Am 20. war so ein typischer Tag des November 2011 . Am Morgen Hochnebel der sich dann später zumindest über Dornbirn in Dunst auflöste. Hier sind ein paar Fotos des schönen aber doch anstregenden Bergausfluges.
Wie üblich wenn man über den Hochnebel hinaus will started man unten drunter:

Schon mal waren wir oben und sahen weit entfernte hohe Wolken (ca. mitte Deutschland):


1h brauchten wir also, auf dem Weg:

Das war sehhhr anstrengend aber immer wieder sah man lücken und presäntierten eine von der sonnenverbrannte gegend oder z.t. goldig leuchtend


Unten der Karren(Hausberg Dornbirns mit 971m):

Ganz hinten ist der ca. 140km entfernte Schwarzwald der nur sehr knapp rausschaut aus dem Hochnebelmeer:

Wir waren angekommen!

Der Norden:

Der Westen (Schweiz) schon etwas später:

Der Süden:

Der WNW:

Und die weit entfernteste entfernung:


Das Nebelmeer wurde sehr schön beschienen:

Und hier mal alle Schweizerberglein mit dem fetten Säntis der hoch heraussticht:

Der Felsen in der Brandung:

SChneebedeckte Berge, das kann nicht VBG sein!:

Als wir raufkamen waren locker 30Personen am Gipfel! Aber als wir gingen waren wir die letzten. Und auf diesem der 4 steilen Wege verliesen wir den Berge der oft als Trainingsläuferstrecke dient , die besten schaffens in 38min. von Dornbirn aus! :

Noch ein Bild von Dornbirn dem Karren (Mitte) und dem Nördlichen Rheintal:


Sorrry für die Quali aber ich will mit dem Foto nur ein bisschen beweisen das es eine Lichtsäule gab:


So das wars! Am Schluß hatten wir 2000HM(hin und zurück) hingelegt und brauchten dafür ca. 4,5h mit einer sehr großen Foto Pause aufm Gipfel (natürlich mit Stativ
