Werbung

Wie wird der Winter 2011/2012 ?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wie wird der Winter 2011/2012 ?

Beitrag von Silas »

Danke Michl für die Hinweise. Die Bilder von der Grimsel sind absolut wahnsinnige Spitze!
Ob es die Kälte auch wirklich zu uns schaffen wird? Immerhin rücken die -10 °C in 850 hPa binnen der kommenden Woche in Reichweite - keine Selbstverständlichkeit, diesen Winter.
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Pascal/netstal
Beiträge: 36
Registriert: Di 20. Dez 2011, 16:05
Geschlecht: männlich
Wohnort: Netstal 464 m.ü.m. Kt. GL

Re: Wie wird der Winter 2011/2012 ?

Beitrag von Pascal/netstal »

Wahr heute auf der alp wo ich arbeite oberhalb von Luchsingen GL unterstafel auf 1250m.ü.m. +/- 2.5m schnee.. :up:
Bild
Bild
Bin gespannt was da noch alles dazu kommt :roll:
Gruess Chrampfi


staublaui/haslenGL
Beiträge: 134
Registriert: Sa 18. Dez 2010, 16:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: Haslen
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Wie wird der Winter 2011/2012 ?

Beitrag von staublaui/haslenGL »

morgen chrampfi,sehr schön die bilder vom unterstafel oberblegi!! :) das sind enorme schneemengen für jänner und die höhenlage voralem wen man bedenkt das da auch etliche liter als regen oder schneeregen runter kammen...was meinst du oberstafel4m+ sicher doch!? nordweststaulagen sei dank auf noch mehr im februar :-D gruzz und schüss tägle

Pascal/netstal
Beiträge: 36
Registriert: Di 20. Dez 2011, 16:05
Geschlecht: männlich
Wohnort: Netstal 464 m.ü.m. Kt. GL

Re: Wie wird der Winter 2011/2012 ?

Beitrag von Pascal/netstal »

staublaui/haslenGL hat geschrieben:morgen chrampfi,sehr schön die bilder vom unterstafel oberblegi!! :) das sind enorme schneemengen für jänner und die höhenlage voralem wen man bedenkt das da auch etliche liter als regen oder schneeregen runter kammen...was meinst du oberstafel4m+ sicher doch!? nordweststaulagen sei dank auf noch mehr im februar :-D gruzz und schüss tägle
hey....danke
ja...das ist so. man sieht die wasserrillen sehr gut im schnee. ich denke im oberstafel hats bestimmt 3.5m aufwärts. müsste man sich überlegen mal raufzugehn und schauen. ich bin sowieso der meinung je mehr schnee das liegt desto besser wird der sommer. wenn er lang genug liegen bleibt!
Gruess Chrampfi

Benutzeravatar
pharmazeut
Beiträge: 188
Registriert: Do 15. Dez 2011, 14:46
Wohnort: 3715 Adelboden (1350 m)
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Wie wird der Winter 2011/2012 ?

Beitrag von pharmazeut »

chrampfi/netstal hat geschrieben:Wahr heute auf der alp wo ich arbeite oberhalb von Luchsingen GL unterstafel auf 1250m.ü.m. +/- 2.5m schnee.. :up:
Bild
Bild
Bin gespannt was da noch alles dazu kommt :roll:
So was nenn' ich Winter!
Sehr schöne Fotos.

zti
Beiträge: 333
Registriert: So 19. Jul 2009, 09:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8052 Zürich
Hat sich bedankt: 3370 Mal
Danksagung erhalten: 63 Mal

Re: Wie wird der Winter 2011/2012 ?

Beitrag von zti »

Tatsächlich handelt es sich um aussergewöhnliche Schneemengen. Die heutige Messung auf dem Säntis zeigt 530cm was einen neuen Rekord für die letzte 80 Jahre sein könnte (per Ende Januar).
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... tation=SAE
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... /gross.jpg

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: Wie wird der Winter 2011/2012 ?

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Ist nahe am Rekord:

Bild


zti
Beiträge: 333
Registriert: So 19. Jul 2009, 09:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8052 Zürich
Hat sich bedankt: 3370 Mal
Danksagung erhalten: 63 Mal

Re: Wie wird der Winter 2011/2012 ?

Beitrag von zti »

Hoi Michl,
Dein Diagramm zeigt aber die Situation am 27.1.2012. Gestern (und heute) sind es aber schon 530cm, was vielleicht doch noch kein Rekord aber wesentlich mehr ist als am 27 Januar. ;)

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: Wie wird der Winter 2011/2012 ?

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

@Züri-Ti:

voila aktuell:

Bild

Simon (Gachnang)
Beiträge: 49
Registriert: Di 23. Nov 2010, 20:29
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Wie wird der Winter 2011/2012 ?

Beitrag von Simon (Gachnang) »

Die GFS Karten von heute 6 Z sehen für Montag / Dienstag 6 und 7 Februar auch nicht schlecht aus.. allerdings schon wieder sehr knapp was die Schneefalgrenze fürs Flachland betrifft... was meint ihr?

Gruss

Antworten