Werbung
Gewitter Dienstag/Mittwoch, 19.06.2012/20.06.2012
- Uwe/Eschlikon
- Beiträge: 3064
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
- Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter Dienstag/Mittwoch, 19.06.2012/20.06.2012
Hallo
Ich verstehe nicht ganz...was ist denn aktuell mit der Front, die, quer über den Voralpen zw. Thunersee und Vierwaldstättersee liegend, sich nach Osten bewegt? Gemäss Radar ziemlich starker NS und blitzaktiv das Ganze.
Gruss, Uwe
Ich verstehe nicht ganz...was ist denn aktuell mit der Front, die, quer über den Voralpen zw. Thunersee und Vierwaldstättersee liegend, sich nach Osten bewegt? Gemäss Radar ziemlich starker NS und blitzaktiv das Ganze.
Gruss, Uwe
Follow me on Instagram: https://www.instagram.com/natur_schweiz/
- Dani (Niederurnen)
- Administrator
- Beiträge: 3993
- Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8867 Niederurnen
- Hat sich bedankt: 973 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter Dienstag/Mittwoch, 19.06.2012/20.06.2012
Ev. schon reindrückender Hochdruck und damit verbundenes Absinken.Heiziger hat geschrieben:Hallo zäme
Ich würds jetzt noch nicht total abschreiben!
Richtung Westen reissts mächtig auf und heizt ein![]()
Ich würd auf die Lage heute nicht allzuviel geben, GFS 06Z platziert die Action schön nordöstlich der Grenze.
Gruss
Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
-
Severestorms
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1660 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter Dienstag/Mittwoch, 19.06.2012/20.06.2012
Eine Squallline quer über den Alpen - Sachen gibts!
Wobei, vorgestern hatten wir doch auch schon sowas in der Art. Scheint heuer der Renner zu sein!
Gruss und wenn das so weiter geht langsam bereuend, dass ich die Kamera zuhause gelassen habe.
Chris
Wobei, vorgestern hatten wir doch auch schon sowas in der Art. Scheint heuer der Renner zu sein!
Gruss und wenn das so weiter geht langsam bereuend, dass ich die Kamera zuhause gelassen habe.
Chris
Zuletzt geändert von Severestorms am Mi 20. Jun 2012, 13:04, insgesamt 1-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Re: Gewitter Dienstag/Mittwoch, 19.06.2012/20.06.2012
Hallo aus Interlaken 
Diese Linie ist gerade über uns hinweg. Gegen Mittag wars hier richtig dunkel.
um ca. 12:30 hat es dann so richtig geschüttet für ca. 15 min. Einige Blitze waren zu sehen. Beendet wurde das ganze dann durch ein vierfaches Blitzen und einem hammer Donner :D
Jetzt ist es wieder heller und es tröpfelt nur noch.
Diese Linie ist gerade über uns hinweg. Gegen Mittag wars hier richtig dunkel.
um ca. 12:30 hat es dann so richtig geschüttet für ca. 15 min. Einige Blitze waren zu sehen. Beendet wurde das ganze dann durch ein vierfaches Blitzen und einem hammer Donner :D
Jetzt ist es wieder heller und es tröpfelt nur noch.
-
deleted_account
AW: Gewitter Dienstag/Mittwoch, 19.06.2012/20.06.2012
Hallo aus Villars sur Glâne.
Hier vormittags vereinzelt regen. Jetzt pure Einstrahlung blauer Himmel und man sieht dass hier was passiert. Leider hab ich noch genug abzuladen. Aber kamera ist immer mut.
.
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2.
Hier vormittags vereinzelt regen. Jetzt pure Einstrahlung blauer Himmel und man sieht dass hier was passiert. Leider hab ich noch genug abzuladen. Aber kamera ist immer mut.
.

Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2.
- Rontaler
- Beiträge: 3277
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 672 Mal
- Danksagung erhalten: 962 Mal
Re: Gewitter Dienstag/Mittwoch, 19.06.2012/20.06.2012
Sexy Gewitterlinie quer über der Schweiz, wer hätte das gedacht. Ich nicht.


http://www.sat24.com/de/alps

http://www.metradar.ch (kostenpflichtig)
Cheers


http://www.sat24.com/de/alps

http://www.metradar.ch (kostenpflichtig)
Cheers
Zuletzt geändert von Rontaler am Mi 20. Jun 2012, 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 
- Phil (Dübendorf)
- Moderator
- Beiträge: 795
- Registriert: Mo 7. Mai 2012, 17:04
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8600 Dübendorf
- Hat sich bedankt: 179 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter Dienstag/Mittwoch, 19.06.2012/20.06.2012
Das WRF hatte für 13Z mal wieder heftigen Niederschlag geproggt. Herausgekommen sind gerade mal 0.7 mm

Quelle: WRF-ARW WetterInfo.ch Anet, 2012

Quelle: WRF-ARW WetterInfo.ch Anet, 2012
Zuletzt geändert von Phil (Dübendorf) am Mi 20. Jun 2012, 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
Höhe Dübendorf/ZH: 440 m ü. M.
---------------------------------------------------
Wetterstation Dübendorf: https://www.meteo-duebendorf.ch/
---------------------------------------------------
Wetterstation Dübendorf: https://www.meteo-duebendorf.ch/
-
Jan (Böckten, BL)
- Beiträge: 1038
- Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
- Wohnort: Böckten BL
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 206 Mal
Re: Gewitter Dienstag/Mittwoch, 19.06.2012/20.06.2012
Kann es vielleicht sein, dass es einfach zu wenig labil ist? Temperatur in 500hpa -10 bis -12°C, auf 850hpa +12°C bis +14° scheint mir nicht gerade überragend und wenn dann noch die Hebung und Sonneneinstrahlung fehlt kann's ja fast nix mehr werden... 
Zuletzt geändert von Jan (Böckten, BL) am Mi 20. Jun 2012, 14:28, insgesamt 1-mal geändert.
-
nordspot
- Beiträge: 2328
- Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D-78464 Konstanz
- Hat sich bedankt: 835 Mal
- Danksagung erhalten: 295 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter Dienstag/Mittwoch, 19.06.2012/20.06.2012
Wäre der Hammer wenn die Linie ennet des Bodensee wieder durchzündet, wie gestern und vorgestern......
Tröpfelnde Grüße
Ralph
Tröpfelnde Grüße
Ralph
nordspot Konstanz
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Re: Gewitter Dienstag/Mittwoch, 19.06.2012/20.06.2012
Hallo
Betreffend den Previs und dem Vergleich mit dem 21.6.2007 von Ralph Rickli, fällt die kräftige Zelle, welche von Verbania unter Verstärkung über das Locarnese nun nordöstlich weiterzieht auf. Tatsächlich von der Zugbahn und der Radarsignatur deutliche Parallelen mit dem damaligen Ereignis. Auch nördlich der Alpen gibt es rein von den Signaturen her gewisse Ähnlichkeiten mit der damaligen Frontenstruktur. Natürlich ist der heutige Durchgang nordseitig viel harmloser verlaufen, ich vermute aber, dass 1-2 Std. Einstrahlung die Linie deutlich verstärkt hätte.
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... 0__21.html
Mal schauen, ob sich rückseitig nochmals etwas aufbauen kann. Rein von den synoptischen Feldern in der Höhe spricht eher dagegen. Dafür spricht die Grundschicht. COSMO 2 simuliert noch ein paar nette Zellen aus den Voralpen. Spannend wird's dann vor allem morgen Donnerstag mit dem Frontdurchgang, respektive präfrontal am Nachmittag/Abend.
Gruss Andreas
Betreffend den Previs und dem Vergleich mit dem 21.6.2007 von Ralph Rickli, fällt die kräftige Zelle, welche von Verbania unter Verstärkung über das Locarnese nun nordöstlich weiterzieht auf. Tatsächlich von der Zugbahn und der Radarsignatur deutliche Parallelen mit dem damaligen Ereignis. Auch nördlich der Alpen gibt es rein von den Signaturen her gewisse Ähnlichkeiten mit der damaligen Frontenstruktur. Natürlich ist der heutige Durchgang nordseitig viel harmloser verlaufen, ich vermute aber, dass 1-2 Std. Einstrahlung die Linie deutlich verstärkt hätte.
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... 0__21.html
Mal schauen, ob sich rückseitig nochmals etwas aufbauen kann. Rein von den synoptischen Feldern in der Höhe spricht eher dagegen. Dafür spricht die Grundschicht. COSMO 2 simuliert noch ein paar nette Zellen aus den Voralpen. Spannend wird's dann vor allem morgen Donnerstag mit dem Frontdurchgang, respektive präfrontal am Nachmittag/Abend.
Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
