Werbung

NOW: Sturm JOACHIM 15./16.12.2011

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
maaks
Beiträge: 203
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 14:59
Wohnort: D - 79111 Freiburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: NOW: Sturm JOACHIM 15./16.12.2011

Beitrag von maaks »

Guten Morgen,

hier hält sich momentan der Wind noch in Grenzen. Vorläufiger Höhepunkt war um etwa 7:30Uhr, als meine Station 47km/h gemessen hat (Der Standort ist nicht optimal. Rekord in den letzten 13 Monaten: 47,5km/h).

Weitere aktuelle Werte:
Temp: 9,3°C = Tmax
Luftdruck: 989hPa
Niederschlag: 3,5mm seit Mitternacht
Markus / Freiburg, D

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 658 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Re: NOW: Sturm JOACHIM 15./16.12.2011

Beitrag von Rontaler »

Off Topic
Moderation:

Beitrag gelöscht. Vergesst bitte niemals euren Respekt gegenüber anderen Forumsteilnehmern.

@All: Bitte in diesem Thread keine Endlos- / Grundsatzdiskussionen über Niederschlagsverteilung vom Zaun reissen oder dabei mitmachen. Dafür könnt ihr euch im Off Topic auslassen (z.B. hier http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php? ... 121857). In diesem Nowcast-Thread geht es um den Sturm JOACHIM inkl. seiner Begleiterscheinungen. Danke!
Zuletzt geändert von Severestorms am Fr 16. Dez 2011, 09:33, insgesamt 2-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)


Stefan Hörmann
Beiträge: 814
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ehingen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Sturm JOACHIM 15./16.12.2011

Beitrag von Stefan Hörmann »

Rontaler hat geschrieben:
Off Topic
Stefan im Kandertal hat geschrieben:Zwischen Bielersee und Solothurn sinds trotzdem 21-30mm...
Kannst Du bitte...
Einfach den Moderatoren melden (oben rechts, Warndreieck anklicken). Die werden sich dem annehmen, wenn sie mit Dir einer Meinung sind. :-)
Zuletzt geändert von Severestorms am Fr 16. Dez 2011, 09:28, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Text leicht angepasst (siehe auch Moderation einen Post weiter oben)
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten

Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee

Pät, Basel
Beiträge: 431
Registriert: Di 18. Jun 2002, 09:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4105 Biel-Benken BL
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: NOW: Sturm JOACHIM 15./16.12.2011

Beitrag von Pät, Basel »

Nun hat in den letzten paar Minuten der Wind wieder deutlich zugenommen. Denke jetzt kommen die heftigsten Böen im Warmsektor! Habe aber leider keine aktuellen Windgeschwindigkeiten/-messgerät hier im Büro in Basel-City.

Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Sturm JOACHIM 15./16.12.2011

Beitrag von crosley »

Windspitzen bis 09:00 Uhr

Bild

Quelle: www.wettermelder.sf.tv

Grüsse Crosley

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: NOW: Sturm JOACHIM 15./16.12.2011

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Morgen

Wäre vielleicht gut, wenn die Schneefreaks einen eigenen Thread eröffnen, sonst wird's rasch zuviel. Hatte schon jetzt Mühe die diversen Themen-Postings auf die Reihe zu kriegen (Ja man wird langsam alt...)

Noch eine Meldung aus 20min:
Zugsentgeleisung im Jura, Tramelan (Baum auf der Schiene). Mehrere Verletzte.
http://www.20min.ch/news/bern/story/Jur ... m-30614126

Bisherige Spitzenböen NW-CH:
Chasseral: 151 km/h (neuster 10'-Wert)
Rünenberg: 127 km/h
Fahy: 121 km/h
Binningen: 92 km/h

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
pasischuan
Beiträge: 717
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3608 Thun
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: NOW: Sturm JOACHIM 15./16.12.2011

Beitrag von pasischuan »

OT: (sorry für die kurze Information)
Für Thun oder Bern stimmen zumindet die Windangaben kaum mit den Werten anderer Stationen überein.
Als Beispiel: Heute morgen wurde in Thun 3km/h wind angeben , jedoch hatten wir bereits Böen von über 50km/h und im Schnitt 25-30km/h Wind...
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.


Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: NOW: Sturm JOACHIM 15./16.12.2011

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Föhndurchbruch nun Altenrhein mit fxx 70 km/h!

12 hPa Druckdifferenz Genf-Basel :sturm:

Locarno-Luzern: 15 hPa (Luzern schon länger S-Wind mit 40-50 km/h)

Noch 2 Tweets aus F:
Météo France : vent à 139km/h à Clermont-Ferrand en ce moment à 9h15.
Météo France : 420'000 foyers sans électricité en France, un Cargo échoué et la tempête s'enfonce dans les terres... vent 135km/h
Zuletzt geändert von Anonymous am Fr 16. Dez 2011, 10:09, insgesamt 3-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
pasischuan
Beiträge: 717
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3608 Thun
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: NOW: Sturm JOACHIM 15./16.12.2011

Beitrag von pasischuan »

Der Wind nimmt nun auch in Thun zu, nehme an ist zur Zeit Föhn :
Böenspitze heute 82.1 km/h S 09:15 Uhr
Max. Wind heute 58.5 km/h S 09:41 Uhr
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Re: NOW: Sturm JOACHIM 15./16.12.2011

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Entlang der KF über Zentralfrankreich werden lt. Infoclimat im Flachland nun auch Werte > 100 km/h gemessen.Bsp. Saint-André-en-Plaine (280m) mit sogar 121 km/h. Was meint ihr? Wird der Höhepunkt im Dreiländereck mit der KF-Passage erreich? Hier ists bislang ruppig, aber vergleichsweise harmlos mit max. 90 km/h rund um Freiburg. In den Höhenlagen natürlich orkanartig, aber auch nicht ungewöhnlich.

Die Druckdiff. Basel-Genf ist natürlich hochspannend.

Beste Grüsse, Thies
Zuletzt geändert von Thies (Wiesental) am Fr 16. Dez 2011, 10:15, insgesamt 1-mal geändert.
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Antworten