Werbung

Gewitter 05.07.2012

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Stocken
Beiträge: 906
Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Oberwald VS 1370m
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 05.07.2012

Beitrag von Stocken »

Keine Meldungen aus dem Knonauer Amt... oder seid ihr alle ohne Strom?... :unschuldig:
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.

Benutzeravatar
Phil (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 795
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 17:04
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 05.07.2012

Beitrag von Phil (Dübendorf) »

Federwolke hat geschrieben:
Phil (Dübendorf) hat geschrieben:Ich habe gerade über meinem Kopf beobachtet wie Wolken eine 180 Grad Umdrehung machen, einen "Stock" tiefer nach unten gehen und dann in die genau entgegengesetzte Richtung ziehen. Doch wie kommt es dazu?
Wer soll dir das beantworten ohne Angaben der Windrichtung und Zugrichtungen der Wolken und der Wolkenart? Wer präzise Fragen stellt, hat eher die Chance auf präzise Antworten. So kann man nur sagen, dass in verschiedenen Höhen unterschiedliche Windrichtungen vorhanden sind. Und das ist ja nun wirklich nichts Besonderes.

Und nun zurück zum Thema...
Zugrichtung der Wolken: NO
Wind:NO
Zugrichtung nach 180 Grad Umdrehung: SW
Höhe Dübendorf/ZH: 440 m ü. M.
---------------------------------------------------
Wetterstation Dübendorf: https://www.meteo-duebendorf.ch/


Benutzeravatar
MarcHerpers
Beiträge: 163
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 16:36
Wohnort: Uster ZH
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 05.07.2012

Beitrag von MarcHerpers »

Fahre gerade tram 12 zum Flughafen Zürich, und beobachte doch einiges an Blitzaktivität, alles Blaue hier im Bild kommt erst noch. Grs marc
Bild
Hör endlich auf zu werden, fang endlich an zu sein, Wetter hin oder her :)

Stefan Hörmann
Beiträge: 814
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Ehingen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 05.07.2012

Beitrag von Stefan Hörmann »

Federwolke hat geschrieben:
Phil (Dübendorf) hat geschrieben:Ich habe gerade über meinem Kopf beobachtet wie Wolken eine 180 Grad Umdrehung machen, einen "Stock" tiefer nach unten gehen und dann in die genau entgegengesetzte Richtung ziehen. Doch wie kommt es dazu?
Wer soll dir das beantworten ohne Angaben der Windrichtung und Zugrichtungen der Wolken und der Wolkenart? Wer präzise Fragen stellt, hat eher die Chance auf präzise Antworten. So kann man nur sagen, dass in verschiedenen Höhen unterschiedliche Windrichtungen vorhanden sind. Und das ist ja nun wirklich nichts Besonderes.

Und nun zurück zum Thema...
Das liest sich nach Ausbildung einer Wallclound im Bereich des Haupt-Aufwindkanals, der sich am Boden gerne entgegen der Winddrift bewegt. Solange die hängende Wolke sich nicht verengt und seinen Hut streichelt ist alles im Lot. :-D
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten

Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1806 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Re: Gewitter 05.07.2012

Beitrag von Bernhard Oker »

Urdorf vor kurzem:
Bild

Entferntes häufiges Donnern, man kann allerdings schon unter der Zelle durchsehen, wird also hier nur ein Streifschuss werden.

Gruss
Bernhard
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am Do 5. Jul 2012, 17:30, insgesamt 1-mal geändert.
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9283
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4729 Mal
Danksagung erhalten: 4603 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 05.07.2012

Beitrag von Willi »

Eben Starkregen mit kleinem Hagel bis 1 cm in Aeugst am Albis.

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
MarcHerpers
Beiträge: 163
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 16:36
Wohnort: Uster ZH
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 05.07.2012

Beitrag von MarcHerpers »

dass hier setzt Kurs richtung Kloten sieht ziemlich Fett Aus, mit hell Grüne Schichten grs marc Bild
Hör endlich auf zu werden, fang endlich an zu sein, Wetter hin oder her :)


Benutzeravatar
Phil (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 795
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 17:04
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 05.07.2012

Beitrag von Phil (Dübendorf) »

Sehr starkes Donnergeummeln aus Dübendorf zu vermelden. :shock:
Höhe Dübendorf/ZH: 440 m ü. M.
---------------------------------------------------
Wetterstation Dübendorf: https://www.meteo-duebendorf.ch/

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 05.07.2012

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Die Zelle zieht hier südwestlich vorbei. Starker Outflow Richtung Osten, sehr kühl das ganze. Anhand der deutlich abgesetzten weissen Streifen im Niederschlag gehe ich davon aus das Richtung Schwerzenbach und Dübendorf Hagel gefallen ist.

Gruss
Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Thomas (8910)
Beiträge: 12
Registriert: Do 7. Jun 2012, 19:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: Affoltern a/A
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Gewitter 05.07.2012

Beitrag von Thomas (8910) »

So, zurück von meinem kleine Fürabig-Chasing im Knonaueramt: Ich fuhr von Affoltern über Aeugst & Rifferswil zurück nach Affoltern. Nach einem sehr fotogenem Aufzug gab es Starkregen und (wie Willi vorhin schon meldete) teilweise mit 1cm-Hagel durchmischt. Wind hatte es kaum. Alles in allem: Tiptop :-)

Antworten