Werbung

NOW: Schneefall/Regen 20.-23.12.2011

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Matt (Thalwil)

Re: NOW: Schneefall am 20./21.12.2011

Beitrag von Matt (Thalwil) »

oberhalb Elm auf 1750m sind sie auch schon gut bedient. Rund 50cm kommen hier noch dazu, wobei sie Gesamthöhe eher abnehmen wird durch die Plusgrade.

Bild

Mickey, Berneck, 430
Beiträge: 954
Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9442 Berneck
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Schneefall am 20./21.12.2011

Beitrag von Mickey, Berneck, 430 »

Hier im Rheintal ist auch Tauwetter angesagt, aktuell 2°C... schade, dabei wäre das doch sooo schön gewesen, wenn's nur etwas länger kalt geblieben wäre... Ob sich ein Teil der 20cm bis Weihnachten halten können? Ich wage es zu bezweifeln...
Mickey
Wetterstation Berneck
http://www.rheintalwetter.ch


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: NOW: Schneefall am 20./21.12.2011

Beitrag von Alfred »

Hoi zäme

Extreme forecast index 2m Temperatur (Rheintal + 0.3) für den 24. Dezember.
Bild gross! http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.png

Gruss, Alfred

Stefan Hörmann
Beiträge: 814
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ehingen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST Nordstau ab Di 20.12.2011

Beitrag von Stefan Hörmann »

Hallo,

ich war gestern 18 Stunden im besten Schneefall seit langer Zeit unterwegs. ww75 über Stunden hinweg. Anders als bei den vorangegangenen Schneefallsituationen waren die Straßen sehr gut geräumt. Nanu, sehr gut geräumt? Du glaubst, er H-ö_rmann träumt, standen doch auf vielen Straßen LKW's quer. :-)

Ne wirklich, die Straßen durch den Bregenzerwald waren in gutem Zustand. Schneebedeckt aber nicht matschig. Übers Bödele bis zum Hochtannbergpass kein Problem. Feinstes Schneefahren mit sehr gutem Gripp. Selbst den Hochtannbergpass durch die Kehren gabs kein Problem. Interessant war, dass mit Ankunft der Warmfront der Niederschlag vorübergehend aufgehört hat. Typisch, und wie erwartet, hat sich mit der Okklusion die mildere Luft am Alpenrand sehr viel schneller etabliert als in den inneralpinen Tälern, die nicht oder nicht besonders gut zum Alpenrand hin geöffnet sind. In Oberstdorf ging die Temperatur gestern von -14 auf 0 rauf. Nach 2 Stunden in der Sky-Sportsbar in Mittelberg/Kleinwalsertal (Bochum-FC Bayern) durfte ich 10cm Neuschnee runterschieben. Neuschnee, mit ziemlich hohem Wassergehalt. Nunja, mit der Warmfront jetzt klettert die 0-Gradgrenze bis morgen bis etwa 1300-1400m, am Freitag liegt sie dann bei knapp 2000m. Dann kann sich der Schnee gut setzen. Eine solide Wintergrundlage für den Heilig-Abend-Schnee. :-9
Zuletzt geändert von Stefan Hörmann am Mi 21. Dez 2011, 12:31, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten

Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee

Stefan Hörmann
Beiträge: 814
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ehingen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Schneefall am 20./21.12.2011

Beitrag von Stefan Hörmann »

... einen Thread "...Nordstau ab......" hätte es für diese Schneefallsituation gut getan. Der andere ist net mal halb voll!
Zuletzt geändert von Stefan Hörmann am Mi 21. Dez 2011, 14:26, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten

Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: NOW: Schneefall am 20./21.12.2011

Beitrag von Thomas, Belp »

@Stefan: Ist halt FCST/NWCST

Fast unglaublich was es auch heute wieder im Gebiet Haslital runterbügelt. Und zwar immer noch bis auf den Talboden (Meiringen auf nicht einmal 600 Metern aktuell -0.3°C).
Blick auf die Mägisalp, 1700 Meter im Skigebiet Meiringen-Hasliberg:
Bild

Geschätzt anhand der Alphütten sieht das nach locker 150cm aus. Vor 3 Wochen war es dort noch aper...
Zuletzt geändert von Thomas, Belp am Mi 21. Dez 2011, 14:30, insgesamt 2-mal geändert.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Stefan Hörmann
Beiträge: 814
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ehingen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW: Schneefall am 20./21.12.2011

Beitrag von Stefan Hörmann »

Thomas, Belp hat geschrieben:Geschätzt anhand der Alphütten sieht das nach locker 150cm aus. Vor 3 Wochen war es dort noch aper...
Das glaube ich nicht, es sei denn in der Schweiz werden Alphütten in Flachdachbauweise hingestellt. :-)
Zuletzt geändert von Stefan Hörmann am Mi 21. Dez 2011, 14:33, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten

Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee


Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: NOW: Schneefall am 20./21.12.2011

Beitrag von Thomas, Belp »

@Stefan: Ich hab jetzt auch nicht auf den (sowieso stark verwehten) Schnee auf den Dächern geschaut, sondern darauf, dass der Schnee am Boden schon nahe an die Dachkante ragt.

Und die terrasse im Vordergrund (der Zaun ist noch erkennbar), wurde in letzter Zeit mehrfach geräumt.
Zuletzt geändert von Thomas, Belp am Mi 21. Dez 2011, 14:40, insgesamt 2-mal geändert.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Beni Grenchen
Beiträge: 545
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
Wohnort: Grenchen / Zürich
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: NOW: Schneefall am 20./21.12.2011

Beitrag von Beni Grenchen »

In Grenchen lässt ein leichter Jurastau die Flocken Wirbeln, rund 5mm. Bin gespannt wieviel Neuschnee das gab. Zumindest beginnt das grosse Tauen wohl erst Morgen... :schirm:

LSZG 211320Z 23006KT 2000 -SN BR FEW004 SCT007 OVC036 01/01 Q1020 NOSIG
LSZG 211250Z 24003KT 2000 -SN BR VV009 01/01 Q1020 NOSIG
LSZG 211220Z 25004KT 1500 -SN BR VV007 01/01 Q1020 NOSIG
LSZG 211150Z VRB02KT 2000 -SN BR BKN010 OVC025 01/01 Q1021 R25/CLRD// NOSIG
LSZG 211120Z AUTO 24003KT 2800 -SN BKN005/// SCT010/// 01/01 Q1021
LSZG 211050Z 24003KT 2500 -SN BKN006 OVC021 01/01 Q1021 R25/29//// NOSIG
LSZG 211020Z AUTO 24002KT 1900 -SN OVC005/// 01/01 Q1021
LSZG 210950Z 25002KT 1000 SN VV006 00/00 Q1022 R25/5905// NOSIG
LSZG 210920Z 26002KT 1500 SN VV008 00/00 Q1022 R25/5905// NOSIG
LSZG 210850Z 26003KT 1500 SN VV008 00/00 Q1022 R25/5905// NOSIG
LSZG 210820Z 27002KT 1500 -SN SCT005 SCT010 BKN016 01/01 Q1021 R25/590199 NOSIG
LSZG 210750Z 26004KT 2500 -SN SCT005 SCT010 BKN018 01/01 Q1021 R25/590199 NOSIG
LSZG 210720Z 24010KT 2000 -SN BKN007 BKN014 01/00 Q1021 NOSIG

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: NOW: Schneefall am 20./21.12.2011

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Wieso nicht da nachschauen statt lange diskutieren ;-)
http://www.slf.ch/lawineninfo/schneeinf ... 12_sd_c_DE

Bild

Antworten