
Werbung
Sommerliche Temperaturen ab 25.04.2012 (Starker Föhn)
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3018
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 163 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mittelfrist: Frühling ab 25. April?
Der Föhn ist nun auch in Winterthur spürbar 28°C Luftfeuchtigkeit durch den Wind auf 19% gefallen. ächz! 

Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause

- Bruno Amriswil
- Beiträge: 575
- Registriert: Do 16. Jul 2009, 10:14
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8580 Amriswil / TG
- Hat sich bedankt: 835 Mal
- Danksagung erhalten: 172 Mal
Sahara-Staub 27-30.4.2012?
Sali zämä. wir messen hier in amriswil aktuell 29 Grad und der Föhn ist mittlerweile bis hierhin ausgreifend. Sonnige und "heisse" grüsse
Sent from my iPhone using Tapatalk
Sent from my iPhone using Tapatalk
- Slep
- Beiträge: 1670
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8404 Oberwinterthur
- Hat sich bedankt: 822 Mal
- Danksagung erhalten: 501 Mal
Re: Mittelfrist: Frühling ab 25. April?
Ich kann Marco nur bestätigen. Meine Güte ist es böig und heiss hier in Oberi!
So ein Winti-Föhn habe ich kaum je erlebt! Dazu Kloten 28.9°, und das in April

So ein Winti-Föhn habe ich kaum je erlebt! Dazu Kloten 28.9°, und das in April

You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.
- Nfry
- Beiträge: 165
- Registriert: So 19. Jun 2011, 09:30
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5727 Oberkulm
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
Re: Sahara-Staub 27-30.4.2012?
Hallo Zusammen
Der Föhn ist auch in Oberkulm ziemlich stark, aktuell 28.3 Grad und kein Wölklein am Himmel, herrlich!
Sonnige und warme Grüsse aus Kulm
Der Föhn ist auch in Oberkulm ziemlich stark, aktuell 28.3 Grad und kein Wölklein am Himmel, herrlich!

Sonnige und warme Grüsse aus Kulm
-
- Beiträge: 273
- Registriert: Do 26. Apr 2012, 22:03
- Geschlecht: männlich
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Mittelfrist: Frühling ab 25. April?
Hier in Frauenfeld 29.3 grad und die temp steigt noch. Was wohl der hotspot wird
Das ist kein Frühling sondern Sommer. Zum Glück hab ich frei. 


Schwellbrunn (960 M.ü.M.)
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9326
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1854 Mal
- Danksagung erhalten: 8962 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mittelfrist: Frühling ab 25. April?
Geniesst es im Osten, bevor wir euch unseren Cirrenschlaz rüberschicken!
Wobei mir 25 Grad im April vollends genügen - in Wien war das normal...

Wobei mir 25 Grad im April vollends genügen - in Wien war das normal...
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9326
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1854 Mal
- Danksagung erhalten: 8962 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mittelfrist: Frühling ab 25. April?
Der gestrige April-Rekord für Österreich ist bereits wieder Geschichte. Waidhofen an der Ybbs meldet bis 15:00 Uhr 31.8 Grad als Max.
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Kaiko (Döttingen)
- Moderator
- Beiträge: 2656
- Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5312 Döttingen
- Hat sich bedankt: 2061 Mal
- Danksagung erhalten: 2111 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mittelfrist: Frühling ab 25. April?
Hoi zäme
Hitzetag im Unteren Aaretal
Um 14:15 gab es in Döttingen einen richtigen Föhnstoss, der die Temperatur auf 30.5°C trieb.
Die relative Luftfeuchte sank auf 19%.
Die Böen wirbelten eine ganze Menge Blütenstaub auf, was im Webcambild als gelber Schimmer gut zu sehen ist.

Grüsse Kaiko
Hitzetag im Unteren Aaretal

Um 14:15 gab es in Döttingen einen richtigen Föhnstoss, der die Temperatur auf 30.5°C trieb.
Die relative Luftfeuchte sank auf 19%.
Die Böen wirbelten eine ganze Menge Blütenstaub auf, was im Webcambild als gelber Schimmer gut zu sehen ist.

Grüsse Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/
-
- Beiträge: 906
- Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Oberwald VS 1370m
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mittelfrist: Frühling ab 25. April?
Ein paar TL von 16:00
TL Name Land
31.5 Waldshut-Tiengen BW
30.8 Moehlin CHE
30.6 Kreuzlingen CHE
30.4 Maulburg BW
30.4 Konstanz-Suedkurier BW
30.3 Beznau KKW CHE
30.3 Heerbrugg (SG) CHE
30.2 Konstanz BW
30.2 Frauenfeld-ARA CHE
30.1 Untersiggenthal CHE
30.1 Oensingen CHE
30.1 Altenrhein CHE
30.1 St. Katharinental CHE
30.0 Wigoltingen CHE
30.0 Rheinfelden BW
30.0 Bern-Belp CHE
30.0 Horn/Bodensee CHE
Und noch ein paar TX1 (ohne DWD) von 15:00 bis 16:00
TX1 Name Land
31.8 Waldshut-Tiengen BW
31.1 Ihringen BW
31.0 Konstanz-Suedkurier BW
30.9 Moehlin CHE
30.7 Kreuzlingen CHE
30.6 Maulburg BW
30.5 Frauenfeld-ARA CHE
30.5 Heerbrugg (SG) CHE
30.5 Beznau KKW CHE
30.4 St. Katharinental CHE
30.4 Bad Saeckingen BW
30.4 Untersiggenthal CHE
30.3 Niederlenz CHE
30.3 Oensingen CHE
30.3 Marthalen CHE
30.3 Horn/Bodensee CHE
30.2 Kaltenbach TG CHE
30.2 Kuessnacht (SZ) CHE
30.2 Friedrichshafen (MM) BW
30.1 Wigoltingen CHE
30.1 Insel Mainau BW
30.1 Altenrhein CHE
30.0 Romanshorn CHE
30.0 Diessenhofen CHE
30.0 Schaffhausen CHE
30.0 Winterthur CHE
29.9 Rafz CHE
29.9 Frauenfeld CHE
29.9 Stuehlingen BW
29.9 Villigen CHE
29.9 Koblenz AG CHE
29.9 Windisch CHE
29.9 Bischofszell CHE
29.9 Neuhausen am Rheinfall CHE
29.9 Wallisellen CHE
brrrr....
TL Name Land
31.5 Waldshut-Tiengen BW
30.8 Moehlin CHE
30.6 Kreuzlingen CHE
30.4 Maulburg BW
30.4 Konstanz-Suedkurier BW
30.3 Beznau KKW CHE
30.3 Heerbrugg (SG) CHE
30.2 Konstanz BW
30.2 Frauenfeld-ARA CHE
30.1 Untersiggenthal CHE
30.1 Oensingen CHE
30.1 Altenrhein CHE
30.1 St. Katharinental CHE
30.0 Wigoltingen CHE
30.0 Rheinfelden BW
30.0 Bern-Belp CHE
30.0 Horn/Bodensee CHE
Und noch ein paar TX1 (ohne DWD) von 15:00 bis 16:00
TX1 Name Land
31.8 Waldshut-Tiengen BW
31.1 Ihringen BW
31.0 Konstanz-Suedkurier BW
30.9 Moehlin CHE
30.7 Kreuzlingen CHE
30.6 Maulburg BW
30.5 Frauenfeld-ARA CHE
30.5 Heerbrugg (SG) CHE
30.5 Beznau KKW CHE
30.4 St. Katharinental CHE
30.4 Bad Saeckingen BW
30.4 Untersiggenthal CHE
30.3 Niederlenz CHE
30.3 Oensingen CHE
30.3 Marthalen CHE
30.3 Horn/Bodensee CHE
30.2 Kaltenbach TG CHE
30.2 Kuessnacht (SZ) CHE
30.2 Friedrichshafen (MM) BW
30.1 Wigoltingen CHE
30.1 Insel Mainau BW
30.1 Altenrhein CHE
30.0 Romanshorn CHE
30.0 Diessenhofen CHE
30.0 Schaffhausen CHE
30.0 Winterthur CHE
29.9 Rafz CHE
29.9 Frauenfeld CHE
29.9 Stuehlingen BW
29.9 Villigen CHE
29.9 Koblenz AG CHE
29.9 Windisch CHE
29.9 Bischofszell CHE
29.9 Neuhausen am Rheinfall CHE
29.9 Wallisellen CHE
brrrr....

Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.