Werbung

Gewitter 30.06.2012

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Bruno Amriswil
Beiträge: 575
Registriert: Do 16. Jul 2009, 10:14
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8580 Amriswil / TG
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Gewitter 30.06.2012

Beitrag von Bruno Amriswil »

Guten Morgen allerseits :warm:
Ein tüppig-heisser Tag mehr der uns voransteht und natürlich in Sachen "Krawums" noch einen Zack besser dasteht als gestern.
Im Vorfeld einer Kaltfront könnte es (meiner Meinung nach) vor allem im Nordosten der Schweiz sicher noch heftig zur Sache gehen.
Aber ich überlasse lieber den Profis/Experten das Wort..... (ist sicherlich interessanter) ;)

Schwitzige Grüsse aus Amriswil
Bruno
Cheers
Bruno
Verschiedene Messstationen im Oberthurgau
http://www.amriswilerwetter.ch

flowi
Beiträge: 1242
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 14:32
Hat sich bedankt: 1738 Mal
Danksagung erhalten: 1163 Mal

Re: Gewitter 30.06.2012

Beitrag von flowi »

Morgähhhn ;)

Ob die prgnostizierte, recht beachtliche NS so kommt bzw. uns der "Brummer" tatsächlich voll erwischt ?
Dass Wasserdargebot aus Schneeschmelze kann man derzeit im Schwarzwald wohl mal außen vor lassen :mrgreen:
(gibt es so ein Modell - inkl. Wasser aus Schneeschmelze - auch für die CH ?)

Gruß
Flowi

Bild
Quelle: http://www.hvz.baden-wuerttemberg.de/


Alex/Dinkelberg
Beiträge: 3
Registriert: Do 21. Jun 2012, 12:21
Geschlecht: männlich

Re: Gewitter 30.06.2012

Beitrag von Alex/Dinkelberg »

Morgen,

erstmal abwarten. Um Temperatur und Luftfeuchte brauchen wir uns heute nicht gross kümmern. Der Rest ist, na sagen wir mal, Wetterwillkür. Die beiden Parameter werden reichlich "präsent" sein. Deshalb erstmal abwarten wie sich der Rest nach dem Mittag zeigt, ist jetzt noch etwas zu früh zusagen wen es trifft oder nicht.

Grüssle vom Dinkelberg/Hochrhein

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Gewitter 30.06.2012

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Es schaut so friedlich aus ;) !

Bild
(06:15 UTC)

@Flowi; Auflösung 15x15, Oberflächenabfluss
http://www.imk-ifu.kit.edu/wetter/wettermenue_e.php

Der Hagelzug ist da natürlich nicht angezeigt, aber du
kannst in etwa erahnen nach dem gestrigen Wutachzug,
der dir das Heu verregnete,wo es lang gehen könnte.


Gruss, Alfred

Sennemaa

Re: Gewitter 30.06.2012

Beitrag von Sennemaa »

Hallo

Ich bin heute aufgeweckt worden von der Hitze in meiner Wohnung (ca.27 grad) :warm:
Heute wird sicher ein super Tag bei dem Wetter :warm: :unschuldig: leider ist noch keine Estofex drausen.

Gruss Sennemaa

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Gewitter 30.06.2012

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi zäme

So nach durchsicht der aktuellen Kartenlage komme ich zum entschluss das der heutige Tag durchaus Unwetterpotenzial hat :!: Zum einen sind wir auf der Trogvorderseite und der Jetstream greift bis an die Nordspitze Afrikas aus (wir sind aber nur am östlichen Rand des Jetstreams) und schaufelt Energiereiche Mittelmeerluft Temp über 30° bei TP um 20° dierekt zu uns und aus Westen nähert sich zusätzlich eine Kaltfront. Das Riecht doch nach Unwettern.
Eigentlich sollte die Sonne auch den ganzen Tag einheizen können.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Auch für Superzellen sieht es gut aus
Quelle:http://www.lightningwizard.com/maps/

Wir haben zwar eine föhn tendenz in den inneren Alpentäler aber an den Voralpen könte die Föhnkonvergenz die Superzellen tätichkeit noch verstärken.
Was spricht gegen einen richtig heftigen Voralpen Rightmover?
Das einzige wo ich denke könte uns noch einen strich durch die Rechnung machen ist wen der föhn weiter ins voralpenland vorstöst als geplan.

PS: in den Medien ist wieder einmal nichts von Unwettern zu lesen :up: :lol:

Gruss
Zuletzt geändert von Christian Schlieren am Sa 30. Jun 2012, 09:38, insgesamt 2-mal geändert.
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9325
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1854 Mal
Danksagung erhalten: 8962 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 30.06.2012

Beitrag von Federwolke »

Ja, alles ist so friedlich, alles schläft...

Dabei ist die Lage derjenigen vom 21. Juni sehr ähnlich, mit dem klitzekleinen Unterschied dass 1) die Luft viel energiereicher ist, 2) der Höhenwind um einiges stärker und 3) kein Nebel und keine hohen Wolken die Sonneneinstrahlung behindern

Immerhin meteocentrale hat eine Vorwarnung Stufe rot für die Nordwesthälfte der Schweiz drin und natürlich steht der meteoradar-Wetterflash auf Unwetter. OK, ist noch früh, vielleicht sind die anderen noch am z'mörgele :)


Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 30.06.2012

Beitrag von knight »

Hallo zusammen

Ich stelle noch zwei Karten für mein Archiv hier hinein. Gestern quellte es über dem Jura an der genau gleichen Stelle wie einen Tag zuvor. Ich dachte an ein Copy-Paste, machte allerdings keine Gedanken, dass ab 600hPa die Luft sehr trocken war. Trotz ganz guter Quellbasis starb der Cu con in der Höhe ab. Die Luft wird heute dort angefeuchtet. Cosmo2 hat nichts drin, es würde mich jedoch nicht verwundern, wenn es über dem Jura (Höhe Biel) ab 15.00 Uhr wieder losgegehen könnte...

Bild

Bild
Quelle: Wetteronline.de

Liebe Grüsse
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland

Benutzeravatar
Microwave
Beiträge: 1232
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8004 Zürich
Hat sich bedankt: 2727 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: Gewitter 30.06.2012

Beitrag von Microwave »

So, guete Morge, Sturmforum!

WolfCH und ich wollen es heute wirklich wissen.
Mal schauen, ob wir irgendwo interessanten Hagel finden können. :unschuldig:

Seid ihr auch der Meinung, dass es unter Anderem wieder so eine Zelle geben könnte, die dem Nordrand der Schweiz entlang zieht?
Oder sollte man sich doch eher in die Voralpen begeben?
Wie wahrscheinlich ist es denn, dass der Föhn etwas (alles) kaputt macht?


Grüsse - Microwave
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9325
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1854 Mal
Danksagung erhalten: 8962 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 30.06.2012

Beitrag von Federwolke »

Wahrscheinlich ist heute Geduld gefordert - es könnte ziemlich spät losgehen. Die Zellen ziehen eher S --> N als W --> E, Rightmover mal ausgeklammert (die es aber ziemlich sicher geben dürfte).

Mein Tipp: Vogesen, dort könnte es nach meiner Einschätzung sogar des Guten zu viel werden...

Mehr sag i nit, meine Aufgabe ist die Leute vor Unwettern zu warnen und nicht sie hineinzuschicken ;)

Antworten