Werbung

Ab 01.02.2012; Sibirische Kälte mit Nachbrenner

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benny Bottmingen
Beiträge: 90
Registriert: Di 19. Dez 2006, 07:30
Wohnort: 4103 Bottmingen
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Ab 01.02.2012; Sibirische Kälte mit Nachbrenner

Beitrag von Benny Bottmingen »

Der Wind hat nachgelassen und die Wolken sind weg. Nun ist die Temperatur im Sturzflug. Takt -10.0°C Bin gespannt wie weit sie sinkt.

wetterfreak18
Beiträge: 10
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 01:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: Baselbiet

Re: Ab 01.02.2012; Sibirische Kälte mit Nachbrenner

Beitrag von wetterfreak18 »

Flüh BL Aktuell auch schon -12,1 Grad ;)


221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ab 01.02.2012; Sibirische Kälte mit Nachbrenner

Beitrag von 221057Gino »

Hallo zusammen

hörst du keine nachrichten ?
liest du keine zeitungen ?

bis jetzt 120 tote
( auch wenn nicht schweiz )
tragisch oder ? ...

hier den link => accuweather

http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?p=145437#p145437

Bild

DomE
Beiträge: 447
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 15:05
Wohnort: 5430 Wettingen, 408 m.ü.M
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Ab 01.02.2012; Sibirische Kälte mit Nachbrenner

Beitrag von DomE »

Bin draußen am warten bei -12 grad
Fühlt sich viel weniger kalt an als gestern wo es einige grad weniger
Kalt war
Apokalypse Ausrufer :heiss:

Stefan im Kandertal

Re: Ab 01.02.2012; Sibirische Kälte mit Nachbrenner

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Unsere bescheidenen -15,9 Grad gehören zumindest zusammen mit Adelboden zu den Topwerten in der Restfeuchte der berner Alpen ;-). Tmax und die beiden kommenden Nächte werden interessanter. Ohne Bisewind gibts aber wohl wieder eine Mittagshitze und danach Abkühlung wie schon gestern und Mittwoch :-D

Nun kommts grad zu dem Effekt wo es fast aus heiterem Himmel schneit.

Ui allzu warm wirds dann am Mittag nun wohl vielleicht doch nicht. Die Bise kommt schon leicht durch ;).

Nach dem Meteocentrale gibts auch Mülenen noch eine Nacht mit -18°C. Ja also sind hier -20 einfach Ehrensache :-D
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Fr 3. Feb 2012, 10:16, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ab 01.02.2012; Sibirische Kälte mit Nachbrenner

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Basel will es wissen und schlägt mit seinen -14.3°C das ganze Mittelland. Ist es in Basel klar?
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benny Bottmingen
Beiträge: 90
Registriert: Di 19. Dez 2006, 07:30
Wohnort: 4103 Bottmingen
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Ab 01.02.2012; Sibirische Kälte mit Nachbrenner

Beitrag von Benny Bottmingen »

@Marco
In der Region Basel war es fast die ganze Nacht klar. Takt. -15.8°C


Mike (Basel)

Re: Ab 01.02.2012; Sibirische Kälte mit Nachbrenner

Beitrag von Mike (Basel) »

Ja, an der Station Basel-Binningen ist die Temperatur kurz vor Sonnenaufgang immer besonders stark am Fallen. So sind innert Minuten aus -14.3 °C, -15.8 °C geworden. Interessant auch der Vergleich zur Station Basel-Mulhouse, die bei solchen Verhältnissen eigentlich immer ein paar Grad kälter ist. Um 8 Uhr war es aber dort mit -13 °C deutlich weniger kalt als in Binningen (-15.3 °C). Das liegt wahrscheinlich daran, dass in Basel-Mulhouse deutlich weniger Schnee liegt. Am Flughafen Basel-Mulhouse sollen es nur 3 cm sein, während es auf dem Bruderholz 15 cm sind. Unglaublich diese Unterschiede in der Region. Ausserdem, von der eiskalten Bise ist noch nichts zu spüren. Basel-Binningen hatte heute Morgen Westwind :?: !

Grüsse

Benutzeravatar
Nfry
Beiträge: 165
Registriert: So 19. Jun 2011, 09:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5727 Oberkulm
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: Ab 01.02.2012; Sibirische Kälte mit Nachbrenner

Beitrag von Nfry »

Hallo Zusammen,

In Kulm war es ab ca. 23:00Uhr klar und die Temperatur fiel auf -14,1 Grad. :frost: Mit 8cm Schnee ist es ziemlich winterlich :mrgreen:

Gruss

simi
Beiträge: 580
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
Wohnort: 4802 strengelbach
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Ab 01.02.2012; Sibirische Kälte mit Nachbrenner

Beitrag von simi »

Hoi Zämme

Wetterstation Zofingen -13.1 Grad momentan. Wunderbares Winterwetter. Wolkenlos aber kalte Bise. Zur Zeit liegen zwischen 5-10 cm Schnee in der Region Zofingen.

Grüsse
Simon
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal

Antworten