Fabian Bodensee hat geschrieben:
Wo geht den eigentlich die Differenz von 500m^3 in Basel zu 195m^3 in Neuhausen hin? Versickert das oder wird das als Trinkwasser abgezapft?
Soviel ich weiss, fliesst der Rhein von Neuhausen (Rheinfall) her Richtung Basel und nicht umgekehrt
Somit kommen auf der Strecke noch rund 300m^3 dazu, rund 230 davon aus der Aare (zumindest heute Nachmittag, als ich die Daten überprüft habe...)
Das Foto, mit 493, das fischer1000 gepostet hat, stammt wohl aus dem Jahr 2008.
Fabian Bodensee hat geschrieben:Jan (Basel) hat geschrieben:Es wäre spannend zu erfahren, wie lange die bisher längsten Trockenperioden "am Stück" dauerten. Mittlerweise müssten wir ja bei vielen Stationen 40 Tage überschritten haben?
77 Tage ist die längste Trockenperiode in der Schweiz! Aber du meinst wahrscheinlich von der aktuellen Trockenperiode

In Luzern und auf dem Pilatus wurden seit dem 21. Oktober 2011 0:00 kein Niederschlag mehr gemessen, 0.0mm (auch kein NS aus dem Nebel oder so).
Heute ist also der 41. Tag in Folge ohne messbaren Niederschlag