Werbung

Jede Menge Gewitter in Frankreich (Bildberichte)

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Jede Menge Gewitter in Frankreich (Bildberichte)

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Hallo zusammen,

einen Großteil meiner dreiwöchigen Semesterferien habe ich zusammen mit meiner Freundin Alex bei ihren Großeltern in der Sologne verbracht. Dies ist eine wunderschöne Region in Zentralfrankreich,
grob geschätzt 50-60km südlich von Orléans und Grund für meine längere Abwesenheit im Forum:
dort gab´s keinen Internetzugang im Dorf :-)

Auf jeden Fall waren die Ferien für mich der perfekte Einstieg in die Gewittersaison - auch ohne geplante Chasings, Wetterkarten, etc. zogen vom 21.03. bis zum 23.03. jede Menge kleine Höhenkaltluftgewitter über mich hinweg. Eingeleitet wurde diese aktive Aprilwetterlage durch einen sehenswerten Trogdurchgang am Nachmittag des 21.03..

Es war gar nicht so einfach alle Bilder später in Berichte zusammenzufassen, schoss ich doch insg. über 160 davon und viele sahen immer sehr ähnlich aus. Nun ja, im Schnelldurchgang hat´s heute Nachmittag geklappt und insg. kamen 7 Berichte zustande, die ich euch natürlich nicht vorenthalten möchte, auch wenn es nicht direkt die Schweiz betrifft.

Interessant fand ich im Ggs. zum Hochrhein und dem Dreiland vor allem die Tatsache, mit welche hoher Frequenz uns die einzelnen Gewitterlinien überquerten, jeweils gefolgt von strahlendem Sonnenschein. An den Schwarzwald- und Jurahängen sieht man das aufgrund der Staueffekte nur selten so.

Zu jedem Bericht stelle ich zwei-drei repräsentative Bilder bereit, wer möchte kann gerne auf den zur Verfügung gestellten Links weiterlesen:

21.03.2004

Trogdurchgang:

Bild

kurz vor Durchgang des Troges (die ersten Bilder sind etwas zu groß geraten, sorry!)

Bild

Durchzug der Gust Front

Bild

Regenbogen

Bild

Mammtusformationen an der Trogrückseite

Link: http://www.grenzwetter.de/Chasings_2004 ... 3_2004.htm


22.03.2004 - Teil I

Bild

mittäglicher Gewitterdurchzug

Bild

Gewitterrückseite

Link: http://www.grenzwetter.de/Chasings_2004 ... 2004_a.htm


22.03.2003 - Teil II

Bild

Aufzug eines Graupelschauers

Bild

Rückseite des Schauers mit herrlichem Cb capillatus incus

Bild

kräftiger Graupel-/Hagelschauer, teils über 2cm große Körner in Aubigny sur Nêre

Link: http://www.grenzwetter.de/Chasings_2004 ... 2004_b.htm


22.03.2004 - Teil III

Bild

intensive Böenfront mit kräftigem Schauer

Bild

schöner abendlicher Cb

Link: http://www.grenzwetter.de/Chasings_2004 ... 2004_c.htm


23.03.2004 - Teil I

Bild

Rückseite eines kräftigen Gewitterschauers mit Schneeregen und Graupel

Link: http://www.grenzwetter.de/Chasings_2004 ... 2004_a.htm


23.03.2004 - Teil II

Bild

Aufzug eines weiteren Gewitterschauers aus Norden

Link: http://www.grenzwetter.de/Chasings_2004 ... 2004_b.htm


23.03.2004 - Teil III

Bild

interessante Formation - "Funnelchen"

Bild

schöne Neuentwicklung am späten Nachmittag

Bild

traumhaftes Wetter an den Folgetagen wie hier vor dem Schloss Chambord...

Link: http://www.grenzwetter.de/Chasings_2004 ... 2004_c.htm


Ich hoffe, die kleinen Berichte haben euch gefallen. Entschuldigt einige Fehler, die sicherlich aufgetreten sind, da ich alles in Eile heute Nachmittag geschrieben und bearbeitet habe. Auf jeden Fall ein toller Einstieg in die Gewittersaison 2004. Mal schauen, wie es in den kommenden Wochen weitergeht :-)

Viele Grüsse,

Thies


- Editiert von Thies (Basel) am 06.04.2004, 00:18 -
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Cec, Fahrwangen
Beiträge: 215
Registriert: Di 22. Jul 2003, 23:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Fahrwangen

Jede Menge Gewitter in Frankreich (Bildberichte)

Beitrag von Cec, Fahrwangen »

Salü Thies

da hast du richtig viel arbeit gehab. sind mega tolle bilder. hast du super gemacht.

grüessli cec


Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Jede Menge Gewitter in Frankreich (Bildberichte)

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Hoi Thies,

Tolle Bilder, da scheint schon einiges gelaufen zu sein. Frankreich scheint allgemein ein gutes Gewitterland. Wir waren vor ein paar Jahren an der Atlantikküste in den Ferien (zwischen Bordeaux und Bayonne) und hatten dort eine fast 2 Tage andauernde Gewitterlage. Also eigentlich donnerte es während diesen Tagen ununterbrochen, nur regnete es ab und zu nicht.

Das Interessante an der Lage war, das es an der 7 Kilometer entfernten Atlantikküste trocken und sogar teilweise sonnig war, während das Gewitter im Landesinnern kleben blieb. Ich schätze mal das da Land- und Seewind aufeinandergetroffen sind und somit diese Lage auslösten.

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Jede Menge Gewitter in Frankreich (Bildberichte)

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Hi Cec und Dani,

danke für den Lob. Schade, dass ich nicht jeden Tag mit dem Auto unterwegs sein konnte, so dass ich die vielen Zellen, die knapp an uns vorbeigezogen sind hätte abfangen können. Das wäre sicherlich auch noch interessant geworden.

@ Dani: interessant und der Meinung, dass Frankreich so einiges an Gewittern bietet, bin ich auch schon recht lange und seitdem ich mir das tolle Stormchaserbuch von Alex Hermant gekauft habe erst recht :-). Wahnsinn, was da v.a. im Bereich des Massif Central und der Region Cantal abgeht... vieles davon bekommen wir ja mit entsprechender Verlagerung auch ab.

Auf in den Sommer, hoffentlich wird es bald wirklich wärmer. Sieht ja nicht schlecht aus, was den Trend angeht.

Viele Grüsse,

Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Antworten