Werbung

Schlechte Trockenheit ins Tessin!

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Tessiner
Beiträge: 107
Registriert: Sa 1. Nov 2008, 13:26
Wohnort: Castel San Pietro (CH)
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schlechte Trockenheit ins Tessin!

Beitrag von Tessiner »

Karten sagen Regen für Tessin ab 216 Stunden. Nächste Dienstag ende der Trockenheit?
Bild
Bild

stefano (Ennetmoos)
Beiträge: 302
Registriert: Mo 4. Okt 2010, 12:14
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Schlechte Trockenheit ins Tessin!

Beitrag von stefano (Ennetmoos) »

Ciao Tessiner come va?

si è vero, dopo la scaldata primaverile di questa settimana, si va verso un graduale peggioramento del tempo con possibile irruzzione polare verso il 10 Marzo!

Un saluto
Stefano


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Schlechte Trockenheit ins Tessin!

Beitrag von Alfred »

Die kältesten und höchsten Wolken in C-Europa, aber da-
runter nichts!
Bild

Gruss, Alfred

Tessiner
Beiträge: 107
Registriert: Sa 1. Nov 2008, 13:26
Wohnort: Castel San Pietro (CH)
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schlechte Trockenheit ins Tessin!

Beitrag von Tessiner »

Guten Nacht, Regen für ECMWF fast verschwunden für Montag un Dienstag und für GFS keine Regen. 114 Tage, Boden jetzt total trocken, mit neue historische warme Rekord für Februar in Locarno und Comprovasco. See immer wenige Wasser...

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Schlechte Trockenheit ins Tessin!

Beitrag von Alfred »

Sali @Tessiner

Nach neustem ECMWF-Lauf schaut es aber gar nicht so schlecht aus!

Bild

Gruss, Alfred

Stefan im Kandertal

Re: Schlechte Trockenheit ins Tessin!

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Die Walliser pflichten dem bei. In Sion gabs im Februar genau 0,0mm Niederschlag und in Genf warens immerhin 0,4mm :-D

Chicken3gg

Re: Schlechte Trockenheit ins Tessin!

Beitrag von Chicken3gg »

Keine Garantie auf Richtigkeit, aber im hinteren Bündnerland und im Wallis war es seit Jahresbeginn wesentlich trockener als im Tessin:
Bild
Quelle: Wettermelder

der Unterschied liegt wohl darin, dass es im späten 2011 im Tessin trockener war als weiter nordöstlich und westlich!
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Do 1. Mär 2012, 23:43, insgesamt 1-mal geändert.


Tessiner
Beiträge: 107
Registriert: Sa 1. Nov 2008, 13:26
Wohnort: Castel San Pietro (CH)
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schlechte Trockenheit ins Tessin!

Beitrag von Tessiner »

Mit die letzte Niederschlage ist im März ins Tessin 50 mm Regen, die Menge ist es kurz wenige die Hälfte der Durchschnitt von dieser Monat.
Ab 9 November (130 Tage) sind 115 mm gefallen. Man kann nicht mehr von ernste Trockenheit sprechen für mich! Wenn wir ein Vergleich machen, sehen wir dass es ins Sud Tessin ungefähr zweimal die Menge von Niederschlag die 4 (von 5) grösser Trockenheit in 148 Jahre (4 Monate Trockenheit wie heute). 5 Fälle in 148 Jahre. Wenn diese letzte Niederschlage fallen nicht, könnten wir noch sprechen von eine Trockenheit, die jede 20 Jahre passiert. Aber jetzt, können wir nicht mehr!
Gestern war ich ins Tessin, die 25 mm von heute waren noch nicht gefallen. Ich muss sagen, dass ich überrascht war. Auch nur 90 mm in 130 Tage, gab es grüne Gräse. Ich habe nur den Boden trocken gesehen. Aber wenn ich die Menge von 90 mm kännte nicht, hätte ich nie gedacht, dass es nur diese Menge gefallen war! Ich erinnere mich an 2003 und andere Trockenheit mit die gelben Gräse . Vielleicht ist es nicht so, weil wir nicht im Sommer sind. In die andere Fälle war es Sommer und die Evapotranspiration war höher.
Ich habe das Gefühl, dass auch wenn ins Tessin in die erste Zeit wenige Niederschlage gehabt haben, haben wir viel Glück gehabt. Die wenige Gelegenheit haben wir ausgebeutet. Wie eine Mannschaft, die spielt schlecht aber sie konkretisiert. Es könnte sehr schlechter sein.

Eine Sache, spreche ich von Sud Tessin (Mendrisiotto und Luganese), die Gebiete, die wenige Wasser bekommen haben!
Zuletzt geändert von Tessiner am Mo 19. Mär 2012, 13:19, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten