Werbung

Frühlingsgeplapper

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Frühlingsgeplapper

Beitrag von Joachim »

Hallo

jetzt geht's wieder los, das Frühlingsgeplapper.
Der Nebel vom Vormittag (sonst im Radio DAS untrügliche Herbstzeichen)ist zwar weg, die Temperaturen am Montagnachmittag mit 11-15 Grad im Norden nicht wärmer als etwa Anfang Februar (also im Winter).

Was heute die "Frühlingsgefühle" auslöst ist nicht die Temperatur sondern die Globalstrahlung, nm. mehr als 600 Watt/Quadratmeter!

Und mit der Badehose wird wohl morgen kaum einer zu sehen sein (DRS1-Geplapper), am Morgen braucht man im tieferen Mittelland bei 0-1 Grad auf dem Velo eher noch Handschuhe!

Und - oje - kurz nach dem astronomischen/medialen Frühlingsbeginn am Samstag sieht's wieder nach Abkühlung aus.


Grüsse aus Bern

Joachim

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Frühlingsgeplapper

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Den Leut ab dem Mund geredet, das will doch
die Mehrheit hören ;-). Dann ist die METEO-WELT in Ordnung.

Gruss Alfred
[hr]


Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Frühlingsgeplapper

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo

Ach Joachim..., nach 19 Tagen z.T. krasser negativer Temperaturabweichung wollen die Leute (ich zähle mich auch dazu) doch nun endlich den Frühling geniessen. Das dabei der Radiometeorologe auch etwas überstellig wird und ein paar Sprüche klopft, ist doch harmlos! Bekanntlich sind ja "unsere" Interviewtage gezählt; da darf doch fsc ruhig noch etwas aufdrehen, nicht wahr?;-)

Blumige Grüsse in den wunderschönen F r ü h l i n g s -tag!

Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Hammergood
Beiträge: 313
Registriert: Do 24. Jul 2003, 10:44
Geschlecht: männlich
Wohnort: 7205 Zizers
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Frühlingsgeplapper

Beitrag von Hammergood »

@Andreas: Smile

Ich geniesse es zumindest schon kurzärmlig herumzulaufen...

Vielleicht reichts am Donnerstag ja schon für kurze Hosen ;-)

Gruss vom Engadiner in Zürich
Giachem
...und denk daran: Im Engadin ist es immer schöner! Schau gleich jetzt: The Engadine Valley Cam Page

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Frühlingsgeplapper

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Hoi zäme,

Schliesse mich Andreas an, habs schon genossen das ich am Wochenende mal das Schiebedach öffnen konnte.

GFS stimmt mich positiv das der Frühling mit kleinen Unterbrüchen uns nun doch erhalten bleibt.

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Beat (Rümlang)
Beiträge: 66
Registriert: Sa 26. Jul 2003, 15:18
Wohnort: 8153 Rümlang
Kontaktdaten:

Frühlingsgeplapper

Beitrag von Beat (Rümlang) »

Ein kleiner Unterschied gibt's schon: Die Temperatur im Schatten war heute so wie an etlichen Tagen im Winter auch. Aber in der Sonne war's deutlich wärmer. So ist es halt in der Sonne im März bei 14°C Schattentemperatur wärmer als im Januar. In Bern haben heute Dutzende von Personen an der Sonne zu Mittag gegessen...Aber die Wetterfrösche sind manchmal schon etewas überschwänglich - stimmt auch.
Warmi Grüess!
Beat

Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Frühlingsgeplapper

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Hallo,
hier noch einige Höchstwerte von heute:

Bern +15,1°

Zürich SMA +15,4°C

Luzern +15,8°C

Buchs/Aarau +16,1°C

Basel +17,5°C

Chur und Vaduz +17,9°C

Visp +18,0°C

Sitten +18,8°C

Mit diesen Höchstwerten kann man den heutigen Tag ohne schlechtes Gewissen als Vorfrühlingstag bezeichnen;-)
Morgen und am Mittwoch dürtfe es noch 2 bis 3Grad höhere Werte geben.


Grüsse Peter
Grüsse Peter

Antworten