Werbung

Schnee 19.12.2011

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
pasischuan
Beiträge: 717
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3608 Thun
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011

Beitrag von pasischuan »

In Bern aktuell wieder Schneefall... War etwas erstaund wie viel mehr Schnee Bern erneut hat im Vergleich zum "Tor zum Oberland"

Thun-Spiez-Interlaken haben kein mehr als 3-4 cm Schnee erhalten, in Bern siehts da doch eher nach 10cm aus ...
Gemäss meinen Infos hats auch im Fribourgischesn Samstag Nacht zimlich Schnee gegeben, wahrscheinlich lag mal wieder nur Thun im Lee, denn ab Wichtrag hat es schon mehr Schnee.. Gut vorhergesagt @ Federwolke :-D

Ich hoffe das ab heute bis Mittwoch noch was runterkommt, so dass wir in Thun doch noch etwas winterfeeling haben dürfen .. (mit den schmelzenden 3cm gestern und dem Zucker darüber kam noch kein Feeling auf .. nicht mal die Gehwege waren weiss..)

Gruss
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Schnee 19.12.2011

Beitrag von Silas »

Hallo zäme

Um den Thread der vergangenen Tage zu entlasten, gibt es hier Platz für die heute anstehenden Schenefälle.
Ab Morgen ist der Nordstauthread zu benutzen.

Für heute ist besonders in der Westschweiz doch mit messbar Neuschnee zu rechnen. Die WRF NMMS sehen ein erstaunlich kompaktes Niederschlagsfeld gegen Mittag vom Jura Richtung Alpen verlagern. Obwohl das MOS keinen Niederschlag drin hat, rechne ich mit gut 5 cm Neuschnee.

Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch


Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Re: Schnee 19.12.2011

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Guten Morgen,

ein paar Zentimeter gab es heute morgen in Freiburg. Schön anzuschauen, ehe es vormittags wieder in die Plusgrade gehen wird...

Bild

Gruss, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Beni Grenchen
Beiträge: 545
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
Wohnort: Grenchen / Zürich
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011

Beitrag von Beni Grenchen »

Heute Morgen 5:40 lagen 13cm, dürften in der zwischenzeit aber Rund 15cm sein wenn ich sehe wie die Schauer fleissig am Jura entlang ziehen.

In Zürich City wars 1cm heute Morgen, das gleiche wie von Aarau bis Dietikon. Unterhalb 450müM wars einfach zu warm die letzten Tage. Schade

Chicken3gg

Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011

Beitrag von Chicken3gg »

Kann ich nur bestätigen.
Der Millimeter von gestern morgen war schon am Mittag komplett weg, der Schnee, der heute Nacht gefallen ist (mit etwas Fantasie 0.5cm) wird sich bei aktuell 0.2°C auch nicht länger als bis Mittag halten können.
Schade.

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011

Beitrag von Rontaler »

Hallo zusammen

Heute Morgen gab es eine recht homogene Schneeverteilung zwischen Buchrain und dem 10 km entfernten Arbeitsort Risch-Rotkreuz. An beiden Orten liegt derzeit 1 cm Pulverschnee.

Aktuell kräftiger Schneefall.

Gruss
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
pasischuan
Beiträge: 717
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3608 Thun
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011

Beitrag von pasischuan »

Eigentlich soll man ja nicht motzen und deswegen lass ich es sein :-? :-D aber ich denke ihr wisst das ich gefrustet bin :lol:

Bern zur Zeit wieder starker Schneefall, nur kurz mal eine Aufhellung von 5min danach schon wieder Schneefall und dies seit 7 Uhr.. Hier gab es (ohne zu übertreiben) seit 8 Uhr heute morgen mehr Schnee als seit Freitag Nacht bis jetzt in Thun (Schätze um die 6/7cm in den letzen Stunden) .. :fluchen:
Wenn ich das richtig schätze liegen nun in Bern/Ostermundigen um die 20cm Schnee... während in Thun wohl kaum 3cm liegen. Eigentlich ein recht krasser Unterschied oder sehe ich das falsch?

Ist jetzt nur so eine Frage in die Runde, aber passierte dies früher nicht deutlich weniger, dass besipielsweise Bern mehr Schnee hatte als Thun? (Zumindest in diesem Ausmass)
Schon als Kind war ich oft in Bern, jedoch stellte ich nie fest, das der Unterschied so krass war wie in den letzten Jahren ..
Unterschiede von so 5-10cm gad es schon, jedoch nach meinen Erfarungen relativ selten. Seit einigen Jahren kann man fast darauf zählen, dass Bern meist mehr Schnee hat als die Regionen um Thuner und Brienzersee. Haben wir durch die Klimaerwährung andere Anströmungen oder gab es sonst eine Änderung?

Gruss Pasi
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.


Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

Also bei uns (Region Hinterthurgau) liegen auch nicht mehr als 4-5cm. Scheeschaufeln erübrigte sich bisher, da das Meiste kurze Zeit später wieder wegschmolz. Der Boden ist einfach noch viel zu warm.

Gruss, Uwe

simi
Beiträge: 580
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
Wohnort: 4802 strengelbach
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011

Beitrag von simi »

Hoi zämme. In Strengelbach hats nu heute ordentlich geschneit . Momentan liegen ums Haus 15 cm schnee wovon etwa 12 cm heute gefallen sind . Nun kommt die SOnne hervor. Bin gespannt was der morgige Tag bringt.
Zuletzt geändert von simi am Mo 19. Dez 2011, 12:35, insgesamt 1-mal geändert.
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal

Chicken3gg

Re: Kaltfront/Schneefälle 16.-18.12.2011

Beitrag von Chicken3gg »

An alle, die wegen 2-5cm gefrustet sind:
Bild

Antworten