Werbung

NOWCAST: Kaltfront 11./12.05.2012 [Meldungen bis Sa 08 Uhr]

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Stefan Hörmann
Beiträge: 814
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ehingen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCAST: Kaltfront 11./12.05.2012 [Meldungen bis 23 Uhr]

Beitrag von Stefan Hörmann »

Erzählt mal, wie bei Euch der Frontaufzug abgelaufen ist. Auf der Alb "tolles" Frontwetter.

Nach Vorabschauer Eintrübung am späten Abend mit vollem Novembercharakter mit unglaublich fiesem Stratus nebulosus. Dann beginnender Niederschlag mit feinem fiesem Nieseln, übergehend in Regen mit ein paar konvektiven Umlagerungen mit vereinzelt elektrischen Resultaten.
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten

Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCAST: Kaltfront 11./12.05.2012 [Meldungen bis 23 Uhr]

Beitrag von Severestorms »

@ stefan, werds dir gleich sagen können. Sieht aber auch hier nicht mehr spektakulär aus.. und vor knapp 20min. war ich noch wie aus dem Häuschen!

Sent from my Desire HD using Tapatalk 2
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.


Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCAST: Kaltfront 11./12.05.2012 [Meldungen bis 23 Uhr]

Beitrag von Severestorms »

Ausser böig auffrischender wind, etwas kühleren temperaturen und wetterleuchten im Norden, bis jetzt nichts spektakuläres. Wird wohl auch so bleiben..

Sent from my Desire HD using Tapatalk 2
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCAST: Kaltfront 11./12.05.2012 [Meldungen bis 23 Uhr]

Beitrag von Severestorms »

Jetzt beginnts zu regnen. Fertig show - schlafenszeit! Nunja, sind wir wenigstens froh, dass es keine wälder umgenietet hat.

Gute Nacht!

Sent from my Desire HD using Tapatalk 2
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
wetterfreak vbg
Beiträge: 155
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 15:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Österreich , Vorarlberg , Nördliches Rheintal , Dornbirn
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: NOWCAST: Kaltfront 11./12.05.2012 [Meldungen bis 23 Uhr]

Beitrag von wetterfreak vbg »

Hmm , Wetterleuchten

Der Fluch schlägt schon wieder zu! Sobald ein Gewitter in unsere nähe kommt schwächt es sich ab, kaum Blitze mehr :(((
____________________________________
Michael 18


Ohne Jahreszeiten wäre das Wetter eindeutig zu langweilig ;)
Bilder: Nikon1J1 mit Objektiv Nikor 10-30mm

Roland Morgenthaler
Beiträge: 228
Registriert: Mi 14. Mai 2008, 18:52
Wohnort: 8274 Tägerwilen
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: NOWCAST: Kaltfront 11./12.05.2012 [Meldungen bis 23 Uhr]

Beitrag von Roland Morgenthaler »

Guten Morgen

Wow!! Ich hab immer noch Ohrensausen! Dieser Blitz war mir ehrlich gesagt zu nahe! :shock:

Ich bin die ganze Nacht wach geblieben und habe gehofft, dass ich hier in Tägerwilen noch ein Gewitter abbekomme. Mit Spannung erwartete ich die Zelle, die sich entlang der nördlichen Grenze nach Osten voran arbeitete.
Als sie hier in Tägerwilen ankam, zückte ich meine Kamera und begann zu filmen. Ich bemerkte, dass ich keine Schärfe hinbekomme, also schaltete ich die Kamera kurz aus. Dies war ein Fehler. :fluchen:
Plötzlich wurde es hell und im selben Augenblick ertönte ein einziger, aber sehr lauter Knall. Es tönte wie ein Schuss aus einem Gewehr. Der Blitz muss im Umkreis von weniger als 100 Meter eingeschlagen haben. :shock: Hat jemand den Detailloop von Tägerwilen TG??
Ich würde sehr gerne wissen wo der eingeschlagen hat!

Als meine Kamera wieder funktionierte, hab ich dann doch noch einen Blitz erwischt. :-D

Gruss Roland

Benutzeravatar
wetterfreak vbg
Beiträge: 155
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 15:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Österreich , Vorarlberg , Nördliches Rheintal , Dornbirn
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: NOWCAST: Kaltfront 11./12.05.2012 [Meldungen bis 23 Uhr]

Beitrag von wetterfreak vbg »

Roland Morgenthaler hat geschrieben:Guten Morgen

Wow!! Ich hab immer noch Ohrensausen! Dieser Blitz war mir ehrlich gesagt zu nahe! :shock:

Ich bin die ganze Nacht wach geblieben und habe gehofft, dass ich hier in Tägerwilen noch ein Gewitter abbekomme. Mit Spannung erwartete ich die Zelle, die sich entlang der nördlichen Grenze nach Osten voran arbeitete.
Als sie hier in Tägerwilen ankam, zückte ich meine Kamera und begann zu filmen. Ich bemerkte, dass ich keine Schärfe hinbekomme, also schaltete ich die Kamera kurz aus. Dies war ein Fehler. :fluchen:
Plötzlich wurde es hell und im selben Augenblick ertönte ein einziger, aber sehr lauter Knall. Es tönte wie ein Schuss aus einem Gewehr. Der Blitz muss im Umkreis von weniger als 100 Meter eingeschlagen haben. :shock: Hat jemand den Detailloop von Tägerwilen TG??
Ich würde sehr gerne wissen wo der eingeschlagen hat!

Als meine Kamera wieder funktionierte, hab ich dann doch noch einen Blitz erwischt. :-D

Gruss Roland

Ich glaub den hab ich auch erlebt! Halt als doppelt aufblitzend und doppelt so hell wie die anderen ;D , Die aufnahme ging 2sek. davor zu ende ...

Jetzt Starkregen seit 10min.....

Also dann , gute nacht :)
____________________________________
Michael 18


Ohne Jahreszeiten wäre das Wetter eindeutig zu langweilig ;)
Bilder: Nikon1J1 mit Objektiv Nikor 10-30mm


Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCAST: Kaltfront 11./12.05.2012 [Meldungen bis 23 Uhr]

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Tsunami hat geschrieben: Mein Standort ist doch erstmal nicht so wichtig ich weiss schon selber das es viel zu weit weg ist um Donner zuhören,
Dein Standort ist eigentlich sehr wichtig, denn dann wüssten die anderen wo denn das Donnergrollen ist und hätten eine Möglichkeit herauszufinden das da gerade eine Zelle hochgeht.

P.S. Ich lösche meinen Beitrag später wieder, das gleiche würde ich dir auch empfehlen.

Gruss
Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

säschu (Bösingen)
Beiträge: 467
Registriert: Sa 28. Apr 2007, 21:45
Wohnort: 3178 Bösingen
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 270 Mal

Re: NOWCAST: Kaltfront 11./12.05.2012 [Meldungen bis 23 Uhr]

Beitrag von säschu (Bösingen) »

Chasingbericht:
1. Fazit: richtig spekuliert mit das könnte noch was werden.
2. es ist halt doch noch früh im Jahr.
Warum?
Zu Punkt1
Als ich um 21.30 bei Sorens (Bulle-Romont) an meinem Spotterplatz ankam war die Themp mit 20°C noch sehr hoch für etwas über 1000 müM. Auch blies ein leichter Südostwind aus dem Saane-Tal Richtung Jura.

Bild

Auf dem Bild erkennt man im Hintergrund den Jura mit den Gewittertürmchen, di e uns die Blitzshow nach dem Sonnenuntergang lieferte.
Die Wolken verdichteten sich zuerst und über Lausanne wurde der Lichtsmog immer stärker.
Damit habe ich mir Hoffnung gemacht, dass sich da noch etwas bilden könnte.
Auch der Südwind stellte ab.

Ab 23 Uhr setzte der warme Wind wieder zu und die Alto cumuli(?) lösten sich auf.
Auch der Lichtsmog störte die Sterne nicht mehr.
Dafür am Horizont jetzt unfotogenes Geflacker :unschuldig: .

Zu Punkt 2
Konvergenz (Föhn) war definitiv da.
Feuchte war da (Diverse Wolken)
Auslösepunkt war zu hoch für diese Jahreszeit und so anstelle starkgewitter am Abend etwas schwaches am Morgen früh.
1 bis 2 h früher Ankunft der Front oder 1 Monat später im Jahr....... . (Nur Bauch)

Fazit: wunderschön am Spotterplatz. Noch schöner der Besuch von säschu 2 und endlich wieder Spannung, Forecast, Hoffnung, Blitze, Freunde ..... und natürlich auch neue Forumianer, die lieber Twittern als schreiben.
Ich frage mich aber schon wieder, ob der Nachschlag aus Westen bis zu uns durchhält :roll:

Gruss Säschu

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9288
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCAST: Kaltfront 11./12.05.2012 [Meldungen bis 23 Uhr]

Beitrag von Willi »

Achtung, neuer Thread offen, um einen überladenen Thread zu vermeiden.
Beiträge zur letzten Nacht weiterhin hier posten.
Beiträge zum heutigen Tageswetter im neuen Thread posten.

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Antworten