In den Wetterberichten gestern war das so nicht ganz rübergekommen. Es war von ausgedehnten Wolkenfeldern und nur zeitweiser Sonne die Rede. Das aktuelle Satbild zeigt die Schweiz aber für einmal in der Sonnenstube und knapp über der Grenze Richtung West, Nord und Nordost dichte Bewölkung. Wenn man den Satloop ansieht, bleibt die Wolkengrenze an Ort, obwohl doch eine gewisse Höhenströmung vorhanden ist. So bleibt die Frage offen, welche, vermutlich orographischen Effekte die aktuelle Bewölkungsverteilung mit beeinflussen. Ich würde mal meinen, Stau/Föhneffekte am Jura, aber ist das nicht erstmal eine recht saloppe Erklärung?
Gruss Willi




