Hallo zusammen
Also irgendwie verstehe ich die Ruhe hier im Forum nicht ganz.

Ich möchte wirklich nichts unnötig hochsterilisieren, aber:
1. Ich denke auch in der Schweiz wird es
bald für Gewitter reichen, denn hier im Raum Zürich quillt es bereits ordentlich und die Schauer und Gewitter nördlich und westlich der Schweiz werden immer zahlreicher. Mit Annäherung der Front aus NW und der daraus resultierenden Labilisierung dürfte es nicht mehr viel brauchen, um verbreitet Schauerzellen zu triggern. Da und dort dürfte auch eine stärkere Zelle dabei sein, insbesondere im Laufe des späteren Nachmittags (siehe Punkt 2)
2. In den kommenden Stunden nimmt die Windscherung über der Schweiz enorm zu. Ein Jetstreak mit bis zu 50 m/s in 300hpa zielt genau auf die Schweiz. Die Chance auf organisierte Konvektivität steigt dadurch in den kommenden Stunden an. Etwas CAPE ist da, Scherung ist da, Front als Hebung- und Labilisierungstrigger. Was will man mehr für etwas Spannung? Wieso sollte es heute nicht für die eine oder sogar andere Low-Topped Superzelle reichen? Es wundert mich, dass Estofex in seiner Prognose nichts davon erwähnt.
Hier mal kurz eine Karte dazu:

Quelle:
http://www.superzelle.de
Über Zürich Nord (Raum Flughafen) hat sich bereits eine optisch interessante Zelle gebildet!

Werde später Fotos nachliefern.
Gruss Chris