Werbung
NOW: Schneefall/Regen 20.-23.12.2011
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9283
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4729 Mal
- Danksagung erhalten: 4603 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NOW: Schneefall am 20.12.2011
Schneehöhe Sellenbüren 21 cm, heute morgen 07h noch 11 cm, Regentopf heute tagsüber 15 mm. Die max. Schneehöhe vor der Wärme war wohl deutlich höher, jetzt ist der Schnee pappig.
Gruss Willi
Gruss Willi
Zuletzt geändert von Willi am Di 20. Dez 2011, 18:50, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
-
- Beiträge: 655
- Registriert: Mo 12. Jul 2010, 14:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 7408
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: NOW: Schneefall am 20.12.2011
Off TopicNoch zum Schnee anundfürsich.Da gibts so coole OT TagsMichael (Gossau ZH) hat geschrieben:OT: Nur ne kurze Frage: Trotz Winterpneus mit gutem Profil schaffe ich es mit meinem Auto (BMW 120i) nicht, auch nur schon ohne Rutschen aus dem Parkfeld zu fahren, geschweige denn eine seriöse Kurve oder gar einen leichten Abhang hinauf zu fahren. Hätte beinahe einen Crash verursacht, weil ich wieder nach unten rutschte... An was kann das liegen?
PS: ist voll OT, mir schon klar.. aber aufgrund der Dringlichkeit angebracht.
Zu deinem "Problem":
Da kommen diverse Faktoren zusammen.
1. Hat dein BMW Hinterradantrieb. Das ist enorm schlecht zum Losfahren und zum Bergauffahren (auch wenn es nur ein kleines Stücklein ist)
Grund: Antriebsachse hinten, Gewicht vorne. Ohne "Anpressdruck" an der Antriebsachse "spuhlt" das Ding nun mal schnell durch, auch wenn andere da locker hochkommen.
Abhilfe: Variante 1 -> Gewicht in den Kofferraum legen (Zementsack, Freundin *muahaha*, egal...) Variante 2 -> Ketten an Hinterachse. Variante 3 -> nicht auf die Strasse wenn's schneit (Merke: das Auto macht keinen Unterschied zwischen 1cm und 30cm)
2. Wie schon ein Vorredner angetönt hat. Wenn's unten drin gefroren ist ists halt nunmal nichts mit normal fahren.
Grund: wohl klar
Abhilfe: Nicht auf die Strasse
Ich halte es als "Bergler" mittlerweilen so, dass ich nur dann fahren wenn ich muss. Der Grund ist nicht nur das Auto, sondern weil ich viel zu viel miterlebt habe (Leute die mir rutschend und schlitternd entgegegen gekommen sind). Ich bleib zuhause oder nehm den Öv wenn Neuschnee angesagt worden ist. Und wenn es denn nicht anders geht, plane ich meine fahrt so dass ich nicht in mitten des "Hauptverkehrs" unterwegs bin.
PS: Ich fahre nun seit 15 Jahren zum ersten mal mit Heckschleuder, dazu noch eine nicht ganz "billige". Davor war ich 10 Jahre mit Subaru unterwegs und 2 Jahre mit Front... und dazwischen gaaaanz viel im Winter @ Obergoms im Militär als Fahrer. Erfahrungen mit Schnee hab ich genug und deshalb meide ich ihn auf der Strasse wo immer es gehtUnd wenn man beruflich auf den Wagen angewiesen ist, geht nichts über einen Allrad.
In 7132 hats den ganzen Tag nur ganz wenig geschneit. Seit 16:00 wenigstens sowas wie Schneefall. 6mm hats heut Gegeben (sagt die Station), Takt -5°, Tdew -7°, 1020hPa.
Zuletzt geändert von B3rgl3r am Di 20. Dez 2011, 19:05, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüsse, Andy, GR
- Dani (Niederurnen)
- Administrator
- Beiträge: 3993
- Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8867 Niederurnen
- Hat sich bedankt: 972 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NOW: Schneefall am 20.12.2011
Nach dem Schnee kommt nun der grosse Matsch. War vorhin draussen um die 2cm Neuschnee noch wegzuschippen, dabei hats doch tatsächlich geregnet.
Somit liegen hier nun verbreitet gut 18cm, wird durch Setzung aber rasch weniger.
Gruss
Dani
Somit liegen hier nun verbreitet gut 18cm, wird durch Setzung aber rasch weniger.
Gruss
Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
- Wetterring / Thomas
- Beiträge: 65
- Registriert: Di 17. Feb 2009, 09:51
Re: NOW: Schneefall am 20.12.2011
Hier in Feldkirch 32 cm Neuschnee seit heute Vormittag, Gesamt somit etwa 35 cm. Weiterhin Schneefall und noch kalt genug min -0,7 Grad, steigt aber langsam aber stetig...hoffentlich nicht zuweit nach oben. Weiterhin anhaltender Schneefall, mal mäßig stark, mal stark. Schneefallraten zwischen 1,0 mm und 2,2 mm. In ganz Vorarlberg gibts mehr oder weniger ein Verkehrschaos, alle Straßen - auch Autobahnen - sind tief verschneit.
- Rontaler
- Beiträge: 3271
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 659 Mal
- Danksagung erhalten: 957 Mal
Re: NOW: Schneefall am 20.12.2011
Eine spezielle Temperaturverteilung im Moment, sie gibt aber sehr schön die noch vorhandenen Kaltluftpolster wieder:

Auf der anderen Seite der Fahnenstange > 4 °C in Altdorf und Interlaken, auch Wädenswil im Verhältnis zu den Nachmittagstemperaturen sehr warm!
Jetzt möchte ich in Glarus oder Elm sein, der helle Wahnsinn wie es dort seit 12 Stunden ununterbrochen runterbügelt bei deutliche Minusgraden
:


Das dürfte im weiteren Verlauf zu massivem Schneebruch führen, wenn das Zeugs zu schwer wird....
EDIT 19:45 Uhr: GLA alleine zwischen 19:20-19:30 Uhr 2.0 mm RR = 3-5 cm Neuschnee
Gruess

Auf der anderen Seite der Fahnenstange > 4 °C in Altdorf und Interlaken, auch Wädenswil im Verhältnis zu den Nachmittagstemperaturen sehr warm!
Jetzt möchte ich in Glarus oder Elm sein, der helle Wahnsinn wie es dort seit 12 Stunden ununterbrochen runterbügelt bei deutliche Minusgraden



Das dürfte im weiteren Verlauf zu massivem Schneebruch führen, wenn das Zeugs zu schwer wird....
EDIT 19:45 Uhr: GLA alleine zwischen 19:20-19:30 Uhr 2.0 mm RR = 3-5 cm Neuschnee


Gruess
Zuletzt geändert von Rontaler am Di 20. Dez 2011, 19:45, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 

- Uwe/Eschlikon
- Beiträge: 3064
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
- Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NOW: Schneefall am 20.12.2011
@Rontaler
Kann die T-Verteilung auch bestätigen. Bei uns weht mässiger SW-Wind und wir haben, wie Tänikon, auch +1,5°C. Der Schnee ist schon um 2-3cm zusammen gefallen und es tropft und taut. Spätestens am Do ist wohl hier alles wieder grün.
Gruss, Uwe
Kann die T-Verteilung auch bestätigen. Bei uns weht mässiger SW-Wind und wir haben, wie Tänikon, auch +1,5°C. Der Schnee ist schon um 2-3cm zusammen gefallen und es tropft und taut. Spätestens am Do ist wohl hier alles wieder grün.
Gruss, Uwe
Follow me on Instagram: https://www.instagram.com/natur_schweiz/
-
- Beiträge: 447
- Registriert: Fr 4. Feb 2011, 15:05
- Wohnort: 5430 Wettingen, 408 m.ü.M
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: NOW: Schneefall am 20.12.2011
Der grosse Pflotsch beginnt schon heute Abend. Höchsttemperaturen des ganzen Tages an vielen Orten im Moment.
Apokalypse Ausrufer 

- Hitch, Maienfeld
- Beiträge: 101
- Registriert: Do 6. Jul 2006, 17:00
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Maienfeld, 664 m ü.M.
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
-
- Beiträge: 2328
- Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D-78464 Konstanz
- Hat sich bedankt: 835 Mal
- Danksagung erhalten: 295 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NOW: Schneefall am 20.12.2011
Off Topic...und nun zum Wetter, meine Damen und Herren...
@ Michael (Gossau ZH) : Alle Einser sind Heckschleudern, und Bergler hat recht: du mußt nen Sackzement oder drei in den Kofferraum legen, weil sonst der Traktionsassistent die Kraft an die Hinterräder soweit wegnimmt, daß du fast nicht mehr vom Fleck kommst. Außerdem wäre es interessant zu wissen welche Marke Winterreifen du hast und wie alt die sind. Das macht unheimlich viel aus.

Der Tag fing hier in Konstanz recht vielversprechend an 3-5cm Neuschnee, aber es ging immer weiter in die Plusgradregion über, sodaß das Schümli immer weiter geschmolzen ist trotz Nachschub, und das ging am Nachmittag in Regen über. Pflotsch, und die temps steigen weiter...
Matschige Grüße
Ralph
nordspot Konstanz
-
- Beiträge: 517
- Registriert: So 7. Sep 2008, 10:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Goldach SG
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 96 Mal
Re: NOW: Schneefall am 20.12.2011
Mich erstaunt wie gut sich die Kaltluft im Rheintal halten kann. Hier am Bodensee nur noch ein paar cm Pflutsch und 3 Grad. Aber bereits in St.Margrethen tiefer Winter und noch Minusgrade! Ein paar km weiter in Heerbrugg scheints dann schon tiefster Winter zu sein (bei knapp 25 Liter als Schnee, sogar einer der Spitzenreiter). Finde ich ein bisschen unfair 
