Werbung

Sturmtief Andrea 05.01.2012

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Kurt
Beiträge: 671
Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4900 Langenthal

Re: Sturmtief Andrea 05.01.2012

Beitrag von Kurt »

Hallo zäme

Auf der SAC Konkordiahütte (VS) 2850 m NN sind heute wahrscheinlich Windspitzen von 200 km/h drin

Nach Meteomedia MOS Windmaximum in der kommenden Nacht "nur" bei 168 km/h

Es geht jedenfalls schon mal ordentlich los mit 150 km/h

Beim Orkan Kyrill vor 5 Jahren wurden dort oben 224 km/h registriert



Jetzt zuerst mal auf die Gewitterfront warten (wenn sie kommt)

Gruss, Kurt

Mickey, Berneck, 430
Beiträge: 954
Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9442 Berneck
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sturmtief Andrea 05.01.2012

Beitrag von Mickey, Berneck, 430 »

Hier im Rheintal nach wie vor nix als ein paar laue Lüftchen (max. 45 km/h bei Takt 7°C)... aber was anderes habe ich auch nicht erwartet. Wenn es noch Böen über 60 geben sollte, dann nur noch mit der KF. Bin gespannt auf deren Durchzug!
Mickey
Wetterstation Berneck
http://www.rheintalwetter.ch


Benutzeravatar
Vortex2
Beiträge: 478
Registriert: Do 18. Aug 2011, 13:51
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Winterthur / 8335 Hittnau
Hat sich bedankt: 573 Mal
Danksagung erhalten: 682 Mal

Re: Sturmtief Andrea 05.01.2012

Beitrag von Vortex2 »

War gerade im Zürcher Oberland unterwegs, an manchen Orten habe ich Böen über 85 km/h gemessen. Sogar einige Bäume wurden schon entwurzelt.

Bin mal gespannt auf den Durchzug der Kaltfront :-D

Benutzeravatar
pasischuan
Beiträge: 717
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3608 Thun
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Sturmtief Andrea 05.01.2012

Beitrag von pasischuan »

In Thun nun einige 70km/h böen und rund 10 grad mit dem wind.. Zuvor um di 5 grad.. Bin gespannt auf die kaltfront.

20min online hat von einem leserreporter ein bild erhalten das auf dem kleinen matterhorn Böen von 209km/h zeigte...->
Bild
Quelle: 20min.ch

Gruss pasi

Edit: nun auch in Thun 80er Böen: 80.5 km/h West Nordwest
Zuletzt geändert von pasischuan am Do 5. Jan 2012, 14:44, insgesamt 2-mal geändert.
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.

grafur Rifferswil
Beiträge: 319
Registriert: Mo 7. Feb 2005, 23:04
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8911 Rifferswil
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 200 Mal

Re: Sturmtief Andrea 05.01.2012

Beitrag von grafur Rifferswil »

@ Kurt: Konkordiahütte um 13z mit 193 km/h!

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9283
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4729 Mal
Danksagung erhalten: 4603 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sturmtief Andrea 05.01.2012

Beitrag von Willi »

Bei diesen Gewittern dürfte mehr die labile Höhenkaltluft der eigentliche Auslöser sein. Weiter Östlich sind es Gewitter an der eigentlichen KF. Deswegen die Linie von West nach Ost. Wäre das ne plausible Erklärung?
Hallo Ralph, sieht jetzt eher nach einem Artefakt aus, siehe aktuellen Blitz-Loop bei meteox.
Gruss Willi

ps MeteoSchweiz eben Bö 109 km/h
Zuletzt geändert von Willi am Do 5. Jan 2012, 14:29, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

rene
Beiträge: 233
Registriert: Di 1. Jul 2003, 10:12
Wohnort: 8623 Wetzikon
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Sturmtief Andrea 05.01.2012

Beitrag von rene »

In Seegräben ZH auf 558 m um 14:20 Uhr die erste Böe mit 100 kmh gemessen.


Benutzeravatar
HB-EDY
Beiträge: 933
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8607 Seegräben/570m
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sturmtief Andrea 05.01.2012

Beitrag von HB-EDY »

rene hat geschrieben:In Seegräben ZH auf 558 m um 14:20 Uhr die erste Böe mit 100 kmh gemessen.
Hallo René
gratuliere im "Club der 100er" hatte bei Joachim im Dezember 2011 auch erstmals einen hunderter drauf... :up: ;)

http://www.kaikowetter.ch/Statistik/201 ... _2011.html

und wenn alles noch steht - bei mir gegenüber bei Lothar - darf man doch zufrieden sein...!

Grüess
salve
Edy
Zuletzt geändert von HB-EDY am Do 5. Jan 2012, 14:50, insgesamt 2-mal geändert.
I like stormy nights...................!

Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sturmtief Andrea 05.01.2012

Beitrag von nordspot »

@ Willi: Naja, war ein Versuch der Erklärung wert :unschuldig: :unschuldig: :unschuldig: (auf dem Satbild sind über Fronkreisch deutliche Einflüsse der Höhenkaltluft sichtbar, mehr so einzelne, postfrontale gewittrige Schauer)

Windige Grüße

Ralph
nordspot Konstanz

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sturmtief Andrea 05.01.2012

Beitrag von Severestorms »

Aus Duntzenheim (F) in den Vogesen wird im Zuge der Kaltfront ein starkes Gewitter gemeldet:

Meldung von 14.16 Uhr: "Incroyable orage fort en cours. Pluie torrentielle, vent incroyable, éclairs sur éclairs!"
Quelle: Infoclimat

:shock:

Das tönt spannend!
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Antworten