Demfall erwartet mich was in Thun noch etwas oder zieht das Ganze nicht zu uns? Es ist zur Zeit verdächtig ruhig mit 26.2 km/h Nordwest
Werbung
NOW: Sturm JOACHIM 15./16.12.2011
- pasischuan
- Beiträge: 717
- Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3608 Thun
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 98 Mal
Re: NOW: Sturm JOACHIM 15./16.12.2011
@ Die Berner Leute
Demfall erwartet mich was in Thun noch etwas oder zieht das Ganze nicht zu uns? Es ist zur Zeit verdächtig ruhig mit 26.2 km/h Nordwest
Demfall erwartet mich was in Thun noch etwas oder zieht das Ganze nicht zu uns? Es ist zur Zeit verdächtig ruhig mit 26.2 km/h Nordwest
Zuletzt geändert von pasischuan am Fr 16. Dez 2011, 16:08, insgesamt 1-mal geändert.
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.
- Domi S.
- Beiträge: 217
- Registriert: Sa 12. Jun 2010, 00:25
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Steinen, Landkreis Lörrach
- Hat sich bedankt: 439 Mal
- Danksagung erhalten: 675 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NOW: Sturm JOACHIM 15./16.12.2011
@Thies:
Wohne nicht im Wiesental, aber ich tippe auch darauf, dass es orographisch bedingt war, dass der Warmsektor deutlich weniger brachte, als die Kaltfront.
Auch der Strom fiel für einen Moment aus. ( Natürlich grade, als ich den Beitrag vorhin abschicken wollte
)
Der DWD verlängert die Unwetterwarnung sogar bis 22.00 Uhr. Nachfolgende Schauer könnten demnach auch nochmal für schwere Sturmböen/orkanartige Böen sorgen.
Naja, mal sehen.
Wohne nicht im Wiesental, aber ich tippe auch darauf, dass es orographisch bedingt war, dass der Warmsektor deutlich weniger brachte, als die Kaltfront.
Auch der Strom fiel für einen Moment aus. ( Natürlich grade, als ich den Beitrag vorhin abschicken wollte
Der DWD verlängert die Unwetterwarnung sogar bis 22.00 Uhr. Nachfolgende Schauer könnten demnach auch nochmal für schwere Sturmböen/orkanartige Böen sorgen.
Naja, mal sehen.
Gruß aus Steinen-Hofen (D, Landkreis Lörrach, ca.450 - 500müNN) (Südschwarzwald)
-
Thomas, Belp
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: NOW: Sturm JOACHIM 15./16.12.2011
Irgendwie hats die Front im westlichen Mittelland zerrissen. Aber kriegst schon nochmal Wind in Thun.
Hier jetzt mit Schluss des Starkniederschlagsfeldes noch definitiv die stärksten Böen. Es wird jetzt wieder deutlich heller aus Nordwesten
Die Kaltluft lässt sich aber leider wirklich Zeit bis zum Ende des Hauptniederschlags.
Hier jetzt mit Schluss des Starkniederschlagsfeldes noch definitiv die stärksten Böen. Es wird jetzt wieder deutlich heller aus Nordwesten
Die Kaltluft lässt sich aber leider wirklich Zeit bis zum Ende des Hauptniederschlags.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3019
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 166 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NOW: Sturm JOACHIM 15./16.12.2011
Hab es grad noch rechtzeitig vor den ersten starken Böen nach Hause geschaft.!
Das Schauspiel kann nun vonmir aus beginnen
Starkregen ist schon mal da, mit dem Wind gibt es richtige Wasserwand wo sich da vor sich treiben. Vorhin hat kurz noch das Licht geflackert.
öm hab ich jetzt was verpasst? nach der Windrichtung hat der Windsprung schon statt gefunden? toll
Das Schauspiel kann nun vonmir aus beginnen
Starkregen ist schon mal da, mit dem Wind gibt es richtige Wasserwand wo sich da vor sich treiben. Vorhin hat kurz noch das Licht geflackert.
öm hab ich jetzt was verpasst? nach der Windrichtung hat der Windsprung schon statt gefunden? toll
Zuletzt geändert von Marco (Oberfrick) am Fr 16. Dez 2011, 16:22, insgesamt 1-mal geändert.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause
- pasischuan
- Beiträge: 717
- Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3608 Thun
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 98 Mal
Re: NOW: Sturm JOACHIM 15./16.12.2011
Na voila .. jetzt tut sich was.. Böe 53.1 km/h und die Bäume biegts ganz ordentlich draussen
Edit: Böe 82.1 km/h, Ø 10 Minuten 58.4 km/h / NW
Edit: Böe 82.1 km/h, Ø 10 Minuten 58.4 km/h / NW
Zuletzt geändert von pasischuan am Fr 16. Dez 2011, 16:26, insgesamt 1-mal geändert.
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.
-
urbi
Re: NOW: Sturm JOACHIM 15./16.12.2011

Mit Blitz
Gruss
Urbi
16:31 Uhr
Und jetzt ein Donnergrollen über dem Albis ( oder so )!
Zuletzt geändert von urbi am Fr 16. Dez 2011, 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
- pasischuan
- Beiträge: 717
- Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3608 Thun
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 98 Mal
Re: NOW: Sturm JOACHIM 15./16.12.2011
Chäps hat geschrieben:Wann soll denn dieser Föhn zusammenbrechen? Ich will entlich winter und bitterkalt!
Na auf das warten wir doch alle hier.. https://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=2&t=7962
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.
-
Blizzard
- Beiträge: 154
- Registriert: So 21. Nov 2010, 20:22
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: St.Gallen
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: NOW: Sturm JOACHIM 15./16.12.2011
Geht mir genau so! hier in SG sind die Temperaturen seit Stunden immer auf dem gleichen NiveauChäps hat geschrieben:Wann soll denn dieser Föhn zusammenbrechen? Ich will entlich winter und bitterkalt!
