Werbung

Gewitter/Kaltfront 05./06.08.2012

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Re: Gewitter 05.08.2012

Beitrag von Badnerland »

Seltsame Stimmung im Rheingraben, der Cirren- bzw. Eisschirm bereits über mir und untenrum herrscht sehr(!) klare Sicht in Richtung Vogesen. Auch keinerlei ernstzunehmende Quellungen auszumachen, massives Absinken vor dem was kommt. Ich meine, ohne Blick auf das Radar, würde man nicht zwingend mit Gewittern rechnen.
Scheint als ob das gröbste vorerst sogar über die Vogesen/Elsass nach NNO ziehen wird...schwer zu sagen wie sich das weiterentwickelt. :help: ;)

Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Gewitter 05.08.2012

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi zäme

Irgendwie Errinert mich die Linie an den http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... 0__21.html
Oder liege ich da ganz falsch? Bin gespannt was passiert wen die Linie über den Jura und Genfersee drüber ist, Top oder Flopp :!:

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M


Benutzeravatar
Humulus
Beiträge: 19
Registriert: Sa 2. Jun 2012, 13:24
Geschlecht: männlich
Wohnort: Bad Krozingen Oberrhein Deutschland

Re: Gewitter 05.08.2012

Beitrag von Humulus »

Mittlerweile aufkommendes Wetterleuchten 45° östlich der Burgundischen Pfolrte von Bad Krozingen aus geseehen und erstes weit entferntes Grummeln.

@Badnerland: Es KOMMT garantiert, und zwar dicker wie sonst.
Und wenn nur die Hälfte kommt ist trotzdem noch eine Menge übrig.
Und entgegen des Himmelsbildes kommt es auch westlich der Vogesen vorbei weil das Gebiet so groß ist und die Front nicht einfach nur durchzieht in 20 min und dann fertig.

Leute,es geht los zumindst im norden der Schweiz ,südbaden und Vogesen. und das geht locker bis Schaffhausen.
Ich habe die hier verlinkten Sequenzen gecheckt, Keraunos, UWZ für CH, FR und D, und natürlich Estofex.

Los gehts

Gibt schon schöne Wolke-boden-Blitze und auch Flächenblitze und es ist schwül
Und südlich Müllheim ein dicker Niederschlag.

Blitzrate steigt.

Benutzeravatar
Humulus
Beiträge: 19
Registriert: Sa 2. Jun 2012, 13:24
Geschlecht: männlich
Wohnort: Bad Krozingen Oberrhein Deutschland

Re: Gewitter 05.08.2012

Beitrag von Humulus »

Zellentwicklung von oben?

==> MCS ?
Superzellen möglich?

Benutzeravatar
Domi S.
Beiträge: 217
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 00:25
Geschlecht: männlich
Wohnort: Steinen, Landkreis Lörrach
Hat sich bedankt: 439 Mal
Danksagung erhalten: 675 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 05.08.2012

Beitrag von Domi S. »

Hallo zusammen!

Hier ist soeben das erste Gewitter durch gezogen. Bzw hat uns gestreift.
Es gab hier nur mäßigen Regen. Jedoch tolle Strukturen und ein paar schöne Blitze.
Mal sehen ob es noch für weitere Blitzbilder reicht.
Westlich ist ja noch ein rechter Batzen.
Wird aber wohl wieder nordwestlich durch ziehen und eher für Benni interessant ;)
Zuletzt geändert von Domi S. am So 5. Aug 2012, 21:29, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus Steinen-Hofen (D, Landkreis Lörrach, ca.450 - 500müNN) (Südschwarzwald)

Roger Ennetbürgen NW
Beiträge: 760
Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6373 Ennetbürgen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 05.08.2012

Beitrag von Roger Ennetbürgen NW »

Hallo zusammen

Der Föhn trägt hier in der Innerschweiz immer noch das Seine zum eher trägen vorankommen der Zellen aus Südwesten bei. Auch wenn die Westschweizer Linie bis in unsere Region vordringen sollte wird sie wohl abgewürgt werden. So war es zumindest mit dem vorherigen kleinen NS-Band... :roll: Man schauen...

Gruss
Roger
Roger, Ennetbürgen NW

Benutzeravatar
blacklightning
Beiträge: 21
Registriert: Fr 6. Jul 2012, 00:07
Geschlecht: männlich
Wohnort: Obfelden ZH
Danksagung erhalten: 1 Mal

Gewitter 05.08.2012

Beitrag von blacklightning »

Kräftige Blitze Richtung Bern. Sonst nur ein paar Blitze hinterm Jura.
Gruss von draussen


Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2061 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 05.08.2012

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hoi zäme

Am Neuenburgersee momentan Böen um die 80km/h. Es kann örtlich heftig werden...

Grüsse Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9326
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1854 Mal
Danksagung erhalten: 8962 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter 05.08.2012

Beitrag von Federwolke »

Das Geflacker im Westen wird müder und müder... Zudem verdecken die tiefen Wolken, welche von Osten her in die Linie hineingesaugt werden, die meisten Blitze.

Wenn man sich durch alle verfügbaren Modelle klickt und mit der aktuellen Situation vergleicht, bleibt nur Ratlosigkeit. Die Modelle hinken der Eigendynamik der Systeme sowas von hinterher, dass einem schlecht werden könnte.

Chicken3gg

Re: Gewitter 05.08.2012

Beitrag von Chicken3gg »

aber: Die Front kommt doch schneller voran als erwartet. Statt ca Mitternacht wird sie jetzt ungefähr in Bern und Basel eintreffen. Hier blitzt und donnert es bereits wieder :)

Antworten