Zuletzt geändert von Severestorms am Fr 16. Dez 2011, 10:25, insgesamt 3-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Maximalböen vom Freitag, 16. Dezember, Stand 09:15
Säntis: 152 km/h
Jungfraujoch: 149 km/h
Pilatus: 145 km/h
Chasseral: 145 km/h
Les Diablerets: 144 km/h
Moléson: 132 km/h
Rünenberg: 127 km/h
Plaffeien: 126 km/h
Titlis: 123 km/h
Titterten: 122 km/h
Fahy: 121 km/h
Mervelier: 117 km/h
Vicques: 116 km/h
Biel: 115 km/h
La Dôle: 114 km/h
Bantiger: 105 km/h
Amsoldingen: 105 km/h
Lägern: 103 km/h
Napf: 101 km/h
Pruntrut: 100 km/h
Stockeren: 100 km/h
Känderkinden 96 km/h
Altdorf: 96 km/h
Grenchen: 93 km/h
Bargen: 93 km/h
Basel: 92 km/h
Windgeschwindigkeiten über 117 km/h werden als Orkanböen bezeichnet.
16.12.2011, 09:19 Uhr, Felix Blumer, SF Meteo
Allschwil immerhin mit eine 79er Böe. Bei mir auf dem Balkon allerdings nicht über 50km/h. Kein Wunder bei Windrichtung aus Süd-Südwest! Da steht das Haus im Weg =)
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Fr 16. Dez 2011, 10:26, insgesamt 2-mal geändert.
Ich denke schon dass die Kaltfront auch hierzulande verbreitet 100er Böen produzieren wird. Die Achse des Tiefs nähert sich nun allmählich der Schweiz. Sobald wir auf der Rückseite liegen wird es m.E. spannend. Ich rechne damit, dass es auch hinter der Front bis in den Abend hinein ordentlich rumpeln wird, sobald Schauerstaffeln durchziehen.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Ich bin zur Zeit in Amsoldingen BE es Stürmt ganz schön ,einzelne Bäume hat es bereits umgeworfen.
Es scheint auch viel geregnet zu haben da überall Wasser auf den Feldern steht und kleine Bäche auf den Wiesen zu sehen sind.
Später gehe ich ev. noch an den Urnersee.
Bei uns am Bodensee geschieht noch nichts! Warmfront-Regen, keinen bis schwachen Wind, Temps 7.5 Grad. Die Warnleuchten am See laufen allerdings seit einer Stunde auf Hochtouren. Ist das die Ruhe vor dem Sturm? Bin gespannt ob und wann es losgeht. Vielleicht erst mit Eintreffen der Kaltfront?