Melde soeben Frontdurchgang in Schramberg am Schwarzwald. Gleichzeitig wurde die Gewittersaison so früh wie noch nie für mich eröffnet
Beim ca. 5 minütigen Durchgang gabs heftige Böen, ca. 100 km/h geschätzt, viel Graupel und 12 Blitze, von denen 3 recht nah waren. Dazu Temperaturrückgang um knapp 5°C. Aktuell schneit es nun bei immernoch steifer Bise
Hoffentlich beschert die Linie euch weiter südlich auch noch einen frühen Saisonstart!
Hier ists umgekehrt. Mittelwind eher mässig, dafür immer wieder kräftige Böen.
Zudem sind wir jetzt voll in der Warmluft: Am Vormittag gabs noch einen Temp.rückgang auf gut 3°C und jetzt 9.1°C
Wie erwähnt pendeln die berühmten Westföhngebiete (Thun, Luzern) gar um die 10°C.
Irgendwie kann ich es angesichts dieser Werte fast nicht glauben, dass es (wie in einigen Regionen Deutschlands) bereits mit der Kaltfront zumindest vorübergehend wieder für Schnee bis runter reichen soll...
Ben (BaWü) hat geschrieben:Melde soeben Frontdurchgang in Schramberg am Schwarzwald. Gleichzeitig wurde die Gewittersaison so früh wie noch nie für mich eröffnet
Beim ca. 5 minütigen Durchgang gabs heftige Böen, ca. 100 km/h geschätzt, viel Graupel und 12 Blitze, von denen 3 recht nah waren. Dazu Temperaturrückgang um knapp 5°C. Aktuell schneit es nun bei immernoch steifer Bise
Hoffentlich beschert die Linie euch weiter südlich auch noch einen frühen Saisonstart!
Greez
Ben
Die Front ist hier wohl auch mehr oder weniger durch und es ist nichts passiert. Der Luftdruck steigt bereits und es gab kein Gewitter, keinen starken Regen, keine starken Böen und die Temperatur ist auch nicht sehr viel gefallen. Einziges positives Anzeichen ist eben der stark steigende Luftdruck...
Zuletzt geändert von maaks am Do 5. Jan 2012, 15:34, insgesamt 1-mal geändert.
St.Chrischona auch schon deutlich über 100er km/h böe ,in Basel gab es sicher auch schon geschätzte 80 km/h.
Ach ja den Forumianer auf dem Feldberg viel Spass und gebt acht auf euch,dort wirds (ist es) schon heftig!
Grüsse Wetterfreak18
Zuletzt geändert von wetterfreak18 am Do 5. Jan 2012, 15:41, insgesamt 1-mal geändert.
maaks hat geschrieben:
Die Front ist hier wohl auch mehr oder weniger durch und es ist nichts passiert. Der Luftdruck steigt bereits und es gab kein Gewitter, keinen starken Regen, keine starken Böen und die Temperatur ist auch nicht sehr viel gefallen. Einziges positives Anzeichen ist eben der stark steigende Luftdruck...
Ich muss mich korrigieren. Die Aussage war etwas verfrüht. Es gab doch noch starken Wind, Regen und Sturm aus NW. Die Lage beruhigt sich aber schon wieder.
Nachtrag:
Nach einer kurzen Sturmpause von 5 Minuten gab es nochmal einen ordentlichen Nachschlag. Bin auf die Messwerte der umliegenden Stationen gespannt. Meine Station misst bei W oder NW leider nur Mist weil das Haus im Weg steht...
Zuletzt geändert von maaks am Do 5. Jan 2012, 15:56, insgesamt 1-mal geändert.