Werbung
Sonnenfinsternis, Venustransit und Stürme in Amerika
- Dr. Funnel
- Beiträge: 708
- Registriert: Di 4. Nov 2003, 22:20
- Wohnort: 5705 Hallwil
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 1159 Mal
- Kontaktdaten:
Sonnenfinsternis, Venustransit und Stürme in Amerika
Hallo zusammen
Ich fliege am 16. Mai mit einem Kollegen zusammen in die USA nach Albuquerque (New Mexico).
Dort wollen wir drei astronomische Ereignisse dokumentieren:
Am 20. Mai eine ringförmige Sonnenfinsternis, die am Abend in New Mexico und Texas ihr Maximum erreichen wird.
Am 4. Juni eine partielle Mondfinsternis in der Morgendämmerung mit hoffentlich markanter Landschaftskulisse.
Am Abend des 5. Juni den Venustransit.
Wenn jemand Angaben zur Witterung machen kann an diesem Ort, sind wir sehr dankbar.
Vor allem zwei Termine sind sehr wichtig:
Der Abend des 20. Mai in einer Linie von Albuquerque bis Lubbock (Sonnen-Finsterniszone) und
der Abend des 5. Juni in der Region Albuquerque (Venustransit).
An diesen Tagen brauchen wir so klaren Himmel wie möglich bis zum Westhorizont.
Ansonsten sind wir dankbar, wenn uns jemand über Gewitter und Stürme informiert, die zwischen diesen beiden Terminen liegen. Interessant für uns ist die Grenzregion New Mexico/Texas. Dieses Gebiet wäre für uns am besten erreichbar.
Am 8. Juni fliegen wir wieder zurück.
Ich bedanke mich jetzt schon im Voraus für Informationen und lasse von uns hören, wenn wir Internet-Kontakt haben. Das wird nicht ganz einfach werden, da wir oft in wüstenhaften Gebieten unterwegs sind.
Ich fliege am 16. Mai mit einem Kollegen zusammen in die USA nach Albuquerque (New Mexico).
Dort wollen wir drei astronomische Ereignisse dokumentieren:
Am 20. Mai eine ringförmige Sonnenfinsternis, die am Abend in New Mexico und Texas ihr Maximum erreichen wird.
Am 4. Juni eine partielle Mondfinsternis in der Morgendämmerung mit hoffentlich markanter Landschaftskulisse.
Am Abend des 5. Juni den Venustransit.
Wenn jemand Angaben zur Witterung machen kann an diesem Ort, sind wir sehr dankbar.
Vor allem zwei Termine sind sehr wichtig:
Der Abend des 20. Mai in einer Linie von Albuquerque bis Lubbock (Sonnen-Finsterniszone) und
der Abend des 5. Juni in der Region Albuquerque (Venustransit).
An diesen Tagen brauchen wir so klaren Himmel wie möglich bis zum Westhorizont.
Ansonsten sind wir dankbar, wenn uns jemand über Gewitter und Stürme informiert, die zwischen diesen beiden Terminen liegen. Interessant für uns ist die Grenzregion New Mexico/Texas. Dieses Gebiet wäre für uns am besten erreichbar.
Am 8. Juni fliegen wir wieder zurück.
Ich bedanke mich jetzt schon im Voraus für Informationen und lasse von uns hören, wenn wir Internet-Kontakt haben. Das wird nicht ganz einfach werden, da wir oft in wüstenhaften Gebieten unterwegs sind.
-
Markus (Horw)
- Beiträge: 1338
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
- Wohnort: 6048 Horw
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 127 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sonnenfinsternis, Venustransit und Stürme in Amerika
Hoi Andreas
kann Dir aktuell nichts zu den Wetteraussichten sagen wünsche Euch aber viel Glück bei der Beobachtung. Mach ein paar schöne Fotos. Hier Föhnsturm.
kann Dir aktuell nichts zu den Wetteraussichten sagen wünsche Euch aber viel Glück bei der Beobachtung. Mach ein paar schöne Fotos. Hier Föhnsturm.
Markus Burch
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Sonnenfinsternis, Venustransit und Stürme in Amerika
Sali Andreas
Also, wenn du da oben sein solltest (wie auch immer!), wirst du dies wohl kaum noch lesen können,
aber die Aussichten werden immer besser.

Grüsse, Alfred
Also, wenn du da oben sein solltest (wie auch immer!), wirst du dies wohl kaum noch lesen können,
aber die Aussichten werden immer besser.

Grüsse, Alfred
- Dr. Funnel
- Beiträge: 708
- Registriert: Di 4. Nov 2003, 22:20
- Wohnort: 5705 Hallwil
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 1159 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sonnenfinsternis, Venustransit und Stürme in Amerika
Bei sehr klarem Wetter konnten wir beim Flughafen Albuquerque die ringförmige Sonnenfinsternis beobachten. Viele Zuschauer verfolgten dieses imposante Ereignis.




Thomas Staub und Andreas Walker bei der Arbeit

Auch die Einheimischen – zum Teil weit her angereist – verfolgten das spannende Spektakel.




Vor der Sonnenfinsternis zeigte sich noch ein schöner Staubteufel

Albuquerque in der Abenddämmerung

Und hier noch die Venus über Albuquerque – immer noch erstaunlich hell und hoch, wenn man bedenkt, daas sie in zwei Wochen vor der Sonne durch wandert.

Mondaufgang über Albuquerque, zwei Tage vor der Sonnenfinsternis. Solche Bilder mussten wir jeweils hart verdienen. In der Regel kreuzte nach 30-60 Minuten jeweils die Polizei mit imposanter Schallkulisse, Lichtern und einmal sogar mit Suchscheinwerfern auf und fragte uns, was wir morgens um vier hier machen. Sie waren bisher jedoch freundlich.

Thomas Staub und Andreas Walker bei der Arbeit
Auch die Einheimischen – zum Teil weit her angereist – verfolgten das spannende Spektakel.
Vor der Sonnenfinsternis zeigte sich noch ein schöner Staubteufel
Albuquerque in der Abenddämmerung
Und hier noch die Venus über Albuquerque – immer noch erstaunlich hell und hoch, wenn man bedenkt, daas sie in zwei Wochen vor der Sonne durch wandert.
Mondaufgang über Albuquerque, zwei Tage vor der Sonnenfinsternis. Solche Bilder mussten wir jeweils hart verdienen. In der Regel kreuzte nach 30-60 Minuten jeweils die Polizei mit imposanter Schallkulisse, Lichtern und einmal sogar mit Suchscheinwerfern auf und fragte uns, was wir morgens um vier hier machen. Sie waren bisher jedoch freundlich.
- Dr. Funnel
- Beiträge: 708
- Registriert: Di 4. Nov 2003, 22:20
- Wohnort: 5705 Hallwil
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 1159 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sonnenfinsternis, Venustransit und Stürme in Amerika
Und hier noch ein sehr interessantes Bild. In der Vergrösserung (2. Bild) wird oben links noch eine Protuberanz sichtbar.


-
Markus (Horw)
- Beiträge: 1338
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
- Wohnort: 6048 Horw
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 127 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sonnenfinsternis, Venustransit und Stürme in Amerika
Hoi Andreas
Schöne Fotos von der Finsternis. Wo werdet ihr den Venustransit beobachte. Müsstet ja noch nach Westen und Norden um noch bessere Position zu finden. Aktuell schöne Gewitter über dem Elsass. Wäre was für Dich zum Chasen.
Hat aber nicht geklappt mit dem Twister in Richtung verfinsterte Sonne.
Gruss an Thomas.
Schöne Fotos von der Finsternis. Wo werdet ihr den Venustransit beobachte. Müsstet ja noch nach Westen und Norden um noch bessere Position zu finden. Aktuell schöne Gewitter über dem Elsass. Wäre was für Dich zum Chasen.
Hat aber nicht geklappt mit dem Twister in Richtung verfinsterte Sonne.
Gruss an Thomas.
Markus Burch
-
Christian Schlieren
- Beiträge: 3317
- Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
- Wohnort: 8952 Schlieren
- Hat sich bedankt: 498 Mal
- Danksagung erhalten: 398 Mal
Re: Sonnenfinsternis, Venustransit und Stürme in Amerika
Sali Andreas
Ich wahr während der Sonnenfinsternis im Natural Bridges National Monument in Utah und konte ebenfals eine schöne totale Ringförmige Sonnenfinsterniss sehen.
Meine aufnahmen sind allerdings nicht so gut gelungen da von Hand mit der Finsterniss brille davor gemacht,
Wen ich wieder zuhause bin stelle lade ich auch noch was hoch
Ich erfur auch eher zufälligerweise am tag zuor von der Finsterniss
Wünsche dir noch schöne Ferien in den USA
Gruss
Ich wahr während der Sonnenfinsternis im Natural Bridges National Monument in Utah und konte ebenfals eine schöne totale Ringförmige Sonnenfinsterniss sehen.
Meine aufnahmen sind allerdings nicht so gut gelungen da von Hand mit der Finsterniss brille davor gemacht,
Wünsche dir noch schöne Ferien in den USA
Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M
- Dr. Funnel
- Beiträge: 708
- Registriert: Di 4. Nov 2003, 22:20
- Wohnort: 5705 Hallwil
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 1159 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sonnenfinsternis, Venustransit und Stürme in Amerika
Die Gegend hier ist sehr spannend und die Natur sehr schön. Gestern besuchten wir die Very Large Array- Anlage für Radioastronomie (zwischen den Städten Magdalena und Datil in New Mexico) auf 2.124 m ü. M.
Vor dieser Kulisse wurde im Science-fiction -Film "Contact" eine Szene mit Jodie Foster gedreht.



Der White sands Nationalpark im Süden von New Mexico - eine Wüste mit weissen Dünen aus Gips, deren Bewohner als Tarnfarbe - wen wunderts - weiss benutzen.



Vor dieser Kulisse wurde im Science-fiction -Film "Contact" eine Szene mit Jodie Foster gedreht.
Der White sands Nationalpark im Süden von New Mexico - eine Wüste mit weissen Dünen aus Gips, deren Bewohner als Tarnfarbe - wen wunderts - weiss benutzen.
- Dr. Funnel
- Beiträge: 708
- Registriert: Di 4. Nov 2003, 22:20
- Wohnort: 5705 Hallwil
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 1159 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sonnenfinsternis, Venustransit und Stürme in Amerika
Schönes Wetter bedeutet hier definitiv nicht gleich schönes Wetter. Der Himmel ist zwar oft wolkenlos, dafür wehen heftige Winde, die zu Sandstürmen führen. So erscheint die Sonne am Nachmittag dunkelrot, als würde sie demnächst untergehen. Die Bilder wurden am 24.5. bei Alamogordo (New Mexico) aufgenommen.




Am nächsten Tag brechen wir wieder in Richtung Albuquerque auf und lassen den Staubwall hinter uns


Auf Schildern wird auf die starken Winde hingewiesen, trotzdem wurde bei Las Cruces ein Wohnwagen umgekippt.


An der Grenze zu Arizona erscheint wieder ein schöner Staubteufel.


Danach besuchen wir die painted Desert und den petrifdied forest mit versteinerten Baumstämmen.




Am nächsten Tag brechen wir wieder in Richtung Albuquerque auf und lassen den Staubwall hinter uns
Auf Schildern wird auf die starken Winde hingewiesen, trotzdem wurde bei Las Cruces ein Wohnwagen umgekippt.
An der Grenze zu Arizona erscheint wieder ein schöner Staubteufel.
Danach besuchen wir die painted Desert und den petrifdied forest mit versteinerten Baumstämmen.
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9287
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4740 Mal
- Danksagung erhalten: 4620 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sonnenfinsternis, Venustransit und Stürme in Amerika
@Andreas, tolle und spannende Berichte, vielen Dank 
Gruss Willi
Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
