Werbung
7 Fronten in 6 Tagen? (ab 19.01.2012)
- Rontaler
- Beiträge: 3277
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 672 Mal
- Danksagung erhalten: 962 Mal
Re: 7 Fronten in 6 Tagen? (ab 19.01.2012)
Beträchtlich sind die Niederschlagsmengen, die in der Region Luzern zwischen 07:45 - ca. 09 Uhr gefallen sind - wohlgemerkt als Schnee:
Luzern-Allmend (SMA): 6 l/m²
Buchrain: 4 l/m²
Klar, in den Bergen sind solche Stundenwerte als Schnee nichts Besonderes, hier im Flachland jedoch sehr wohl. Kein Wunder hatten die Automobilisten ihre liebe Mühe heute Morgen...
Gruss
Luzern-Allmend (SMA): 6 l/m²
Buchrain: 4 l/m²
Klar, in den Bergen sind solche Stundenwerte als Schnee nichts Besonderes, hier im Flachland jedoch sehr wohl. Kein Wunder hatten die Automobilisten ihre liebe Mühe heute Morgen...
Gruss
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 
- Rontaler
- Beiträge: 3277
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 672 Mal
- Danksagung erhalten: 962 Mal
Re: 7 Fronten in 6 Tagen? (ab 19.01.2012)
@ Stefan: Buchrain 3.8mm/h, Luzern 5.0mm/h als Schnee (jeweils 8-9 Uhr) 
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 
-
Stefan Hörmann
- Beiträge: 814
- Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Ehingen
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 7 Fronten in 6 Tagen? (ab 19.01.2012)
Heute Morgen, so zwischen 5:30 und 50:45 Uhr gab es im Bereich des östl. Bodensees sogar ein kurzes Kaltfrontgewitter. Selbst gesehen, etwa auf Höhe Lindau mit Blickrichtung Rheintal/Bregenzerwald.
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten
Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten
Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee
- wetterfreak vbg
- Beiträge: 155
- Registriert: Mi 13. Jul 2011, 15:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Österreich , Vorarlberg , Nördliches Rheintal , Dornbirn
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: 7 Fronten in 6 Tagen? (ab 19.01.2012)
Stefan Hörmann hat geschrieben:Heute Morgen, so zwischen 5:30 und 50:45 Uhr gab es im Bereich des östl. Bodensees sogar ein kurzes Kaltfrontgewitter. Selbst gesehen, etwa auf Höhe Lindau mit Blickrichtung Rheintal/Bregenzerwald.
schon? in Dornbirn bin ich nur aufgewacht um genau 5:55 weil der Wind mit dem heftigem Graupel so ans Fenster und ums Haus geblasen hat. Zuerst wurde es immer heller draußen dann setzte der Wind ein , sah aus wie bei einem Hurrikan bei Nacht (in den Laternen) : D. Konnte hier keinen Donner vermelden
____________________________________
Michael 18
Ohne Jahreszeiten wäre das Wetter eindeutig zu langweilig
Bilder: Nikon1J1 mit Objektiv Nikor 10-30mm
Michael 18
Ohne Jahreszeiten wäre das Wetter eindeutig zu langweilig
Bilder: Nikon1J1 mit Objektiv Nikor 10-30mm
-
Chicken3gg
Re: 7 Fronten in 6 Tagen? (ab 19.01.2012)
also im Donnerradar 3D sind im Raum Zürich keine Blitze vermerkt, wohl aber fünf Stück bei Basel bzw. rheinaufwärts (ganz schwache, max. 13kA) zwischen 05:00 und 05:40.slep hat geschrieben:Ich wurde `irgendwann` heute Morgen früh von einem lauten donnerähnlichen Geräusch aufgeweckt, und dachte ein Moment es sei einer dieser Kloten Jets. Aber vielleicht kann jemand sonst in Winti einen Donner bestätigen. Ich kann leider nicht genauer sagen wann das war.Züri-TI hat geschrieben:Heute Nacht (24 Jan) um 03.03 gab es einen Donnerschlag in Zürich. Meine Frau sagt es gab einen anderen etwa 10 Minuten vorher. Könnte vielleicht jemand den Durchgang der Front posten? Es war für Zürich bereits der 3. Gewitter des Winters (für andere Stationen vielleicht sogar der 4.).
Gruss aus sonnigem Oberi. Moi.
Zuvor gabs im Schwarzwald einige Blitze, auch ein wenig stärker. Aber nicht wirklich der Rede wert.
@ Stefan:
-4 kA bei 776/ 265 Wolkenblitz in 8km Höhe um 05:46:03
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Di 24. Jan 2012, 19:17, insgesamt 1-mal geändert.
-
zti
- Beiträge: 333
- Registriert: So 19. Jul 2009, 09:31
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8052 Zürich
- Hat sich bedankt: 3377 Mal
- Danksagung erhalten: 63 Mal
Re: 7 Fronten in 6 Tagen? (ab 19.01.2012)
Danke fürs Nachschauen im Donnerradar. Von dem einen Donnerschlag den ich in Zürich Wollishofen gehört habe bin ich 100% sicher. Bis Oberwinterthur sind es 26Km. Ein Blitz auf halben Weg ist im Normalfall noch gut hörbar (13Km oder etwa 40 Sekunden). Es war sicher kein Kloten Jet aber vielleicht ein Klotener Blitz.Chicken3gg hat geschrieben:also im Donnerradar 3D sind im Raum Zürich keine Blitze vermerkt, wohl aber fünf Stück bei Basel bzw. rheinaufwärts (ganz schwache, max. 13kA) zwischen 05:00 und 05:40.slep hat geschrieben:Ich wurde `irgendwann` heute Morgen früh von einem lauten donnerähnlichen Geräusch aufgeweckt, und dachte ein Moment es sei einer dieser Kloten Jets. Aber vielleicht kann jemand sonst in Winti einen Donner bestätigen. Ich kann leider nicht genauer sagen wann das war.Züri-TI hat geschrieben:Heute Nacht (24 Jan) um 03.03 gab es einen Donnerschlag in Zürich. Meine Frau sagt es gab einen anderen etwa 10 Minuten vorher. Könnte vielleicht jemand den Durchgang der Front posten? Es war für Zürich bereits der 3. Gewitter des Winters (für andere Stationen vielleicht sogar der 4.).
Gruss aus sonnigem Oberi. Moi.
Zuvor gabs im Schwarzwald einige Blitze, auch ein wenig stärker. Aber nicht wirklich der Rede wert.
@ Stefan:
-4 kA bei 776/ 265 Wolkenblitz in 8km Höhe um 05:46:03
-
Thomas, Belp
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: 7 Fronten in 6 Tagen? (ab 19.01.2012)
Mit stärker werdendem Niederschlag ist hier der Regen nun rasch in Nassschneefall übergegangen. Cosmo macht bis morgen früh relativ flächendeckend etwa 3 bis zu 5mm. Mal schauen was das gibt. Ich rechne aber nicht mit einem weissen Erwachen...pasischuan hat geschrieben:
Gemäss Cosmo sollte es aber ab heute abend für Niederschlag (auch in Thun) reichen. Ich hoffe das mit der Dunkelheit auch mal ein wenig Schnee in Thun fällt, so dass wir wenigstens einmal diesen Winter ein wenig Weiss haben. Bisher waren 0,5cm Matsch/Nassschnee für ca 30 min das höchste der Gefühle in Sachen Winter. (30.12.2011 nachmittags kurz)
Was meint ihr zu der NS Vorhersage im Cosmo(Landi.ch)? Wird es diese Nacht nocht etwas Schnee geben?
gruss
Edit: Huch. Aktuell ein rechter Joker für Bern Süd.
Zuletzt geändert von Thomas, Belp am Di 24. Jan 2012, 21:06, insgesamt 2-mal geändert.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
-
Stefan im Kandertal
Re: 7 Fronten in 6 Tagen? (ab 19.01.2012)
Na es geht doch. Kandersteg und Adelboden je 17cm Neuschnee. Gestern beide 4cm oder auch 5cm. Jedenfalls hats 22cm frisch und 36cm alt. Irgenwie geht das nicht auf? Nichts gesetzt von den 22cm?
. Total 57-59cm. Wie Samstag. Aber noch schön kalt
. Frutigen 15cm. Und mild.
-
Thomas, Belp
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: 7 Fronten in 6 Tagen? (ab 19.01.2012)
In Belp liegen knapp 2cm Schnee (Pflotsch). Offenbar war es nach Mitternacht meist trocken, bzw. gab nur noch Nieselregen.
Und zur ausgleichenden Gerechtigkeit zu letztem Freitag liegt in der Stadt Bern praktisch nichts...
Und zur ausgleichenden Gerechtigkeit zu letztem Freitag liegt in der Stadt Bern praktisch nichts...
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
-
Lightningfan Nadine
- Beiträge: 93
- Registriert: Mi 22. Jul 2009, 13:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3110 Münsingen
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: 7 Fronten in 6 Tagen? (ab 19.01.2012)
Tägertschi BE, heute Morgen 07:45 Uhr: geschätzte 6-8cm Nass-schnee, relativ milde Lufttemparatur und starker "Schneeregen" von den Bäumen... 
auf einen gewitterreichen Sommer 2018
!
