Die besten Events zu Hause gibt's immer, wenn man in die Ferien geht... ;)

Stimmt, aber die Schauerzelle mit Wasserhose heute kurz nach Sonnenaufgang toppt glaub niemand in der Schweiz ;)

Wasserhose ? wo ? wann ? Bilder ?
Klipsi http://www.klipsi.com
-------------------------------------------
( no cirrus found )

Chicken3gg

Re: Schauer und Gewitter 3.9. / Kaltfront 4./5.9.2011

Beitrag von Chicken3gg »

Klipsi hat geschrieben:
Chicken3gg hat geschrieben:
Zumi (AR) hat geschrieben: @Chicken3gg: Allschwil heute mit Schweizer Temperaturrekord (32.4°C gemäss SF Meteo). Die besten Events zu Hause gibt's immer, wenn man in die Ferien geht... ;)

Stimmt, aber die Schauerzelle mit Wasserhose heute kurz nach Sonnenaufgang toppt glaub niemand in der Schweiz ;)

Wasserhose ? wo ? wann ? Bilder ?
Sorry, wie auf Seite 3 geschrieben, ich bin aktuell im Urlaub auf Mallorca ;)
Gestern kurz nach Sonnenaufgang gabs eine Schauerzelle nit einer Wasserhose, bzw. deren 2,
wobei die zweite nur ein Funnel war, jedoch ebenfalls mit Wasserkontakt, aber der Schlauch war bei der zweiten nicht sichtbar.

Wie schon gesagt, Fotos und Videos werde ich Ende Woche im Ausland Thread reinstellen.
Lg Cédric

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer und Gewitter 3.9. / Kaltfront 4./5.9.2011

Beitrag von Severestorms »

Alfred hat geschrieben:
urbi hat geschrieben: Und schaut mal was da über Korsika liegt.
Es «Willisauer Ringli»! Das ist etwas für Chrigi.

Gruss, Alfred
Der Cold Ring Shape MCS über der Strasse von Bonifacio resp. später über Korsika war gemäss folgendem Bericht äusserst blitzreich:
http://www.meteoweb.eu/2011/09/che-temp ... cio/79674/

Gruss Chrigi
Zuletzt geändert von Severestorms am Mo 5. Sep 2011, 12:13, insgesamt 1-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.


Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1680 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer und Gewitter 3.9. / Kaltfront 4./5.9.2011

Beitrag von Cyrill »

Das war heftig :shock:

Ich war mit einem Xtreme Weather Tours-Teilnehmer und Roland Morgenthaler im Unterallgäu / Bayern unterwegs. Auf der Autobahn, etwas östlich von Memmingen blieben Autos in bis zu 50 cm (oder sogar mehr) hohen Hagelbänken stecken; sogar ein 4x4 mit Pferdeanhänger. Ein Mercedesfahrer versuchte mit blossen Händen sein Auto freizuschaufeln (Fotos folgen).
Zeitweise schätzte ich die Blitzrate auf 80 strike/min., davon die meisten CG's - mehrere Naheinschläge - infernalisches Szenario, wie man sich einen Saisonabschluss wünscht. :unschuldig:

Vorweg ein paar Medienberichte:
Stuttgarter Zeitung:
"Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes gingen seit Sonntagnachmittag bis zu 100 Liter pro Quadratmeter im Allgäu hinunter."
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal ... e86ca.html

Süddeutsche Zeitung:
"Auch im Unterallgäu waren Polizei und Feuerwehr im Dauereinsatz. Keller wurden durch heftige Regenfälle überflutet; Hagel sorgte für Schäden an Häusern, verwüstete Felder und ließ Bäume auf die Straßen stürzen."
http://www.sueddeutsche.de/bayern/unwet ... -1.1139029

ARD, Tagesschau.de:
"Die Gewitter wüteten besonders im Unterallgäu und in der Oberpfalz. Die Hagelkörner seien bis zu fünf Zentimeter dick gewesen, sagte ein Polizeisprecher."
http://www.tagesschau.de/inland/unwetter450.html

Merkur:
"Straßen wurden überflutet, etliche Bäume knickten um. Wie die Polizei am Montagmorgen in Kempten mitteilte, fuhren Polizei und Feuerwehr rund 140 Einsätze nahe Memmingen. Der Hagel habe Maisfelder verwüstet, Bäume seien auf Straßen gestürzt."
http://www.merkur-online.de/nachrichten ... cmp=defrss

Chasingbericht, Video und Fotos folgen....

Gruss Cyrill

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer und Gewitter 3.9. / Kaltfront 4./5.9.2011

Beitrag von Severestorms »

Cyrill hat geschrieben:Das war heftig :shock:

Ich war mit einem Xtreme Weather Tours-Teilnehmer und Roland Morgenthaler im Unterallgäu / Bayern unterwegs. Auf der Autobahn, etwas östlich von Memmingen blieben Autos in bis zu 50 cm (oder sogar mehr) hohen Hagelbänken stecken; sogar ein 4x4 mit Pferdeanhänger. Ein Mercedesfahrer versuchte mit blossen Händen sein Auto freizuschaufeln (Fotos folgen).
Zeitweise schätzte ich die Blitzrate auf 80 strike/min., davon die meisten CG's - mehrere Naheinschläge - infernalisches Szenario, wie man sich einen Saisonabschluss wünscht. :unschuldig:
Scheint gestern jedenfalls die interessanteste Zelle auf der Alpennordseite gewesen zu sein. Einige sprechen von Superzelle, könnte man anhand der Fotos und Berichte über Schäden jedenfalls annehmen.

Wie folgt einige Reports und Bilder anderer Chaser:
http://www.wzforum.de/forum2/read.php?8,2255120
http://www.wzforum.de/forum2/read.php?2 ... sg-2254901
http://www.wzforum.de/forum2/read.php?2 ... sg-2254861
http://tuebingen-wetter.de/berichte/wet ... index.html
http://www.wzforum.de/forum2/read.php?8,2255016
http://www.wzforum.de/forum2/read.php?8,2255090

PS: Weil ich grade drübergestolpert bin, hier noch der sehenswerte Superzellen-Rückblick 2011 von Hagelwalter aus München: http://www.wzforum.de/forum2/read.php?8,2251418

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer und Gewitter 3.9. / Kaltfront 4./5.9.2011

Beitrag von nordspot »

Hier zu lesen: http://www.merkur-online.de/nachrichten ... cmp=defrss

"In Tirschenreuth wurde ein Mann von einem Blitz gestreift, der in einen Baum einschlug. Nach ersten Erkenntnissen blieb er unverletzt."

soso, Schtrreifschuss von nem Blitz, gibts das auch also. Kann aber kein Großkalibriger gewesen sein :mrgreen: :mrgreen:


:unschuldig: R.
Zuletzt geändert von nordspot am Mo 5. Sep 2011, 18:13, insgesamt 1-mal geändert.
nordspot Konstanz

Antworten