Supi, danke, dann stimmt nämlich unsere Datenbank..Michi Grüningen 500m hat geschrieben: Nachtrag: Sorry Thomas, übersehen. Hier die Rekordwerte:
Und das ändern Deines Foren-Nicks macht mich ganz sturm im Kopf..
Werbung
Supi, danke, dann stimmt nämlich unsere Datenbank..Michi Grüningen 500m hat geschrieben: Nachtrag: Sorry Thomas, übersehen. Hier die Rekordwerte:
Lauberhorn:Dave hat geschrieben:Heute nebst den Bergtemperaturen auch wieder der Wind äusserst spannend.
Ich wollte um die Mittagszeit kurz die wärmeren Bergemperaturen geniessen und mir einen gemütlichen Gleitschirmflug vom Schiltgrat (unterhalb Schilthorn) gönnen. Doch trotz ca. 6 hPa Nordüberdruck(!!) blies in der Jungfrauregion völlig überraschend ein ruppiger Guggiföhn, mit richtig starken Böen. Im Restaurant wurden Tische und Stühle umgeworfen und ans Fliegen war natürlich nicht zu denken...
Hat jemand Zugriff auf Windmessungen auf dem Lauberhorn? Ich bin überzeugt, da waren Böen > 100km/h dabei.
Bellwald liegt nördlich im Oberwallis. In Zermatt mag es etwas föhnartiges gewesen sein, in Bellwald aber kaum!?Marco ( Winterthur ) hat geschrieben:Ist mir auch eben aufgefallen.
Ist das irgewie Südföhn im Wallis? Zermatt meldet doch Böen bis 80Km/h aus Südwest.
Ich dachte es wären eine und die gleiche. Diejenige der EBS habe ich am Fernsehen (Schweiz Aktuell) gesehen. Welche sind die Koordinaten derjenige von Metecentrale?Heiziger hat geschrieben:Zollikofen jetzt -16.2°C.
..... Glattalp mit -42°C (Meteocentrale) und -45.4 (EBS-Station)
Werbung