wenn ich darf

:
Servas
Vllt. ein bisschen verspätet aber doch

. Hier kommen jetzt die 28besten Fotos des Jahres 2011 von insgesamt über 5000Bildern , zwar viel aber es waren mal 63 vor der entgültigen Auswahl

.
Die ersten gescheiden Fotos waren im Februar entstanden. Die folgenden 3 Bilder zeigen sehr was in den ersten 2 Monaten so war, Sonne , Nebel und Reif:
Nur ganz selten gabs Niederschlag:
Im März passierte nicht viel nur ein paar Wärmerekorde anderswo

, also machen wir weiter mit dem April. Hier geschiehten die ersten Gewitter:
Das bild zeigt die Trockenheit die herrscht und auch das was sie Beendet:
Im Mai gabs dann das erste gescheide Hagelunwetter seit (wie in der Regel) 4 Jahren:
Im Juni wurde es spannend. Die Gewittersaison gab richtig Gas und die Strukturen wurden endlich ansehnlich

.Als erstes gabs das schönste Gewitter des Jahres dank Sonnenuntergang :
Weiter gehts mit der geilsten Mittagspause die ich je hatte (in Lustenau sogar mit Hagel):
Der 16.06. geht als Gewittertag ein der die gewaltigste Shelf und dazu noch die Höchste Böe des Jahren in Dornbirn hervorbrachte.
Auch minimale Gewitter ließen den Himmel mit schönheit Strahlen:
Juli ist es schon und ein gewaltiges Unwetter streift das NWlichste Vorarlberg und hinterließ bis zu 6cm großen Hagel und Sturm der alles zerlegte , egal ob Bäume Fenster oder Autoblech, davor gabs aber noch ein Gewitter mit 2 Aufwinden:
Vorderseite:
Rückseite, Seitenansicht:
Hinterlaßenschaft in Höchst:
Ein weiteres schönes Gewitter fand am 12. statt:
Der August brachte schon am 8. den nächsten Adrenalinschub der sich aus einem schwachem Schauer entwickelte aber sehr rasch und nur kurzlebig:
Das wars auch schon! Auch nur ein Bild habe ich im September wos am 16. noch so Blitze das ich mit meiner Methode 2 einfing:
Der 18. und 20. September standen unter dem Zeichen Schnee , beim 18. um Schneeschauer , am 20. um Warmfrontschneefälle die ganze 21cm neuschnee hinterließen:
Hoffe sie haben gefallen
ich weiß sie sind nicht so gut wie eure Bilder aber ich hoffe das sie noch zu genießen sind
