Werbung
Sommerliche Temperaturen ab 25.04.2012 (Starker Föhn)
-
- Beiträge: 906
- Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Oberwald VS 1370m
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mittelfrist: Frühling ab 25. April?
Im Nordosten ist es aber noch etwas wärmer... TL von 16:00 (ganz D/CH)
TL Name Land
32.3 Rudolstadt TH
32.3 Bretten BW
32.1 Rochlitz SN
32.0 Ludwigsburg BW
32.0 Muehlacker (MM) BW
31.9 Heilbronn-Wartberg BW
31.9 Jena (Sternwarte) TH
31.9 Heilbronn BW
31.8 Sachsenheim BW
31.7 Bad Mergentheim Neunkirchen BW
31.6 Stuttgart-Wilhelma BW
31.6 Muenchen-Neuhausen BY
31.6 Wuerzburg BY
31.5 Bad Orb HE
31.5 Moehrendorf-Kleinseebach BY
31.5 Waldshut-Tiengen BW
31.4 Luelsfeld BY
31.4 Oehringen BW
31.3 Schwarzburg TH
31.3 Mainz RP
31.3 Potsdam-RBB BB
31.3 Bamberg BY
31.3 Frankfurt (Oder) BB
31.3 Bad Lausick SN
31.2 Freudenberg/Main-Boxtal BW
31.2 Greiz TH
31.2 Guben BB
31.1 Lalling BY
31.0 Altdoebern BB
31.0 Zwickau SN
31.0 Gollhofen BY
31.0 Berlin-Kaniswall BE
31.0 Gottfrieding BY
31.0 Wolfach BW
31.0 Jessen/Elster ST
31.0 Schwaebisch Hall BW
31.0 Schwandorf BY
TL Name Land
32.3 Rudolstadt TH
32.3 Bretten BW
32.1 Rochlitz SN
32.0 Ludwigsburg BW
32.0 Muehlacker (MM) BW
31.9 Heilbronn-Wartberg BW
31.9 Jena (Sternwarte) TH
31.9 Heilbronn BW
31.8 Sachsenheim BW
31.7 Bad Mergentheim Neunkirchen BW
31.6 Stuttgart-Wilhelma BW
31.6 Muenchen-Neuhausen BY
31.6 Wuerzburg BY
31.5 Bad Orb HE
31.5 Moehrendorf-Kleinseebach BY
31.5 Waldshut-Tiengen BW
31.4 Luelsfeld BY
31.4 Oehringen BW
31.3 Schwarzburg TH
31.3 Mainz RP
31.3 Potsdam-RBB BB
31.3 Bamberg BY
31.3 Frankfurt (Oder) BB
31.3 Bad Lausick SN
31.2 Freudenberg/Main-Boxtal BW
31.2 Greiz TH
31.2 Guben BB
31.1 Lalling BY
31.0 Altdoebern BB
31.0 Zwickau SN
31.0 Gollhofen BY
31.0 Berlin-Kaniswall BE
31.0 Gottfrieding BY
31.0 Wolfach BW
31.0 Jessen/Elster ST
31.0 Schwaebisch Hall BW
31.0 Schwandorf BY
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.
- Haene
- Beiträge: 428
- Registriert: Sa 8. Aug 2009, 16:51
- Hat sich bedankt: 1147 Mal
- Danksagung erhalten: 1077 Mal
Re: Mittelfrist: Frühling ab 25. April?
Hallo zusammen
Hier sind ein paar Bilder vom Föhn von heute.
Der Lauerzersee, Aussicht oberhalb von Steinerberg.

Lauerzersee westlicher Teil

Lauerzersee östlicher Teil

Lauerzersee östlicher Teil, etwas näher gezoomt

Die Insel Schwanau
Der Zugersee in der Nähe bei Arth.

Blick vom Rigiufer nach Osten, rechts im Bild das nordöstlichste Quartier von Arth

Zugersee bei Arth, etwas näher gezoomt
Der Seegang war nicht aussergwöhnlich, aber die vielen Schaumkronen sehen gut aus.
Gruss vom Hans-Jörg
Takt in Küssnacht am Rigi: 25.9, Luftfeuchtigkeit 23%, Tmax 28.7, Luftfeuchtigkeit min. 15%
Hier sind ein paar Bilder vom Föhn von heute.
Der Lauerzersee, Aussicht oberhalb von Steinerberg.
Lauerzersee westlicher Teil
Lauerzersee östlicher Teil
Lauerzersee östlicher Teil, etwas näher gezoomt
Die Insel Schwanau
Der Zugersee in der Nähe bei Arth.
Blick vom Rigiufer nach Osten, rechts im Bild das nordöstlichste Quartier von Arth
Zugersee bei Arth, etwas näher gezoomt
Der Seegang war nicht aussergwöhnlich, aber die vielen Schaumkronen sehen gut aus.
Gruss vom Hans-Jörg
Takt in Küssnacht am Rigi: 25.9, Luftfeuchtigkeit 23%, Tmax 28.7, Luftfeuchtigkeit min. 15%
Zuletzt geändert von Haene am Sa 28. Apr 2012, 16:54, insgesamt 1-mal geändert.
Häne, Küssnacht am Rigi, 453 m.ü.M.
- Jan (Muri BE)
- Administrator
- Beiträge: 659
- Registriert: Do 22. Jul 2004, 09:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3074 Muri
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mittelfrist: Frühling ab 25. April?
Auch hier in Muri haben wir Föhn bei 29.9 °C, 18% Feuchte und einem S-SE Wind mit Böen bis zu 30 km/h. Ziemlich genau um 1400 ist er durchgebrochen. Dass der Föhn bis hierher kommt ist nicht ganz alltäglich. Kann mich gar nicht erinnern wann das das letze Mal war.
Re: Mittelfrist: Frühling ab 25. April?
Seit es Wolken hat ists richtig kalt gegenüber weiten Teilen vom Mittelland. Tmax mit Sonne 22.3 Grad. Danach unter 21. Der Föhn ist böiger geworden. Eine zeitlang wars ziemlich konstant.
Für den Wind hätte ich nicht auf Oeschinen müssen.
. Im Gegenteil. Aber Schnee, ein halb gefrorener Oeschinensee und ein schöner Lawinenabgang (keine klassische Lawine, sondern Schnee, der durch eine Rinne zusammen mit Wasser runterdonnerte) waren sehenswert. Und wenns Böen gab waren die recht kalt und ruppig, da zwischendurch fast windstill war
Ich glaub ich zeig euch dann noch ein paar Bilder.
Nun wollen wir sehen ob ich bei offenem Fenster schlafen kann ohne kalz zu haben
Gabs überhaupt mal schon im April 30 Grad im Flachland?
Marco: das Wetter heute lässt jeden Wäschetrockner alt aussehen, vor allem da wos noch Sonne gibt zum Wind
Für den Wind hätte ich nicht auf Oeschinen müssen.


Ich glaub ich zeig euch dann noch ein paar Bilder.
Nun wollen wir sehen ob ich bei offenem Fenster schlafen kann ohne kalz zu haben

Gabs überhaupt mal schon im April 30 Grad im Flachland?

Marco: das Wetter heute lässt jeden Wäschetrockner alt aussehen, vor allem da wos noch Sonne gibt zum Wind

Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Sa 28. Apr 2012, 17:26, insgesamt 1-mal geändert.
- Marco (Hemishofen)
- Beiträge: 1364
- Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8261 Hemishofen
- Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danksagung erhalten: 546 Mal
Re: Mittelfrist: Frühling ab 25. April?
Güttingen 16% Luftfeuchtigkeit - ob's das (im April ...?) schon einmal gegeben hat?

Vielleicht noch einige andere Stationen mit rekordverdächtig tiefer RH, ist zwar fragwürdige Erbsenzählerei,
aber dennoch aufschlussreich beim Einordnen der Wetterlage in die Klimatologie.

Vielleicht noch einige andere Stationen mit rekordverdächtig tiefer RH, ist zwar fragwürdige Erbsenzählerei,
aber dennoch aufschlussreich beim Einordnen der Wetterlage in die Klimatologie.
Gruss Marco
-------_/)----
-------_/)----
-
- Beiträge: 447
- Registriert: Fr 4. Feb 2011, 15:05
- Wohnort: 5430 Wettingen, 408 m.ü.M
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: Mittelfrist: Frühling ab 25. April?
@ Stefan im Kanderthal
Nein, hats noch nie gegeben ist neuer Rekord
Nein, hats noch nie gegeben ist neuer Rekord
Apokalypse Ausrufer 

- mr_bike
- Beiträge: 305
- Registriert: Do 17. Apr 2008, 11:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4513 Langendorf
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Mittelfrist: Frühling ab 25. April?
Hallo zusammen,
stimmt, tatsächlich trockene Sache. Bei Takt 27 Grad 6 Grad Taupunkt, habe ich auch an meinem Wohnort noch nie gesehen.
stimmt, tatsächlich trockene Sache. Bei Takt 27 Grad 6 Grad Taupunkt, habe ich auch an meinem Wohnort noch nie gesehen.
Chrigu aus Langendorf/SO 500 M.ü.M
- Microwave
- Beiträge: 1232
- Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8004 Zürich
- Hat sich bedankt: 2727 Mal
- Danksagung erhalten: 230 Mal
Re: Mittelfrist: Frühling ab 25. April?
Wer neben dem Wetter auch noch an Naturwissenschaft, genauer an Elektrotechnik interessiert ist und in einem Föhngebiet wohnt, soll doch mal Versuche mit statischer Elektrizität durchführen! (Luftballon am Kopf reiben, Schnellhefter über die Haare ziehen, etc.) Könnte buchstäblich recht "spannend" werden! (Hier lohnt es sich nicht, weil wir für einmal keine besonders niedrige Luftfeuchtigkeit haben.)
Grüsse - Microwave
Grüsse - Microwave
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0
11, 6, 0
5, 0
Re: Mittelfrist: Frühling ab 25. April?
Bei offenem Fenster schlafen wär grad etwas laut. Der Wind ist nun sehr böig. Max. Grad eben 69km/h.
Und 74km/h
Und dann unheimlich ruhig bis zum nächsten
Adelboden mit einem 100er bei etwa 30km/h Mittel muss umwerfend sein
22:30 Uhr dort 111km/h Spitze. Fast Orkanböe
Und 74km/h
Und dann unheimlich ruhig bis zum nächsten

Adelboden mit einem 100er bei etwa 30km/h Mittel muss umwerfend sein

22:30 Uhr dort 111km/h Spitze. Fast Orkanböe

Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Sa 28. Apr 2012, 22:55, insgesamt 3-mal geändert.
- Haene
- Beiträge: 428
- Registriert: Sa 8. Aug 2009, 16:51
- Hat sich bedankt: 1147 Mal
- Danksagung erhalten: 1077 Mal
Re: Mittelfrist: Frühling ab 25. April?
Hallo zusammen
Betreffend Luftfeuchtigkeit: Hier in Küssnacht haben wir momentan jetzt (21:30 Uhr) gerade wieder nur 21% bei wieder Takt 24.1 Grad. Südföhnlagen im April verursachen meistens die tiefsten Luftfeuchtigkeitswerte des Jahres, jedenfalls auf der Alpennordseite und in den Föhngebieten.
Liebe Grüsse vom Hans-Jörg
Betreffend Luftfeuchtigkeit: Hier in Küssnacht haben wir momentan jetzt (21:30 Uhr) gerade wieder nur 21% bei wieder Takt 24.1 Grad. Südföhnlagen im April verursachen meistens die tiefsten Luftfeuchtigkeitswerte des Jahres, jedenfalls auf der Alpennordseite und in den Föhngebieten.
Liebe Grüsse vom Hans-Jörg
Häne, Küssnacht am Rigi, 453 m.ü.M.