Werbung
NOW: Schneefall/Regen 20.-23.12.2011
- Thies (Wiesental)
- Beiträge: 1818
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
- Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
- Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Re: NOW: Schneefall am 20.12.2011
Hi zusammen,
in Freiburg ist, unterstützt durch schwache Föhneffekte erwartungsgemäß der SW-Wind durchgebrochen. Dementsprechend steigt die Temperatur und die 1 bis 2 cm Neuschnee tauen schon ordentlich. Bis es regnet kann nun nicht mehr lande dauern.
Herrliche lokale Staueffekte lassen sich derzeit am Hochrhein zwischen Bad Säckingen und Waldshut beobachten. Dort regeneriert sich der Niederschlag laufend. Das ist ziemlich klassisch dort:
http://www.bad-saeckingen.de/webcam/current_640px.jpg
Bei NW-Wind dreht sich der Effekt um und es schneit mehr rund um Freiburg, wie es gestern der Fall war. C'est la vie... heute ist der Hochrhein dran...
Beste Grüsse, Thies
in Freiburg ist, unterstützt durch schwache Föhneffekte erwartungsgemäß der SW-Wind durchgebrochen. Dementsprechend steigt die Temperatur und die 1 bis 2 cm Neuschnee tauen schon ordentlich. Bis es regnet kann nun nicht mehr lande dauern.
Herrliche lokale Staueffekte lassen sich derzeit am Hochrhein zwischen Bad Säckingen und Waldshut beobachten. Dort regeneriert sich der Niederschlag laufend. Das ist ziemlich klassisch dort:
http://www.bad-saeckingen.de/webcam/current_640px.jpg
Bei NW-Wind dreht sich der Effekt um und es schneit mehr rund um Freiburg, wie es gestern der Fall war. C'est la vie... heute ist der Hochrhein dran...
Beste Grüsse, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)
Re: NOW: Schneefall am 20.12.2011
Zuletzt geändert von urbi am Di 20. Dez 2011, 09:34, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: NOW: Schneefall am 20.12.2011
uiuiui. Plaffeien auf 1000 Metern rasanter Anstieg auf 0.2°C
Nicht erstaunlich bei durchbrechendem Wind und ohne Niederschlag. Aargau ostwärts ist heute wohl die Devise.
Nicht erstaunlich bei durchbrechendem Wind und ohne Niederschlag. Aargau ostwärts ist heute wohl die Devise.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
- pasischuan
- Beiträge: 717
- Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3608 Thun
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 98 Mal
Re: NOW: Schneefall am 20.12.2011
@ Christian Schlieren
Mit den Winden und dem Leeeffekt wäre dies ja zu erklären .. komischerweise schneit es rund um Thun.. somit sollte doch von irgendwoher der Schnee "hingeblasen" werden(Wenn wir schon zwei unterschiedliche Winde haben oben und unten).. ich weiss bin etwas am jammern
(Sorry) aus dem Grund weil ich dies auch mit meinen Kenntnissen nicht verstehe.. Irgendwo kann ich den mit diesem Leeeffekt nicht ganz verstehen.. denn dann hätte ja jedes Tal in der Schweiz dieselben Probleme, und dass das ganze Jahr.. ausser es stimmen alle Komponenten und der Wind bläst genau
Mit den Winden und dem Leeeffekt wäre dies ja zu erklären .. komischerweise schneit es rund um Thun.. somit sollte doch von irgendwoher der Schnee "hingeblasen" werden(Wenn wir schon zwei unterschiedliche Winde haben oben und unten).. ich weiss bin etwas am jammern
(Sorry) aus dem Grund weil ich dies auch mit meinen Kenntnissen nicht verstehe.. Irgendwo kann ich den mit diesem Leeeffekt nicht ganz verstehen.. denn dann hätte ja jedes Tal in der Schweiz dieselben Probleme, und dass das ganze Jahr.. ausser es stimmen alle Komponenten und der Wind bläst genau
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.
- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NOW: Schneefall am 20.12.2011
Hoi zäme
die teils klare letzte Nacht war a... kalt:

nicht nur in den Alpentälern mit -17 (Ulrichen) und -23 (Zuoz) Grad oder -27 Grad auf der Glattalp.
Auch im Mittelland konnten die bekannten "Frostlöcher" noch vor der Warmfront auf -11 (Lommis/TG, Ruswil/LU) bzw. -12 (Langenthal-Bleienbach) abkühlen!
Die feuchtwarme Luft drängt aktuell mächtig aus FRA herein, Roggenbrug/BL Feuchttemperatur von 1° > mehr Regen als Schnee auf 585m.
Grüsslis
Joachim
die teils klare letzte Nacht war a... kalt:

nicht nur in den Alpentälern mit -17 (Ulrichen) und -23 (Zuoz) Grad oder -27 Grad auf der Glattalp.
Auch im Mittelland konnten die bekannten "Frostlöcher" noch vor der Warmfront auf -11 (Lommis/TG, Ruswil/LU) bzw. -12 (Langenthal-Bleienbach) abkühlen!
Die feuchtwarme Luft drängt aktuell mächtig aus FRA herein, Roggenbrug/BL Feuchttemperatur von 1° > mehr Regen als Schnee auf 585m.
Grüsslis
Joachim
Re: NOW: Schneefall am 20.12.2011
Das frage ich mich auch. Wieso bildet sich an der Süd bzw. Südostseite des Schwarzwaldes ständig ein neues Niederschlagsgebiet?pasischuan hat geschrieben:@ Christian Schlieren
Mit den Winden und dem Leeeffekt wäre dies ja zu erklären .. komischerweise schneit es rund um Thun.. somit sollte doch von irgendwoher der Schnee "hingeblasen" werden(Wenn wir schon zwei unterschiedliche Winde haben oben und unten).. ich weiss bin etwas am jammern
(Sorry) aus dem Grund weil ich dies auch mit meinen Kenntnissen nicht verstehe.. Irgendwo kann ich den mit diesem Leeeffekt nicht ganz verstehen.. denn dann hätte ja jedes Tal in der Schweiz dieselben Probleme, und dass das ganze Jahr.. ausser es stimmen alle Komponenten und der Wind bläst genau
Wenn Stauniederschlag auftrtitt, müsste dieser nicht an der Nord bzw. Nordwestlichen Seite auftreten? So wie der Stau an den (östlichen) Voralpen? => Graubünden trocken
-
- Beiträge: 954
- Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9442 Berneck
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NOW: Schneefall am 20.12.2011
Hier im Rheintal knacken wir bald die 0°C... Dann bleibt zu hoffen, dass die Niederschlagsabkühlung in der Höhe stark genug ist, sonst geht's dem Schäumchen an den Kragen... der Niederschlag hat sich nun in den letzten 30 Minuten verstärkt, aktuell mässiger Schneefall, 1cm Neuschnee.
Re: NOW: Schneefall am 20.12.2011
Seit 45min Pause
. Radar bunt. Ok ich lass mal. Ahja wenns schon steht. Tmin gestern Abend -10,2.

Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Di 20. Dez 2011, 10:11, insgesamt 1-mal geändert.
Re: NOW: Schneefall am 20.12.2011
Versteift euch nicht zu fest auf die Orographie im Alpenvorland. Bei dieser Konstellation - einer weiträumigen (warm-)frontalen Hebung - haben die dynamischen Prozesse (Front, Jet) weit mehr Einfluss auf die Niederschlagsverteilung als Schwarzwald etc. Selbstverständlich bei Hindernissen mit einer Mächtigkeit der Alpen kommt es zu einer Verstärkung der Niederschläge. Typisch ist auch bei dieser Lage, dass der Schnee nicht wie bei einer Kaltfront quasi den Voralpen vor die Tür geschmissen wird, sondern bis in die zweite und dritte Reihe geliefert wird.
Mittelbünden, Unterengadin, etc. dürfen sich freuen.
Gruess, Mat
Mittelbünden, Unterengadin, etc. dürfen sich freuen.
Gruess, Mat
- Rontaler
- Beiträge: 3271
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 659 Mal
- Danksagung erhalten: 958 Mal
Re: NOW: Schneefall am 20.12.2011
Hoi zäme
Der Schnee hält sich wacker (bis jetzt). 4 cm Neuschnee seit 8 Uhr, dazu noch deutlich negative - 2.0°C, allerdings merkt man bereits jetzt die Globalstrahlung..
Ich bin zuversichtlich, dass es bei uns an den Voralpen bei Schnee bleiben sollte.
Gruess
Der Schnee hält sich wacker (bis jetzt). 4 cm Neuschnee seit 8 Uhr, dazu noch deutlich negative - 2.0°C, allerdings merkt man bereits jetzt die Globalstrahlung..
Ich bin zuversichtlich, dass es bei uns an den Voralpen bei Schnee bleiben sollte.
Gruess
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 
