Werbung

FCST: Stürmische Woche 50 (Sturm JOACHIM 16.12.2011)

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9325
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1854 Mal
Danksagung erhalten: 8962 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Stürmische Woche 50 (Orkan JOACHIM 16.12.2011)

Beitrag von Federwolke »

Und hier noch mein Kampf gegen die Windmühlen (im wahrsten Sinn des Wortes):

http://www.fotometeo.ch/news/orkan-oder ... rer-sturm-

maaks
Beiträge: 203
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 14:59
Wohnort: D - 79111 Freiburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: FCST: Stürmische Woche 50 (Orkan JOACHIM 16.12.2011)

Beitrag von maaks »

maaks hat geschrieben:Ich führe die Tabelle von Stefan mal weiter:

09z=1000 hPa
10z = 998 hPa
11z = 998 hPa
12z = 998 hPa
13z = 996 hPa
14z = 994,4 hPa (Boje)
15z = 992,4 hPa, Prognose ECMWF = 992 hPa
16z = 990,0 hPa (Boje 62029, evtl. schon westlich des Kerns? 15z war sie genau drin)

Edit:
18:08 -> 993,6 hPa Isle of Scilly (SW der Südwestspitze England, privat? Je nach Zugbahn kommt die Station dem Kern recht nah)
18:28 -> 992,6 hPa
18:43 -> 991,6 hPa
18:56 -> 990,8 hPa
Link: hier entlang
20:09 -> 987,2 hPa Isles of Scilly

Bei mir zu Hause die Ruhe vor dem Sturm? Nur leichter Wind bei 1013hPa. Temperatur bei 6°C.
Zuletzt geändert von maaks am Do 15. Dez 2011, 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
Markus / Freiburg, D


Chicken3gg

Re: FCST: Stürmische Woche 50 (Orkan JOACHIM 16.12.2011)

Beitrag von Chicken3gg »

Crosley hat geschrieben:Meteo Schweiz hat nun die Gebiet mit Warnstufe 4 noch etwas ausgeweitet:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... ahren.html

Verständnisfrage (keine Kritik):
Wieso "springt" da eigentlich die Seite des Bundes: http://www.naturgefahren.ch nicht an? Wird es ab Stufe 4 nicht "offiziell" ?

Grüsse Crosley
erst wenn die Warnung großflächig ist. Beim Unwetter in Kandersteg gab's auch keine Warnung auf Naturgefahren, so viel ich weiss...

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9325
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1854 Mal
Danksagung erhalten: 8962 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Stürmische Woche 50 (Orkan JOACHIM 16.12.2011)

Beitrag von Federwolke »

Chicken3gg hat geschrieben:erst wenn die Warnung großflächig ist.
Hö jo, die Schweiz ist halt zu klein, um von einem grossflächigen Ereignis getroffen zu werden *scnr*

Oder haben wir ein Definitionsproblem? sfmeteo schreibt von einem Orkan, und der Bund muss nicht warnen? Ich bin schon wieder gespannt auf den Krieg der morgen ausbricht...
Zuletzt geändert von Federwolke am Do 15. Dez 2011, 20:21, insgesamt 1-mal geändert.

mono (Zürich)
Beiträge: 276
Registriert: Do 14. Aug 2003, 01:05
Wohnort: 8046 Zh
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Stürmische Woche 50 (Orkan JOACHIM 16.12.2011)

Beitrag von mono (Zürich) »

Federwolke hat geschrieben:Und hier noch mein Kampf gegen die Windmühlen (im wahrsten Sinn des Wortes):

http://www.fotometeo.ch/news/orkan-oder ... rer-sturm-
:up:

Mal abgesehen von der Geschichte vom Jungen, der "Wolf" ruft, ist der unsorgfältige, inflationäre und Abstufungen verwischende Umgang mit der Sprache in den Medien in den letzten Jahren wirklich zu bedauern. In ein paar Jahren wir wohl alles nur noch yotta-geil sein ... Gratiszeitungen und Lesefaulheit sei Dank.

Michael (Gossau ZH)
Beiträge: 321
Registriert: Di 27. Jan 2004, 10:10
Geschlecht: männlich
Wohnort: Gossau ZH 8625

Re: FCST: Stürmische Woche 50 (Sturm JOACHIM 16.12.2011)

Beitrag von Michael (Gossau ZH) »

Bucheli sprach in der Sendung Meteo soeben von orkanartigen Böhen im Mitteland, die gegen Nachmittag zu erwarten sind.

Nach Konsultation verschiedener Windkarten könnte er da durchaus Recht behalten.

Wir werden sehen.

B3rgl3r
Beiträge: 655
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 14:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 7408
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: FCST: Stürmische Woche 50 (Orkan JOACHIM 16.12.2011)

Beitrag von B3rgl3r »

DomE hat geschrieben:Können bei so starken Winden die Flugzeuge in Kloten noch Landen und Starten
Jaein.
Kommt drauf an woher der Wind kommt...

Crosswind-Landungen sind mit grossen Flugzeugen bis 40Knoten (75km/h) machbar. Wenns es also "nur" einzelne Gusts >80km/h hat, denke ich, dass sie einige runter lassen. Aaaaber, dann wird es wohl ziemlich sicher hochinteressant zum spotten. :unschuldig:

Aber ja, wenn's so kommt wie es kommt schliesse ich eine vorübergehende Schliessung nicht aus... kommt aber effektiv einwenig drauf an.
Viele Grüsse, Andy, GR


Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Stürmische Woche 50 (Sturm JOACHIM 16.12.2011)

Beitrag von knight »

Hallo zusammen

Auf http://www.meteociel.fr/modeles/coupes_wrf.php hat man die Möglichkeit via Vertikalschnitte zu sehen, wie die Durchmischung modeliert wird. Daraus lässt sich auch schliessen, wie stark die Winde ins Flachland kommen können.

Ich wählte bei meiner Animation die Strecke Bourg-en-Bress (FR) - St. Gallen:

Die Durchmischung ist ab dem Nachmittag (speziell ab 18.00 Uhr) "optimal":

Bild

Liebe Grüsse
Dominic
Zuletzt geändert von Silas am Do 15. Dez 2011, 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
Sugiez - Mont Vully - Seeland

Fabian Bodensee
Beiträge: 517
Registriert: So 7. Sep 2008, 10:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: Goldach SG
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: FCST: Stürmische Woche 50 (Orkan JOACHIM 16.12.2011)

Beitrag von Fabian Bodensee »

Chicken3gg hat geschrieben:
Crosley hat geschrieben:Meteo Schweiz hat nun die Gebiet mit Warnstufe 4 noch etwas ausgeweitet:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... ahren.html

Verständnisfrage (keine Kritik):
Wieso "springt" da eigentlich die Seite des Bundes: http://www.naturgefahren.ch nicht an? Wird es ab Stufe 4 nicht "offiziell" ?

Grüsse Crosley
erst wenn die Warnung großflächig ist. Beim Unwetter in Kandersteg gab's auch keine Warnung auf Naturgefahren, so viel ich weiss...
Die Warnung kommt dan wieder 2h zu spät oder erst im Nachhinein das man warnen hätte sollen usw. :roll:

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9325
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1854 Mal
Danksagung erhalten: 8962 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Stürmische Woche 50 (Sturm JOACHIM 16.12.2011)

Beitrag von Federwolke »

Der 18z-Lauf von UKNA bleibt bei einem Kerndruck von 957 hPa und seiner Zugbahn treu, die Verlagerungsgeschwindigkeit ist allerdings eine Spur langsamer: zum 18z-Termin jetzt deutlich westlich von Berlin ungefähr über Magdeburg

Antworten