Werbung

Gewitter Dienstag/Mittwoch, 19.06.2012/20.06.2012

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Re: Gewitter Dienstag/Mittwoch, 19.06.2012/20.06.2012

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Per Zufall habe ich gerade 2 dicke TCU über dem Hochschwarzwald (Kante zum Ost-Schwzw-Hang) entdeckt. Offstl. kann es dort jeden Moment zur Auslöse kommen. Für meine Region hier leider gar nicht so gut...

Beste Grüsse, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Lösch dich endlich!
Beiträge: 273
Registriert: Do 26. Apr 2012, 22:03
Geschlecht: männlich
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Gewitter Dienstag/Mittwoch, 19.06.2012/20.06.2012

Beitrag von Lösch dich endlich! »

Die dünnen Wolken verhindern die Gewitter. Auch die Temperatur ist bei rund 25 bei knapp 27 tiefer als vorhergesagt (28 oder 29 Grad im Flachland)
Betreffend Feuchtigkeit und Temperatur setzt sich der Föhn nur bei Chur und Andeer richtig durch. Im Unterengadin könnte es ebenfalls Föhn sein, bin mir aber nicht sicher.
Zuletzt geändert von Lösch dich endlich! am Di 19. Jun 2012, 16:11, insgesamt 1-mal geändert.
Schwellbrunn (960 M.ü.M.)


Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: Gewitter Dienstag/Mittwoch, 19.06.2012/20.06.2012

Beitrag von Rontaler »

@ Thomas: Könnte irgendwie sein. Alle halten (heftige) Gewitter für dermassen wahrscheinlich, dass es fast schon wieder unwahrscheinlich ist, dass genau dieser Fall eintrifft. Und die angepasste COSMO7-Prognose ist heftig, bis weit in die Nacht hinein gar nichts!?! :?: :shock:

Bild
Quelle: http://www.sat24.com/de/alps

Frage: Haben die Mets/Profi-Kartenleser so viele, hohe Wolken erwartet bzw. dass bereits ab der Mittagszeit westlich von Luzern Schluss mit Sonne sein sollte? Nicht, oder? :-?

Cheers
Zuletzt geändert von Rontaler am Di 19. Jun 2012, 16:13, insgesamt 2-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9355
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9049 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter Dienstag/Mittwoch, 19.06.2012/20.06.2012

Beitrag von Federwolke »

Rontaler hat geschrieben:Frage: Haben die Mets/Profi-Kartenleser so viele, hohe Wolken erwartet bzw. dass bereits ab der Mittagszeit westlich von Luzern Schluss mit Sonne sein sollte? Nicht, oder? :-?
Doch.

Richtiges Waschküchenklima hier. Bin nach einer 15 km Velofahrt völlig durchnässt (aber nicht von den 2 Tropfen pro Kilometer, die ich unterwegs eingefangen habe). Nicht auszudenken, wenn dazu noch die Sonne scheinen würde... :heiss:

Hier erwarte ich am Abend nichts mehr. Vielleicht ist in der Nacht noch was Elektrisches aus Südwesten dabei, aber wahrscheinlich gibts einmal mehr einfach nur eine ordentliche Dusche für unsere Region. Im Osten sieht es wesentlich besser aus.
Zuletzt geändert von Federwolke am Di 19. Jun 2012, 16:21, insgesamt 1-mal geändert.

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter Dienstag/Mittwoch, 19.06.2012/20.06.2012

Beitrag von nordspot »

Leutz, schaut mal auf dem Satbild auf die Vogesen, die weißen Knöpfe die jetzt anfangen durch die hohe schichtwolken zu stoßen. Kein Grund für kollektiven Pessimismus ;)

Sehr tüppige Grüße (so eine Wasdcküche bleibt nicht ohne Folgen)

Ralph
nordspot Konstanz

B3rgl3r
Beiträge: 655
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 14:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 7408
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Gewitter Dienstag/Mittwoch, 19.06.2012/20.06.2012

Beitrag von B3rgl3r »

nordspot hat geschrieben:Leutz, schaut mal auf dem Satbild auf die Vogesen, die weißen Knöpfe die jetzt anfangen durch die hohe schichtwolken zu stoßen. Kein Grund für kollektiven Pessimismus ;)
Ja dort oben passen auch die Werte. Wie gesagt... Jurabogen... und evt später was ab Innerschweiz Richtung Rheintal. Rest hab ich das Gefühl könnte floppen. Ausser das Zeugs das Momentan über Lyon ist würde uns noch eine Überraschung mitbringen :)
Aber ja: Die Hoffnung stirbt zu letzt :)

PS: Schau wo die "Knöpchen" über den Vogesen rauswachsen. Und vergleich mit der CH zum Gleichzeitpunkt. Wir hatten da schon massives Wolkengeschlirp...
Zuletzt geändert von B3rgl3r am Di 19. Jun 2012, 16:33, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüsse, Andy, GR

Sennemaa

Re: Gewitter Dienstag/Mittwoch, 19.06.2012/20.06.2012

Beitrag von Sennemaa »

Hallo

Die sinkende Temperatur und Feuchtigkeit + die starke Bewölkung haben das miese Gefühl verursacht während dem ich am arbeiten war
Jetzt in Aarau angekommen und es haut einem fast vom Stängeli :warm: :warm:

Gruss Sennemaa


Jan (Böckten, BL)
Beiträge: 1038
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
Wohnort: Böckten BL
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Re: Gewitter Dienstag/Mittwoch, 19.06.2012/20.06.2012

Beitrag von Jan (Böckten, BL) »

Hier gibt's wohl nicht mal einen Sommertag, Tmax bisher 23,5°C, somit 5K unter der Prognosen. Der heutige Meteoschweiz-Wetterbericht liest sich im nachhin auch etwas seltsam: " Vorwiegend sonnig, am Nachmittag aus Westen Wolkenfelder". Der Nachmittag hat somit heute bereits um 10:30 begonnen, seither praktisch keine Sonne. Normalerweise gib's hier ohne jegliche Sonneneinstrahlung auch keine heftigen Gewitter mehr, aber ich lasse mich gerne überraschen. :-?
Zuletzt geändert von Jan (Böckten, BL) am Di 19. Jun 2012, 16:50, insgesamt 1-mal geändert.

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Gewitter Dienstag/Mittwoch, 19.06.2012/20.06.2012

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi zäme

Ich würde die lage noch lange nicht abschieben, in der Zentral und Ostschweiz Taupunkte bis zu 20° :shock: ich denke das könte teilweise sehr,sehr nasse zellen geben :!:
Und aus südwesten kommt ja genug feuchte Nachschub.
Ich denke den Schwyzer währe es recht wens nicht so komt wie am 20.6.2007 :!:

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Pät, Basel
Beiträge: 431
Registriert: Di 18. Jun 2002, 09:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4105 Biel-Benken BL
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Gewitter Dienstag/Mittwoch, 19.06.2012/20.06.2012

Beitrag von Pät, Basel »

Sennemaa hat geschrieben:Hallo

Die sinkende Temperatur und Feuchtigkeit + die starke Bewölkung haben das miese Gefühl verursacht während dem ich am arbeiten war
Jetzt in Aarau angekommen und es haut einem fast vom Stängeli :warm: :warm:
Gruss Sennemaa
und genau da liegt der Unterschied zwischen der West- und Nordwestschweiz und dem östlichen Mitteland. Im Westen schon seit Stunden völlig dicht (in Basel gar seit 11h in der früh kein wirklicher Sonnenschein mehr). Entsprechend sind auch die Temperaturunterschiede ziemlich gross (22° vs. 27°). Das schlägt sich dann auch auf die Cape-Werte nieder, die ebenfalls im Osten deutlich höher sind als im Westen. Ich bin somit für den Westen (inkl. Region Basel) sehr skeptisch! :roll:

Antworten