Werbung

Gewitter 27.-28.07.2012

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Jan (Böckten, BL)
Beiträge: 1037
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
Wohnort: Böckten BL
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Re: Gewitter 27.-28.7.2012

Beitrag von Jan (Böckten, BL) »

Erneut heftige Entwicklung im Unterbaselbiet. Diese stationären Zellen könnten niederschlagsmässig langsam problematisch werden. Liestal hat jetzt auch schon die 25mm geknackt und Frenkendorf lag vor der jetzigen Zelle bereits bei 34mm. Erneut eindrücklich das permanente Donnergrollen praktisch ohne Unterbruch über 15 Minuten lang...

Benutzeravatar
Dr. Lightning
Beiträge: 142
Registriert: Di 20. Jul 2010, 13:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8713 Uerikon
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Gewitter 27.-28.7.2012

Beitrag von Dr. Lightning »

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Hier noch meine bilder hat jetzt doch noch geklapt, @vortex 2 dann hatte ich ja viel mehr Glück grüsse martin :-D


Benutzeravatar
Vortex2
Beiträge: 478
Registriert: Do 18. Aug 2011, 13:51
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Winterthur / 8335 Hittnau
Hat sich bedankt: 573 Mal
Danksagung erhalten: 682 Mal

Re: Gewitter 27.-28.7.2012

Beitrag von Vortex2 »

@ Dr. Lightning gratuliere zu den super Bildern :up:
Ich sah diese Blitze auch, habe sie aber nur auf Video, nicht als Fotos :(

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9326
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1854 Mal
Danksagung erhalten: 8962 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 27.-28.7.2012

Beitrag von Federwolke »

Wo ist eigentlich der Parlamentsbeschluss, bei dem das westliche Mittelland zur gewitterfreien Zone erklärt wurde? Muss ich irgendwie verpasst haben... :-?

Dafür bekommen wieder mal jene die volle Ladung ab, welche es ganz und gar nicht gebrauchen können:
https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... =1&theater

Necronom
Beiträge: 649
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Bezirk Baden, Limmattal
Hat sich bedankt: 944 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: Gewitter 27.-28.7.2012

Beitrag von Necronom »

Hallo zusammen,

ich schreibe hier betreffend der Zelle welche um ca.14:40 das Gebiet Brugg-Wasserschloss überquerte. Bevor mein Studium im September beginnt arbeite ich zurzeit temporär im Detailhandel (in Gebenstorf), wo momentan Aussenverkäufe stattfinden für Feuerwerke. Die Zelle war begleitet von heftigem Wind, Hagel und Starkniederschlag. Wir konnten zum Glück viele Feuerwerkartikel noch retten doch das eigentlich recht stabile und anständig verankerte Aussenzelt flog davon und wurde völlig zerstört. Den benachbarten Detailhändler erging es nicht anders. Der ganze Aussenbereich wurde kräftig in Mitleidenschaft gezogen. Wir Mitarbeiter waren danach Pflotschnass bis auf die Unterwäsche.
Ausserdem ist der Limmatweg in Untersiggenthal teilweise gesperrt. Wohl wegen abgebrochenen Ästen und ev. auch entwurzelten Bäumen?
Auch in unserem Garten liegt ein recht grosser Ast.
Bild

Das war nicht ungefährlich, die Zelle hatte es hier in sich. Aber zum Glück sind soviel ich weiss keine Personen zu Schaden gekommen.

Wünsch euch ufjedefall allne schöns Weekend. :-)
Zuletzt geändert von Necronom am Sa 28. Jul 2012, 20:04, insgesamt 2-mal geändert.

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 27.-28.7.2012

Beitrag von Severestorms »

Kaiko (Döttingen) hat geschrieben:Hoi Crosley

Oberbözberg wurde vom Zellcore voll erwischt. Scheint genau der Zeitpunkt 14:30Uhr gewesen sein,
wo die Wetterstation Oberbözberg die Downburstböen erwischte. Letzter Messwert 80km/h, danach hats den Windmesser scheinbar zerlegt:
Bild
Quelle:http://www.wetter-oberboezberg.ch/

Bild
http://www.metradar.ch/(kostenpflichtig)

Gruss Kaiko
@Kaiko: Danke! Gibt es noch weitere Hinweise darauf, dass es in Oberbözberg zu einem Downburst gekommen ist? Oder ist das "nur" eine Vermutung aufgrund der Wetterstationsdaten?

Edit: Ah, ich sehe jetzt gerade den Post von Necronom. Also könnte es im Raum Brugg (bzw. nördlich davon) vielleicht doch zu einem Microburst gekommen sein.

In Siebnen (SZ) hats gestern offenbar auch schön geluftet:
http://bo.bernerzeitung.ch/region/thun/ ... y/24731163

Weiss man mehr (weitere Schäden, Messdaten)? Müsste so zwischen 20.00 und 20.30 Uhr gewesen sein.

Gruss Chris
Zuletzt geändert von Severestorms am Sa 28. Jul 2012, 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1680 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 27.-28.7.2012

Beitrag von Cyrill »

Christian Schlieren hat geschrieben:Hoi zäme

Im moment würde ich im Tessin am nachmitag die stärksten Gewitter erwarten (siehe auch COSMO) jemand lust ins Tessin Chasen zu gehen? ich mache mich bald mal auf den weg.

Gruss
Hoi Christian

es hat soeben westlich von Ivrea ausgelöst:
Bild

Die Zelle(n) könnten durchhalten und mit nördl. Anbau das Südtessin treffen - siehe Cosmo2....
Bild
Quelle:
http://meteo.search.ch/prognosis

Hoffentlich bist Du ins Tessin gefahren...

Gruss Cyrill
Zuletzt geändert von Cyrill am Sa 28. Jul 2012, 20:34, insgesamt 1-mal geändert.


Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 27.-28.7.2012

Beitrag von Severestorms »

Noch ein Blitzfoto von mir von heute morgen früh:

Bild

Gruss Chris
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Tessiner
Beiträge: 107
Registriert: Sa 1. Nov 2008, 13:26
Wohnort: Castel San Pietro (CH)
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 27.-28.7.2012

Beitrag von Tessiner »

Wind Wind aber im Moment in Sudtessin wenige Sache. Noch keine Regen, Blitze an Westen...Aber die Gewitter sind leicht, wenn der Radar zeigt gut, auch die starke hagelgewitter waren leicht an Radar!

Jan (Böckten, BL)
Beiträge: 1037
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
Wohnort: Böckten BL
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Re: Gewitter 27.-28.7.2012

Beitrag von Jan (Böckten, BL) »

Ist jemand an den Gewittern im Unterbaselbiet dran ? Was triggert da ununterbrochen die Zellproduktion? Seit heute Mittag geht da eine Zelle nach der anderen hoch. Soeben hat eine heftige Zelle auch Basel überquert und schnell mal 24mm liegengelassen.

Einige private Wetterstatonen lassen das Ausmass erahnen, 80.2mm ist schon eine Hausnummer und es regnet ja immer noch :shock:

Bild :shock: :shock: :shock:
Bild

Quelle: http://www.wetterstation-liestal.ch

Bild

Quelle http://www.wettermelder.sf.tv

Bin vorher gerade von Pratteln nach Basel gefahren, bereits da stand die Autobahn unter Wasser.. ich will gar nicht wissen wie es da im Dreieck Dornach-Frenkendorf-Liestal aussieht... :schirm:
Zuletzt geändert von Jan (Böckten, BL) am Sa 28. Jul 2012, 22:37, insgesamt 2-mal geändert.

Antworten