Hier gibt es einen Ausblick auf das astronomische Ereignis vom nächsten Samstag. Die Prognosen werden bis Samstag zwei Mal täglich aktualisiert und sobald möglich mit Wahrscheinlichkeiten der Beobachtung regionalisiert:
http://www.fotometeo.ch/news/totale-mon ... 10-12-2011
			
			
									
						Werbung
Mondfinsternis 10.12.2011
- Federwolke
 - Moderator
 - Beiträge: 9352
 - Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
 - Geschlecht: weiblich
 - Wohnort: 3074 Muri bei Bern
 - Hat sich bedankt: 1861 Mal
 - Danksagung erhalten: 9041 Mal
 - Kontaktdaten:
 
Mondfinsternis 10.12.2011
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
						Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Dr. Funnel
 - Beiträge: 708
 - Registriert: Di 4. Nov 2003, 22:20
 - Wohnort: 5705 Hallwil
 - Hat sich bedankt: 333 Mal
 - Danksagung erhalten: 1159 Mal
 - Kontaktdaten:
 
Re: Mondfinsternis 10.12.2011
Zum Beobachten der Mondfinsternis mussten wir ins Tessin fahren - doch die Mühe wurde belohnt.  
  
  
 
Es war eine wundervolle Stimmung. Der Mond ging im tieflauen Himmel über den frisch verschneiten Alpen auf. Sein oberer Teil war verfinstert und sah aus wie ein Hut. Das Bild wurde am 10.12.11 um 17.10 Uhr in Bedretto aufgenommen.

			
			
									
						Es war eine wundervolle Stimmung. Der Mond ging im tieflauen Himmel über den frisch verschneiten Alpen auf. Sein oberer Teil war verfinstert und sah aus wie ein Hut. Das Bild wurde am 10.12.11 um 17.10 Uhr in Bedretto aufgenommen.

