Werbung
Stürmische Jet-Nordweststaulage Mittwoch 07.12.2011
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Re: Stürmische Jet-Nordweststaulage Mittwoch 07.12.2011
Achtung ganz im Nordosten: Druckgradient Genfersee-Bodensee aktuell 10 hPa, was ziemlich viel ist. Im Bereich der schleifenden KF und in relativer Nähe zur Höhenkaltluft über Süddeutschland, könnte es noch kräftige Sturmböen bis runtermischeln.
Gruss Andreas
			
			
									
						Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
						- 
				Michael ZH
- Beiträge: 550
- Registriert: Do 26. Mai 2011, 19:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich 8032
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
 Re: Stürmische Jet-Nordweststaulage Mittwoch 07.12.2011
 Re: Stürmische Jet-Nordweststaulage Mittwoch 07.12.2011
													
							
						
			
			
			
			@Andreas
Jawohl auch in Zürich eine sehr stürmische Angelegenheit. Ich arbeite im Botanischen Garten in Zürich und da sind heute bereits 2 Bäume dem Sturm zum Opfer gefallen. 
 
Michael
			
			
													Jawohl auch in Zürich eine sehr stürmische Angelegenheit. Ich arbeite im Botanischen Garten in Zürich und da sind heute bereits 2 Bäume dem Sturm zum Opfer gefallen.
 
 Michael
					Zuletzt geändert von Michael ZH am Mi 7. Dez 2011, 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						- 
				Stauffi
- Beiträge: 658
- Registriert: Do 2. Jan 2003, 20:42
- Wohnort: 8460 Marthalen (Zürcher Wyland)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Stürmische Jet-Nordweststaulage Mittwoch 07.12.2011
Hallo zäme
Das schöne Wetter geht einem vom Sturmforum schon auch mal auf den Wecker. Ich arbeite den ganzen Tag draussen. Heute habe ich wirklich alle Kleiderschichten "durchgeschwitzt" bis auf die Haut! (mit Spezialbekleidung)
Zur Zeit bin ich im Raum Mümliswil (SO) tätig und es hat effekitv nur einmal für 5 Minuten geschont. Ansonsten SCHAUER!
Ich freue mich auf Morgen, es soll ja etwas trockner werden... Auch Schnee wäre gut - den kann man wenigstens abschütteln!
Grüssli
Stauffi
			
			
									
						Das schöne Wetter geht einem vom Sturmforum schon auch mal auf den Wecker. Ich arbeite den ganzen Tag draussen. Heute habe ich wirklich alle Kleiderschichten "durchgeschwitzt" bis auf die Haut! (mit Spezialbekleidung)
Zur Zeit bin ich im Raum Mümliswil (SO) tätig und es hat effekitv nur einmal für 5 Minuten geschont. Ansonsten SCHAUER!
Ich freue mich auf Morgen, es soll ja etwas trockner werden... Auch Schnee wäre gut - den kann man wenigstens abschütteln!
Grüssli
Stauffi
Werner
						- 
				Stefan im Kandertal
Re: Stürmische Jet-Nordweststaulage Mittwoch 07.12.2011
Jo das berner Loch und die Megschütte mit teils warnwürdigen 24h Summen, oder auch schon fast lokal 30mm als Tegsmenge im Mittelland ausserhalb der Löcher  .
.
Im kalten Kandersteg aktuell 2,7°C. Kalt? Tja, Andermatt hat auch 1,3°C. Engelberg-Regiowetter über 4°C. Etc. und das ist hier auch nur ohne Wind. Hätte ich 4°C als Tmax angesagt wäre ich wohl als verrückt dagestanden (ich hätte jedenfalls auch niemals so viel erwartet). Schon meine Regen bis 1500m Sache wurde nicht so wohlwollend aufgenommen (Könnt gerne auf Facebook nachsehen). Super-pessimistisch und doch wars noch schlimmer. 
 
Geil: Warnung rot, Schnee, ab 1000m, 40-60cm. Immer noch gültig, bis 3 Uhr kommende nacht. Aha, ich muss also einmal beweisen, dass die Mist warnen entgegen ALLER Modelle seit mindestens Montag? Schaut mal hin! . Und das noch per Zufall, weil ich vor 20 Minuten dachte, ich schau mal rein. Das wär doch sei simpel gewesen: 1500m statt 1000m
. Und das noch per Zufall, weil ich vor 20 Minuten dachte, ich schau mal rein. Das wär doch sei simpel gewesen: 1500m statt 1000m 
So das Resultat: Regen, 100% flüssig, von 10cm sind noch 5cm da. An Windexponierten Hängen z.B. in Frutigen hats auf 1200m eher nichts mehr.
Derzeit nimmt der Regen auch wieder zu. Nochmal Schnee? Hm, ich wage es nicht zu sagen, mal sehen. Aber tief im Westen kommt kaum Kaltluft rein. Hilft aber alles nichts eigentlich. Aussichten? Bergfrühling reloaded. Und diesmal nicht so trocken wie im November. Scheint als wäre das wärmste Jahr seit Messbeginn gebucht?
			
			
													 .
.Im kalten Kandersteg aktuell 2,7°C. Kalt? Tja, Andermatt hat auch 1,3°C. Engelberg-Regiowetter über 4°C. Etc. und das ist hier auch nur ohne Wind. Hätte ich 4°C als Tmax angesagt wäre ich wohl als verrückt dagestanden (ich hätte jedenfalls auch niemals so viel erwartet). Schon meine Regen bis 1500m Sache wurde nicht so wohlwollend aufgenommen (Könnt gerne auf Facebook nachsehen). Super-pessimistisch und doch wars noch schlimmer.
 
 Geil: Warnung rot, Schnee, ab 1000m, 40-60cm. Immer noch gültig, bis 3 Uhr kommende nacht. Aha, ich muss also einmal beweisen, dass die Mist warnen entgegen ALLER Modelle seit mindestens Montag? Schaut mal hin!
 . Und das noch per Zufall, weil ich vor 20 Minuten dachte, ich schau mal rein. Das wär doch sei simpel gewesen: 1500m statt 1000m
. Und das noch per Zufall, weil ich vor 20 Minuten dachte, ich schau mal rein. Das wär doch sei simpel gewesen: 1500m statt 1000m 
So das Resultat: Regen, 100% flüssig, von 10cm sind noch 5cm da. An Windexponierten Hängen z.B. in Frutigen hats auf 1200m eher nichts mehr.
Derzeit nimmt der Regen auch wieder zu. Nochmal Schnee? Hm, ich wage es nicht zu sagen, mal sehen. Aber tief im Westen kommt kaum Kaltluft rein. Hilft aber alles nichts eigentlich. Aussichten? Bergfrühling reloaded. Und diesmal nicht so trocken wie im November. Scheint als wäre das wärmste Jahr seit Messbeginn gebucht?

					Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mi 7. Dez 2011, 18:25, insgesamt 4-mal geändert.
									
			
						- Bruno Amriswil
- Beiträge: 575
- Registriert: Do 16. Jul 2009, 10:14
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8580 Amriswil / TG
- Hat sich bedankt: 835 Mal
- Danksagung erhalten: 172 Mal
Re: Stürmische Jet-Nordweststaulage Mittwoch 07.12.2011
Guten AbendAndreas -Winterthur- hat geschrieben:Achtung ganz im Nordosten: Druckgradient Genfersee-Bodensee aktuell 10 hPa, was ziemlich viel ist. Im Bereich der schleifenden KF und in relativer Nähe zur Höhenkaltluft über Süddeutschland, könnte es noch kräftige Sturmböen bis runtermischeln.
Gruss Andreas
ohhhh ja,es zieht gewaltig um die Ohren.Der Wind hat hier nochmals deutlich zugenommen.Jetzt stellt sich auch heraus ob ich die Weihnachtsbeleuchtung genug befestigt habe.
 
 Mein Postwagen habe ich auch toll unter den Bäumen parkiert ..... Eiiiii
 
 Windige Grüsse
- Dani (Niederurnen)
- Administrator
- Beiträge: 3993
- Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8867 Niederurnen
- Hat sich bedankt: 973 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Stürmische Jet-Nordweststaulage Mittwoch 07.12.2011
Hier scheint die Front durch, dahinter reisst es schön auf und gibt den Blick auf dem Himmel frei. Die Luft ist dazu noch schön klar.
Gruss
Dani
			
			
									
						Gruss
Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
						- 
				Chicken3gg
Re: Stürmische Jet-Nordweststaulage Mittwoch 07.12.2011
Gempenturm ahoi  
 
ich warte nur noch auf den Windmesser (Heiziger)
			
			
									
						 
 ich warte nur noch auf den Windmesser (Heiziger)
- Uwe/Eschlikon
- Beiträge: 3064
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
- Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Stürmische Jet-Nordweststaulage Mittwoch 07.12.2011
Hallo
Am Sonntag wurde vor Sturmböen gewarnt...und bei uns war fast nichts. Heute keine Warnung, aber es gab heftige Böen, sodass meine recht stabile Winterabdeckung für den Steingarten beinahe in die Brüche ging .Überall liegen teils grössere Äste herum, und ein paar alte Obstbäume in der Umgebung stehen schräg oder liegen gänzlich.
 .Überall liegen teils grössere Äste herum, und ein paar alte Obstbäume in der Umgebung stehen schräg oder liegen gänzlich.
Uwe
			
			
									
						Am Sonntag wurde vor Sturmböen gewarnt...und bei uns war fast nichts. Heute keine Warnung, aber es gab heftige Böen, sodass meine recht stabile Winterabdeckung für den Steingarten beinahe in die Brüche ging
 .Überall liegen teils grössere Äste herum, und ein paar alte Obstbäume in der Umgebung stehen schräg oder liegen gänzlich.
 .Überall liegen teils grössere Äste herum, und ein paar alte Obstbäume in der Umgebung stehen schräg oder liegen gänzlich.Uwe
Follow me on Instagram: https://www.instagram.com/natur_schweiz/
						- Dani (Niederurnen)
- Administrator
- Beiträge: 3993
- Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8867 Niederurnen
- Hat sich bedankt: 973 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Stürmische Jet-Nordweststaulage Mittwoch 07.12.2011
Soweit ich mich erinnern mag habe ich heute auf der Seite von Meteoschweiz eine entsprechende Warnung gefunden, jetzt ist sie allerdings nicht mehr aktiv. Aktuell vom akustischen her die stärksten Böen die gerade an den Läden rütteln.Uwe/Eschlikon hat geschrieben:Hallo
Am Sonntag wurde vor Sturmböen gewarnt...und bei uns war fast nichts. Heute keine Warnung, aber es gab heftige Böen, sodass meine recht stabile Winterabdeckung für den Steingarten beinahe in die Brüche ging.Überall liegen teils grössere Äste herum, und ein paar alte Obstbäume in der Umgebung stehen schräg oder liegen gänzlich.
Uwe
Gruss
Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
						- 
				Chicken3gg
Re: Stürmische Jet-Nordweststaulage Mittwoch 07.12.2011
78km/h haben wir bei unserem kleinen Chasing gemessen. Naja. 
Pat stand leider lange im Stau. deswegen gingen die stärksten Böen wahrscheinlich ungemessen an mir vorbei.
jedenfalls war das Nebelschauspiel alleine schon eine Reise zum Gempenturm wert
geiler kann der Abend gar nicht enden
FCB 2:1 ManU
			
			
													Pat stand leider lange im Stau. deswegen gingen die stärksten Böen wahrscheinlich ungemessen an mir vorbei.
jedenfalls war das Nebelschauspiel alleine schon eine Reise zum Gempenturm wert

geiler kann der Abend gar nicht enden
FCB 2:1 ManU

					Zuletzt geändert von Chicken3gg am Do 8. Dez 2011, 00:12, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						



