Hi @
Ich habe eine Frage die mir google nicht beantworten konnte. Waere daher froh wenn jemand von euch mir diese Frage beantworten koennte.
Ich moechte wissen wie hoch die Temperatur ueber der Sahara in einer Hoehe von 5000m ist. (mal angenommen die oberflaechentemperatur ist 50 grad).
Ich habe gelesen, dass die Temperatur ca. um 6.5 grad pro 1000m abnimmt sich aber variert je nach standort (6 - 10 grad pro 1000m)
Kann man diesem Grundsatz folgen oder stimmt das in einer solchen Hoehe nicht mehr?
Wie sieht es mit dem Druck aus?
Ist der Druck auf der ganzen Erde ca gleich auf dieser Hoehe?
Gibt es moeglichwerweise eine Seite wo ich die Temperaturen je nach hoehe selber nachschauen kann?
Mag mich errinnern, dass es eine Seite gibt (noaa air ressources laboratories) wo man die windgeschwindigkeiten je nach hoehe und datum nachschauen konnte. Habe aber keine Ahnung mehr wie ich zu diesem Model gekommen bin und ob man da auch die Temperaturen nachschauen konnte.
Waere dankbar wenn mir jemand helfen koennte.
Werbung
Temperatur und Druck / Hoehe
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Temperatur und Druck / Hoehe
Sali @oshivan
Die Sahara ist gross
, aber es hat ein paar wenige
Stationen mit Radiosondenaufstiege!
http://weather.uwyo.edu/upperair/africa.html
Gruss, Alfred
Die Sahara ist gross
Stationen mit Radiosondenaufstiege!
http://weather.uwyo.edu/upperair/africa.html
Gruss, Alfred
Off Topic
Ich könnte dir auch mit der Hilfe von KNMI-Trajks das ungefähr
aus dem ECMWF-Modell berechnen.
Aber dazu würde es schon einige Angaben brauchen, denn ich habe
da Global 6'480'000 Punkte, mit ca.39 Ebenen, je zwei Läufe pro
Tag, vor und zurück, 24 Stundeneinteilung, 4 Brechnungsarten,
120 Stunden vor oder retour, bei nur 10 Sekunden Rechnerzeit.
Archivdaten von ca. 2 Jahren, dann hätte ich im späten Archaikum
anfangen müssen!
Zuletzt geändert von Alfred am Do 23. Feb 2012, 21:36, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Temperatur und Druck / Hoehe
oke danke fuer den link
Leider kann ich bei dieser Seite die Temperatur im 12 Stunden Takt anschauen und die Temperatur auf Meereshoehe ist auch nicht ersichtlich. Gibt es da noch eine andere Seite?
Leider kann ich bei dieser Seite die Temperatur im 12 Stunden Takt anschauen und die Temperatur auf Meereshoehe ist auch nicht ersichtlich. Gibt es da noch eine andere Seite?
- pterozaurus
- Beiträge: 187
- Registriert: Mi 9. Jan 2008, 10:07
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D-79282 ballrechten
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Temperatur und Druck / Hoehe
Hallo oshivan,
wie oben schon bemerkt ist die Sahara gross, sehr gross sogar... und hoch ist es da auch, bis über 3400m ü.M. http://de.wikipedia.org/wiki/Sahara Da in der Sahara sehr wenige Radiosondenaufstiege erfolgen ( finden 2x täglich statt) wirst Du auf simulationen zurückgreifen müssen z.B.http://ready.arl.noaa.gov/READYcmet.php (ort auf karte aussuchen etc--> Sounding...) oder http://rucsoundings.noaa.gov (GFS als Data source eingeben).
Grüße
Stephan
wie oben schon bemerkt ist die Sahara gross, sehr gross sogar... und hoch ist es da auch, bis über 3400m ü.M. http://de.wikipedia.org/wiki/Sahara Da in der Sahara sehr wenige Radiosondenaufstiege erfolgen ( finden 2x täglich statt) wirst Du auf simulationen zurückgreifen müssen z.B.http://ready.arl.noaa.gov/READYcmet.php (ort auf karte aussuchen etc--> Sounding...) oder http://rucsoundings.noaa.gov (GFS als Data source eingeben).
Grüße
Stephan
