Werbung
Gewitter 05.07.2012
- Bruno Amriswil
- Beiträge: 575
- Registriert: Do 16. Jul 2009, 10:14
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8580 Amriswil / TG
- Hat sich bedankt: 835 Mal
- Danksagung erhalten: 172 Mal
Re: Gewitter 05.07.2012
Bei uns brachte die besagte Zelle - nach tollem Aufzug - "nur" etwas Starkregen, durchsetzt mit ein paar schönen Krachern und etwas stärkerem Wind.
Hagel war indes keiner dabei. Zum Glück! Hat ja wohl genug andere wieder erwischt.
Mal schauen was die Nacht und der frühe Morgen noch so bringen.
Schöne Grüsse
Hagel war indes keiner dabei. Zum Glück! Hat ja wohl genug andere wieder erwischt.
Mal schauen was die Nacht und der frühe Morgen noch so bringen.
Schöne Grüsse
-
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Gewitter 05.07.2012
Dann zeigt Dir die Eriz-Webcam (http://www.eriz.net/video3.jpg) unser schönes UFO:pasischuan hat geschrieben:Ja die Ganzrischzelle hat soeben gezündet. Bin leider gerade erst auf dem Hartlisberg angekommen und habe die von Thun her äusserts fotogene zelle verpasst. Mal schauen ob da noch was kommt. Gruss pasi

Hier unterhalb des Teils ist es allerdings eher harmlos. 2, 3 Rumpler und nur leichten Regen.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
- pasischuan
- Beiträge: 717
- Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3608 Thun
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 98 Mal
Gewitter 05.07.2012
Die Gatrischzelle quellt abr munter weiter und schisst in die Höhe.zumindest von schräg dahinter beobachtet.. Das Rumpeln hör ich auch aber sonst ist sie nicht so aktiv.. Dreh gerade ein Zeitraffer der Zelle inkl Ufo:) Video folgt heute abend..
Gruss

Gruss
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.
- Marco (Hemishofen)
- Beiträge: 1364
- Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8261 Hemishofen
- Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danksagung erhalten: 546 Mal
Re: Gewitter 05.07.2012
Hier in Stettfurt sind nur noch die outflow-verblasenen Überreste
der Zürcher Zelle angkommen, aber ein schöner Aufzug mit turbulentem Ac-Gwölk
und einem schönen Regenvorhang:


der Zürcher Zelle angkommen, aber ein schöner Aufzug mit turbulentem Ac-Gwölk
und einem schönen Regenvorhang:


Gruss Marco
-------_/)----
-------_/)----
-
- Beiträge: 273
- Registriert: Do 26. Apr 2012, 22:03
- Geschlecht: männlich
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Gewitter 05.07.2012
Interessant wie Herisau immer verschont bleibt. Höre solche Nachrichten, habe hier aber wie heute nur kurz etwas Regen gehabt. Dürfte an dem Südwind liegen (Südwest bis Südost).
Schwellbrunn (960 M.ü.M.)
- Rontaler
- Beiträge: 3271
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 659 Mal
- Danksagung erhalten: 957 Mal
Re: Gewitter 05.07.2012
Christian, wem sagst du das!Christian Schlieren hat geschrieben: Für mich ist die laufende Saison etwa die schlechteste seit ich im 2006 mit Chasen angefangen habe![]()

Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 

- pasischuan
- Beiträge: 717
- Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3608 Thun
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 98 Mal
Gewitter 05.07.2012
Sieht interesant aus was da im wallis ist.. Sehe bereits erste Türme, ist das bereits das Band im Wallis?können die Experten da bereits etwas sagen? Blick vom Hartlisberg über Gantrisch..
Hoffe das hâlt durch, ich steh mit meiner kamera bereit:) Ist sonst noch wer unterwegs?
Gruss pasi
Hoffe das hâlt durch, ich steh mit meiner kamera bereit:) Ist sonst noch wer unterwegs?

Gruss pasi
Zuletzt geändert von pasischuan am Do 5. Jul 2012, 21:04, insgesamt 2-mal geändert.
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3018
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 163 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter 05.07.2012
Von was für einem Band meinst du?
Schau auf dem Radar dann siehst zu was diese Türmchen gehören.
In Saas-Fee hat es mittlerweile wieder aufgerissen aber wird woll bald wieder zu machen, mal schauen obs wieder eine Unruhige Nacht gibt.
Schau auf dem Radar dann siehst zu was diese Türmchen gehören.
In Saas-Fee hat es mittlerweile wieder aufgerissen aber wird woll bald wieder zu machen, mal schauen obs wieder eine Unruhige Nacht gibt.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause

- pasischuan
- Beiträge: 717
- Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3608 Thun
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 98 Mal
Gewitter 05.07.2012
War mir nicht sicher,:( aufm radar waren sie noch "anfangs" wallis, wusste nicht das man so weit sieht..
Der zur Zeit aktive Kern scheint Richtung Bern zu ziehen..
Der zur Zeit aktive Kern scheint Richtung Bern zu ziehen..
Zuletzt geändert von pasischuan am Do 5. Jul 2012, 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.