Werbung

Unglaublich warmer Mittwochmorgen

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
agio
Beiträge: 496
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 22:00
Danksagung erhalten: 17 Mal

Unglaublich warmer Mittwochmorgen

Beitrag von agio »

Unglaublich warmer Mittwochmorgen. "Schuld" ist der Südwestwind, im Lee des Hörnli z.B. "föhnt" er knapp 19 Grad nach Niederuzwil runter! Auch höher gelegene Orte sind betroffen, so z.B. Plaffeien und Champery, aber auch Waldweid im Oberbaselbiet im Lee des Tafeljuras. Die Hitliste der wärmsten Orte (ohne Tessin) um 2 Uhr:

Niederuzwil 18,9
Fraeschels (FR) 18,5
Zuerich-Kaserne 18,4
Lausanne-Vidy 18,1
Duebendorf 18
Neuchatel 17,8
Roggenburg 17,8
Plaffeien 17,7
Champery 17,6
Lausanne-Pully 17,5
Weggis 17,5
Rickenbach TG 17,4
St. Gallen 17,4
Zuerichberg 17,4
Berolle (VD) 17,3
Hitzkirch 17,3
Muri AG 17,3

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unglaublich warmer Mittwochmorgen

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

...im Lee des Hörnli z.B. "föhnt" er knapp 19 Grad nach Niederuzwil runter
Das verstehe ich nicht, oder habe ich in der Geographie etwas verpasst?

Gruss, Uwe


Thomas Jordi (ZH)
Beiträge: 890
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8052 Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 244 Mal

Re: Unglaublich warmer Mittwochmorgen

Beitrag von Thomas Jordi (ZH) »

ich glaube, agio meint das:

Bild

wobei der wind schon mehr WSW ist

Kartenquelle: map.search.ch
Zuletzt geändert von Thomas Jordi (ZH) am Mi 7. Sep 2011, 07:57, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3984
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1745 Mal

Re: Unglaublich warmer Mittwochmorgen

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Vielleicht noch zum weiterführenden Verständnis: Wir liegen derzeit im Warmsektor des Frontensystems, welches von dem Sturmtief über Schottland/Nordsee nach Mitteleuropa gelenkt wird:

Bild

Es ist also nicht "nur" der Südwestwind, der für Wärme sorgt. Auch die herangeführte Luftmasse ist sehr warm. Dass uns eine Warmfront überquert hat, merkte man speziell heute Morgen übrigens auch beim Blick an den Himmel.

Mit der Ankunft der Kaltfront dürfte es am Nordrand der Schweiz dann wohl auch die eine oder andere 60er-Böe bis ins Flachland geben.
Zuletzt geändert von Tinu (Männedorf) am Mi 7. Sep 2011, 09:17, insgesamt 2-mal geändert.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unglaublich warmer Mittwochmorgen

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Sali Tinu

Was sollte mir der Blick an Himmer veraten? Kannst das vielleicht etwas genauer erläutern?

In Greifensee gab es mal kurzzeitig paar grosse Regentropfen aber nun wieder trocken und ab und zu auffrischender Wind.

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3984
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1745 Mal

Re: Unglaublich warmer Mittwochmorgen

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Marco ( Winterthur ) hat geschrieben:Sali Tinu

Was sollte mir der Blick an Himmer veraten? Kannst das vielleicht etwas genauer erläutern?
Typische Warmfrontbewölkung: Dieses wellenartig-langgezogene Geschliere eben.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unglaublich warmer Mittwochmorgen

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Ok Danke

Ist ja nicht so das ich noch nie Warmfrontbewölkung gesehen hätte, aber demfall ist es etwa das was ich auch seit Jahren beobachtet hab..Danke

PS. Hier drückt schon wieder die Sonne durch...Kaltfront kommt die noch irgenwann um die Mittagszeit rum? auf meteox.de ist ein 2tes langes Band zusehen wo langsam auch zerfällt -> Kaltfront?

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)


Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3984
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1745 Mal

Re: Unglaublich warmer Mittwochmorgen

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Die Front dürfte schwer zu identifizieren sein. Regenmässig bringt die praktisch nix. Wir sind einfach zu weit südlich und von Westen her drückt bereits der Keil; ziemliches Gebrösel...
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

urbi

Re: Unglaublich warmer Mittwochmorgen

Beitrag von urbi »

Sali Zäme

Ich versuche etwas herauszufinden.

Dazu brauche ich etwas Unterstützung. :)

@Tinu
Du hat mit der Karte der pseudopotenziellen Temperatur in 850hPa dargestellt, dass die herangeführte Luftmasse halt auch sehr warm sei.
Ich gehe davon aus, dass Du das so gemeint hast.

Pseudopotentielle Temperatur:
http://www.am.rlp.de/Internet/global/th ... enDocument

Gemäss Aussage ( Link oben ) zeigt Deine Karte jedoch nicht die Temperatur der Luftpakete, sondern eine Art der Masse der Feuchte, die darin beinhaltet ist.

Als dass sie ( die Karte ) eine Grenze von kalter polarer Luftmasse und kalter subtropischer ( mit höherer Feuchtigkeit ) Luftmasse auseinander zuhalten ermöglichen soll.


Hier die Karte der Temperatur in 850hPa
Bild

Diese Karte zeigt die Temperaturen in 850hPa.

Ich gehe , vielleicht nur vermeintlich, davon aus, dass keine besonders warme Luft herangeführt wurde, sondern die Wärme in den Niederungen tatsächlich nur durch einen Föhneffekt erzeugt wurde.

Mmm.. Ergänzendes oder korrigierendes wären sehr erwünscht.


Ein Blick Richtung Züri Oberland
ca. 0645 Uhr
Bild
( extra unterbelichtet )

ca. 0654 Uhr
Bild
( Ein kleiner Bereich durch das Teleobjektiv [500mm x 1.5] )

Viele Grüsse
Urbi
Zuletzt geändert von urbi am Mi 7. Sep 2011, 12:29, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Unglaublich warmer Mittwochmorgen

Beitrag von Alfred »

urbi hat geschrieben:Ich gehe , vielleicht nur vermeintlich, davon aus, dass keine besonders
warme Luft herangeführt wurde, sondern die Wärme in den Niederungen
tatsächlich nur durch einen Föhneffekt erzeugt wurde.
Sali Urbi

Der Wert Zürich-Kaserne, war das der Buechhoger (zw. Schlieren und Uitikon), oder
reichte dafür schon die Waldegg aus?

Grüess, Alfred

Antworten