Hallo Zäme
Ich möchte mal kurz von gestern und heute morgen berichten. Freitag Abend, es ist 17.30 Uhr und 29 Grad ° Warm als ich gerade in DIntikon mein LKW parkierte und feierabend machte. Schon am Donnerstag habe ich mit Microwave telefonischen Kontakt gehabt über eventuelle Gewitter am Freitag Abend und in der Nacht auf Samstag.
Ein Blick aufs Radar, das Satellitenbild und weitere Karten (ergo Estofex, Meteocentrale, DWD usw.) brachte zu diesem Zeitpunkt noch nichts. Diese wollten wir tatsächlich weiss machen dass nichts passiert, zumindest nicht in der Schweiz, was ich auch betreffend der geringen Luftfeuchtigkeit von knapp 43% auch selbst befürchtet hab.
Dennoch liess ich mich davon nicht irritieren - mein Gefühl trügt (fast) nie - und war gegen 20 Uhr bei Microwave um in Basel das weitere Vorgehen zu besprechen. Ein kurzes Telefonat mit Knight bestätigte was wir gerade auf dem Radar gesehen hatten. Eine mittelgrosse (eher kleinere) Zelle im Gebiet von Karlsruhe unterwegs, welche wir sowieso nie erreicht hätten da wir spät dran waren.
Jedoch wurde auch dies, dass anschliessend nichts mehr kommt ignoiert. Wir bekamen Hunger und gingen erst mal was essen. Ein Blick in den Himmel und die warme Temperatur am EuroAirport in Basel sagte mir, irgendetwas stimmt nicht ganz. Nach zwei Tagen Sonne Pur ist es viel zu Heiss für das, dass nichts passieren wird, es muss einfach etwas passieren. Daraufhin haben wir beschlossen nach dem Nachtessen nach Frankreich zu fahren und uns in Belfort oder Mulhouse zu positionieren, was wir aber letzendlich nicht getan haben.
Während dem Essen rief ich Cyrill an und wollte wissen was er zur ganzen Sache meint. Ein paar Sätze weiter bestätigten wir uns gegenseitig unser Gefühl / unser Verdacht. Also wurde in Pratteln ein Treffpunkt abgemacht. Cyrill wäre so in ca. einer Stunde auch dort bei uns. Währenddessen hatten wir gegessen und ab und zu auf den noch leeren Radar geschaut. Doch fünf Minuten später erinnerte mich Microwave dringend ob wir nicht nochmal ein Blick aufs Radar werfen sollten und da passierte es... wir waren Baff!! Aus dem Nichts schoss eine Zelle heraus welche gleichzeitig noch zu triggern begann.
Zum Glück war Cyrill dann nur 2 minuten später gleich bei uns damit wir sofort richtung Freiburg im Breisgau starten konnten. Angekommen liessen wir uns von der Zelle überrolen. Es hatte einige wunderschöne CG's mit dabei! Leider war es dann etwas problematisch bei diesem Regen und unserer 2 Minuten-Verspätung noch irgendwelche gute Aufnahmen zu kriegen (Canon EOS 550D). Cyrill hatte da einen wesentlichen Vorteil und womöglich mehr Material (Camcorder)
Nach einer Weile war der ganze Spuk schon fast wieder vorbei. Ein letztes Update eine letzte Absprache was wir tun werden... Abbrechen und nach Hause fahren. Auf dem Retourweg stellten wir fest dass es jetzt auch in der Schweiz angefangen hat zu zünden. OK. Kurzentschlossen gings dann mit vollgas richtung WInterthur. Wir wollten die Zelle unbedinngt noch einholen. Cyrill gab alles und rief kurze Zeit später mich auf dem Handy an dass es kein Halt gibt... wir sollten gleich durchziehen nach Frauenfeld. Noch immer voller Euphorie wurde aufs Gaspedal gedrückt (natürlich in einem angemessenen Rahmen). Ab Frauenfeld gabs dann nochmals nen coolen CorePunch auf der leeren Autobahn - wir konnten regelrecht nach Konstanz schwimmen.
Kreuzlingen-Süd verliessen wir dann die Autobahn um zu einem Spotterplatz zu gelangen. Kaum parkiert hatte der Regen auf einen Schlag nachgelassen und mir die Chance gegeben meine Kamera in Ruhe aufzustelen. Cyrill fleissig am filmen und ich war fleissig am Auslöser. Das Ergebnis kann sich sehen lassen!! ALles in allem hatten wir unseren Spass und ich bin sehr zufrieden. Unter diesen Bedingungen und zudem noch im Mai bin ich mehr als zufrieden sowas wie gestern erlebt zu haben!
Hier noch zwei-drei Fotos welche in Kreuzlingen entstanden sind (Fatal Error erscheint beim Upload vom Sturmforum):
