Bei Kyrill war die Kaltfront nicht so markant wie bei Andrea von Nord nach Süd. Der Windsprung von West/Südwest auf Nordwest ereignete sich erst am Morgen des 19. Januar 2007, was zum Laseyer in Wasserauen führte.
Analyse zu Kyrill von meteomedia http://www.meteomedia.de/index.php?id=348
Daher trat während Kyrill bei Quinten wahrscheinlich kein Rotorwind auf, da zuwenig Nordkomponente im Windfeld.
Man müsste aber auch die genauen lokalen Luftdruckverhältnisse analysieren um weitere Aussagen machen zu können.
Zu Andrea. Der Höchstwert in Quinten trat um 17:30Uhr (Ortszeit) auf, was mit dem Durchzug der Front übereinstimmt:

Noch ein Wort zum Messwert von der Konkordiahütte:
Eiken: Kanalisierung Windböen von 85km auf 120km/h > ca. Faktor 1.4
Urner Reusstal: 105km/h auf 145km/h > ca. Faktor 1.4
Konkordiahütte: 1.4 mal Wert von Jungfraujoch 175km/h = 245km/h
Für mich wären Werte um 250km/h also noch plausibel.
Am besten montiert meteomedia einen zweiten Anemometer am Messmast und wir hätten immer einen zweiten Vergleichswert zur Hand

Gruss Kaiko