Werbung
Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011
- David(Goms)
- Beiträge: 619
- Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
- Wohnort: 3984 Fiesch
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011
@Rontaler
Das könnte morgen eventuell etwas schwierig werden mit Chasing in Oberwald. Grund: Die Strecke Niederwald-Oberwald ist für jeglichen Verkehr gesperrt: http://1815.ch/wallis/aktuell/not-autov ... 48242.html
Man kommt nur von der Urnerseite her mit dem Zug nach Oberwald. Eine valable Alternative ist aktuell die Bettmeralp - da kommt man problemlos mit dem ÖV hin.
Das könnte morgen eventuell etwas schwierig werden mit Chasing in Oberwald. Grund: Die Strecke Niederwald-Oberwald ist für jeglichen Verkehr gesperrt: http://1815.ch/wallis/aktuell/not-autov ... 48242.html
Man kommt nur von der Urnerseite her mit dem Zug nach Oberwald. Eine valable Alternative ist aktuell die Bettmeralp - da kommt man problemlos mit dem ÖV hin.
Westlagen sei dank.
- pharmazeut
- Beiträge: 188
- Registriert: Do 15. Dez 2011, 14:46
- Wohnort: 3715 Adelboden (1350 m)
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011
Nach dem gestrigen Dauerregen (bis auf 1900 m) und nachmittags heftigen W-Wind Böen hat nun der Winter einzug gehalten.
Dorf (1350 m) ununterbrochener Schneefall seit dem Morgen.
Aktuell (15.30h) 30 cm....
Nicht die "masslosen" Walliser-Mengen, aber immerhin.
[/url]
Dorf (1350 m) ununterbrochener Schneefall seit dem Morgen.
Aktuell (15.30h) 30 cm....
Nicht die "masslosen" Walliser-Mengen, aber immerhin.

- Rontaler
- Beiträge: 3269
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 956 Mal
Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011
@ David: Wir wohnen etwas ausserhalb von Luzern, so fahren wir auch mit dem Zug via Göschenen nach Oberwald.
Magst zu uns stossen um die Mittagszeit zu einem zünftigen Mittagessen?
PS: Über Bildmaterial aus Fiesch würde ich mich freuen, wenn hier schon grün dominiert.
Gruss aus Buchrain, Takt 2.7 °C, stark bewölkt, trocken

PS: Über Bildmaterial aus Fiesch würde ich mich freuen, wenn hier schon grün dominiert.

Gruss aus Buchrain, Takt 2.7 °C, stark bewölkt, trocken
Zuletzt geändert von Rontaler am Sa 17. Dez 2011, 15:49, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 

- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9314
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1849 Mal
- Danksagung erhalten: 8937 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011
Wenn du in deinem Profil oder in der Signatur noch den Ort angibst, dann wissen wir auch wohin mit deinen Angabenpharmazeut hat geschrieben:Nach dem gestrigen Dauerregen (bis auf 1900 m) und nachmittags heftigen W-Wind Böen hat nun der Winter einzug gehalten.
Dorf (1350 m) ununterbrochener Schneefall seit dem Morgen.
Aktuell (15.30h) 30 cm....
Nicht die "masslosen" Walliser-Mengen, aber immerhin.

Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011
1350 deutet auf Adelboden hinFederwolke hat geschrieben:Wenn du in deinem Profil oder in der Signatur noch den Ort angibst, dann wissen wir auch wohin mit deinen Angabenpharmazeut hat geschrieben: Dorf (1350 m)

Zuletzt geändert von Chicken3gg am Sa 17. Dez 2011, 16:40, insgesamt 1-mal geändert.
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011
Off Topic
und beide Linienfür das Bild (auch mit der letzten eckigen ] Klammer] in den post kopieren!
Gruss, Alfred
- David(Goms)
- Beiträge: 619
- Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
- Wohnort: 3984 Fiesch
- Danksagung erhalten: 38 Mal
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3015
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 162 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011
Hallo Zämme
Heute Morgen war es in WInterthur auch angezuckert mit knapp 2cm
War dann Richtung Uster unterwegs und das bekannte Spiel ab der Autobahn Uster West war alles Grün.
Auf dem Hauseweg hat mich bei First-Kyburg ein Schneecshauer begrüsst, wurde schnell alles Weiss bzw. es lagen schon einige cm Schnee aber die Strassen wurden auch weiss.
Nun mässiger Schneefall wieder Zuhause bei 1°C es liegt kein Schnee mehr aktuell, wenn es aber weiter so schneit wird es wieder ein Schäumchen geben.
Gruss Marco
Heute Morgen war es in WInterthur auch angezuckert mit knapp 2cm
War dann Richtung Uster unterwegs und das bekannte Spiel ab der Autobahn Uster West war alles Grün.
Auf dem Hauseweg hat mich bei First-Kyburg ein Schneecshauer begrüsst, wurde schnell alles Weiss bzw. es lagen schon einige cm Schnee aber die Strassen wurden auch weiss.
Nun mässiger Schneefall wieder Zuhause bei 1°C es liegt kein Schnee mehr aktuell, wenn es aber weiter so schneit wird es wieder ein Schäumchen geben.
Gruss Marco
Zuletzt geändert von Marco (Oberfrick) am Sa 17. Dez 2011, 16:44, insgesamt 1-mal geändert.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause

-
- Beiträge: 649
- Registriert: Mo 24. Mär 2008, 14:54
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Bezirk Baden, Limmattal
- Hat sich bedankt: 940 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011
Betrifft im Grunde nicht nur die Basler Tîefländer sondern auch das untere Aaretal und untere Limmattal. Bin in Untersiggenthal (340m.ü.M.) aufgewachsen und wurde schon als Kind immer wieder enttäuscht weil Schnee prognostiziert wurde und dann eben nur Regen oder Schneeregen fiel. Dies ist aber nicht als Kritik an den Wetterdiensten gemeint, wenn es knapp wird mit der Schneefallgrenze ist es halt sehr schwer einzuschätzen und auch nicht immer eine Erwähnung wert. Ausserdem gab es auch schon umgekehrt Überraschungen und da schneite es obwohl man mit einer höheren Schneefallgrenze rechnete. Vondemher bin ich mittlerweile einfach vorsichtig und skeptisch damit ich als Schneefreak nicht allzu sehr enttäusch werde und hoffe darauf dass wiedermal eine interessante Gegenstromlage vielleicht eine Schneeüberraschung bringtRontaler hat geschrieben: @ Cédric & Basler Tiefländer: Leider ist das immer wieder das gleiche Trauerspiel bei euch unten. Erst sagen die meisten Wetterbüros Schneefall bis in tiefste Lagen voraus, spätestens hinter der Kaltfront merken sie aber "plötzlich", dass die eingeflossene Luft maritimen Ursprungs ist und demnach noch immer gut durchmischt wird, ergo die Schneefallgrenze erfahrungsgemäss bei 500-600 Metern stecken bleibt (ohne Niederschlag), bei Niederschlag dann aber Schnee bis viel weiter runter fällt, jedoch kaum < 300 Meter...Sogar bei uns auf knapp 460 Metern über Meer gab es vorhin einen leichten REGENschauer. Ist es so schwer, sich bei den Wetterprognosen mal von der 50:50-Chancen-Formulierung zu entfernen und auch mal Tacheles zu schreiben, sprich so etwas wie "unterhalb von 500 Metern meist als Regen fallend"?

Diesen Nachmittag hats nun im Städchen Baden geregnet. Aber auf morgen sollte ja nochmals etwas kältere Luft reinkommen? Aufjedenfall sollte laut GFS die 850hpa Temperatur bisschen zurückgehen sowie auch verbreite Pseudopotentielle Temperatur heute zwischen 15-18 und im Verlaufe der Nacht auf 12-15 fallend was auch eine tiefere Schneefallgrenze bedeuten würden. Sehe ich das richtig? Und bisschen Niederschlag sollte ja im Verlaufe der Nacht auf Morgen und Morgen selbst auch noch kommen, somit sollte es doch noch zumindest für den einen oder anderen Schneeschauer reichen hoffe ich. Naja war jetzt nur Laiengequasel. Mal schauen wies kommt.
Schöne Abig wünschi,
Gruss Luki.
-
- Beiträge: 100
- Registriert: Fr 8. Dez 2006, 17:58
- Wohnort: 6417 Sattel, Schwyz, 850 m
- Kontaktdaten:
Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011
Hallo zusammen,
in Sattel SZ haben wir nun ca. 10 cm Schnee, schön winterlich, aber etwas mehr wäre auch nett gewesen. Naja, immerhin nicht mehr so grün/braun.
Schneeausbeute also ok für dieses Ereignis.
Grüße
Kai
in Sattel SZ haben wir nun ca. 10 cm Schnee, schön winterlich, aber etwas mehr wäre auch nett gewesen. Naja, immerhin nicht mehr so grün/braun.

Schneeausbeute also ok für dieses Ereignis.
Grüße
Kai
6417 Sattel, Schwyz, 850 m